Spandau 04 wird zum 25. Mal Wasserballmeister und muss um Spieler bangen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.07.2004 – Seite 2
Berlin - Die Berliner Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (PDS) sieht es als problematisch an, dass die Umsetzung der Arbeitsmarktreformen auch durch Hausbesuche überprüft werden soll. Ihre Sprecherin Roswitha Steinbrenner sagte am Sonntag dem Tagesspiegel: „Das aber ist die Logik von Hartz IV: Langzeitarbeitslose werden wie Sozialhilfeempfänger behandelt und das Misstrauen auf immer mehr Leute ausgeweitet.
Nada-Chef Augustin über den Kampf seiner Agentur gegen Betrug im Sport
Sozialisten wollen „Teflon-Partei, an der nichts hängen bleibt“ entzaubern
Michael Schumacher gelingt es in Frankreich, als erster Formel-1-Pilot trotz vier Boxenstopps zu gewinnen
Gemeinsames Software-Projekt vor dem Scheitern
Der Anteil der Frauen in den Streitkräften der Nato Staaten variiert stark. An der Spitze lagen im Jahr 2003 die USA (15 Prozent) und Kanada (12,4), wo Soldatinnen in der Truppe eine viel längere Tradition haben als in Deutschland.
Ein „Familientier“ ist Renate Schmidt nach eigener Einschätzung. Die 60jährige Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat drei Kinder, die sie nach dem Tod ihres ersten Mannes neben ihrem Beruf als Systemanalytikerin alleine großziehen musste.
Für die einen ist ein Sommer ohne Grillparty kein richtiger Sommer, die anderen können Rauch und Würstchenduft nicht ausstehen. Kein Wunder, dass das Grillen oft für dicke Luft am Gartenzaun sorgt.
Ein sozialistischer, ein kommunistischer Dichter von Weltrang? Und Diplomat, Staatsmann war er außerdem, ein Gast am Hofe Stalins.
Claus-Dieter Steyer
Berlin - Kathrin Boron schleppt eine Schutzhülle vom Bootshaus zu ihrem Doppelzweier. Sie trottet mit der roten Plastikplane unterm Arm die paar Meter zu ihrem aufgebockten Boot, als würde sie gerade eine Einkaufstüte tragen.
Ein Test ergab: Das neue Regierungsviertel ist rollstuhlfreundlich – fast überall
Hoppegarten knüpft an eine Tradition aus Baden-Baden an: Das Rennbahnfrühstück
Die „SpiderMan 2“-Premiere soll indirekt auch einem anderen fantastischen Film helfen, der noch nicht fertig ist und erst in einigen Monaten ins Kino kommt: „Alien v. Predator“ .
Angelos Charisteas ist Rehhagels Wunschstürmer
Bei Thomas Cook laufen Verhandlungen auf zwei Ebenen: einmal für die 2000 Beschäftigten , die vor allem in der Konzernzentrale unter den Flächentarifvertrag fallen. Hier wollen die Konzernchefs die 40Stunden-Woche einführen und Gehaltskürzungen von drei Prozent verhängen – Verdi signalisierte bereits Widerstand.
Das kaputte Fenster beim Nachbarn kann teuer werden: Wer anderen Schaden zufügt, muss zahlen – oder die Haftpflicht
Für die Patienten hat sich mit der Gesundheitsreform vieles verändert. Der größte Aufreger war die Praxisgebühr.
Was den Sprintern am Anfang der Tour wichtig ist
Paris In Frankreich ist die 35-Stunden-Woche nicht mehr tabu. Ausgelöst wurde die neue Diskussion durch die Verlängerung der Arbeitszeit auf 40 Wochenstunden ohne Lohnausgleich in zwei deutschen Siemens-Werken.
Roboter siegen in Lissabon mit 5:3 gegen Australien. Spätestens 2050 sollen die Automaten gegen Menschen antreten
Mehr Klarheit gegenüber Ankara: Ein Beitritt der Türkei würde die EU überdehnen
Friedrich Nietzsche, wie Max Klinger ihn sah
Gottschalk will Völler zum Weitermachen überreden – und scheitert
Roger Federer verteidigt in Wimbledon seinen Titel
Vortrag : „ Notfall, was tun ? Von der ersten Hilfe bis in die Klinik“, Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Hörsaal Haus 8, Landsberger Allee 49, 18 Uhr.
Die Bundeswehr will ihre Frauen fördern – doch die Soldatinnen fürchten unzufriedene Männer
Familienministerin erwartet zusätzliche Mittel für neue Jobs / Eichel: Bei Kinderbetreuung nicht sparen
Thomas Gottschalk war bei „Wetten, dass...?“ etwas voreilig. Aber die Herrichtung des Wahrzeichens ist so gut wie beschlossen
Niemand sitzt länger in Abschiebehaft als Siva. Der 23-jährige Tamile ist im Hungerstreik
… verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen und schränkt die Freiheiten ein.“ Louise Arbour ließ sich zwei Mal bitten.
Berlin - Gerhard Mayer-Vorfelder hat schon mit Otto Rehhagel telefoniert. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Trainer der griechischen Nationalmannschaft vor dem EM-Finale Glück gewünscht.
Portugals Fans leiden mit ihrer Mannschaft
Tarifverhandlungen um Kostenreduzierung/Arbeitszeit soll um 20 Prozent verlängert werden
Der Fall des Serienmörders Michel Fourniret weitet sich aus. Erste Leichen in Frankreich gefunden
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Unfallzahlen in Berlin
ZDF übertrug Messe live aus dem Dom – die Täter fielen schon mehrfach auf
Zum 100. Geburtstag des deutschstämmigen Evolutionsbiologen und Ornithologen Ernst Mayr
(Trainer Griechenland): „Die griechische Mannschaft hat Fußballgeschichte geschrieben. In Athen werden sich unbeschreibliche Szenen abspielen.
Shirocco gewinnt das 135. Deutsche Derby, und Andreas Schütz holt damit als Trainer seinen fünften Sieg
Eine Ausstellung in Karlsruhe porträtiert Istanbul als Stadt der Zukunft
Helfen Radarfallen gegen Raser? Das soll ein Versuch zwischen Tiefensee und Bad Freienwalde klären
Der Fia-Präsident legt sich mit den Teams an
Familienministerin Schmidt über den Wert der Hartz-Gesetze für Kinder – und die Hilfe des Präsidenten
Der Sieg von Maria Scharapowa in Wimbledon zeigt: Die Zukunft des Frauentennis liegt im Osten
Tipps von Tania Colditz, Reisemedizinerin an der HeliosKlinik in Buch: „Als Erstes daran denken, Medikamente, die man ständig nehmen muss, wie Antibabypillen oder Insulin, ins Handgepäck zu nehmen – falls der Koffer verschwindet.“ Dann Wunddesinfektionsspray einpacken, z.
New York legt am Ground Zero das Fundament für den Freiheitsturm von Daniel Libeskind