Mit privaten Unfall-Policen und Berufsunfähigkeitsversicherungen kann man sich absichern
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.07.2004 – Seite 3
Datenschützer sind empört wegen der Weitergabe von Flugpassagierdaten an die USA. Jetzt klagt das Europaparlament
Eine 84jährige Fußgängerin ist am Samstagabend von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Es war noch hell, als sie die Fahrbahn überqueren wollte.
Noch nie gab es so viele Abschiede nach einer Fußball-EM – einige haben schon im Turnier begonnen
Berlin Im Deutschen Fußball-Bund (DFB) wächst der Druck auf Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder. „Alle Trainernamen sind Spekulation.
Am Dienstag wird der Indizienprozess gegen den Autobahnraser, der für den Tod einer 21-jährigen Frau und ihres zweijährigen Kindes verantwortlich sein soll, wieder aufgerollt. Zahlreiche Juristen in Karlsruhe halten es für einen Fehler der Staatsanwaltschaft, dass es überhaupt zu der Berufungsverhandlung kommt.
Berlin Die neue Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit strebt einen Politikwechsel in Deutschland an, will sich aber nicht an Regierungen beteiligen. Das erklärten Sprecher des Bündnisses am Sonntag in Berlin nach der Gründung des Vereins.
lang wollte der Kandidat der Außenwette von Thomas Gottschalks „Wetten, dass . .
Dass das Wetter selbst im Juli noch April spielt, hat für die Kunden auch sein Gutes: 50prozentige Rabatte auf Sommermode gibt es vielerorts in der Stadt schon jetzt – mehr als drei Wochen vor dem traditionellen Beginn des Sommerschlussverkaufs (SSV). So bewirbt eine Modekette ihre Damen-T-Shirts für fünf Euro, und ein großer Konkurrent hat Marken-Polohemden auf 19,95 Euro herabgesetzt.
Mit der 57. Minute brach im Lokal „Ellinikon“ in der Schöneberger MartinLuther-Straße die Hölle los – und es war doch nur eine Ahnung dessen, was nach dem Abpfiff kam: 1:0!
Die beiden bekannten Berliner Kirchenstörer Andreas Roy und Christian Arnold haben gestern in Mainz einen Gottesdienst gestört, der live aus dem Mainzer Dom im Fernsehen übertragen wurde.
Michael Schumacher gelingt es in Frankreich, als erster Pilot mit einer Vier-Stopp-Strategie zu gewinnen
Vielleicht wäre „Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten“ doch der treffendere Name für die neue Linkspartei, die der SPD Konkurrenz machen will. Das Land, aus dem die Empörten vertrieben wurden, ist die alte Bonner Republik, die auch in ihrer Sozialordnung unerschütterbar schien.
Karl Lagerfeld versteht nicht, warum sein Freund Helmut Newton in Marlenes Nähe liegen muss
Die Hürriyet hat in der Nähe der serbischen Stadt Niš eine „Hürriyet-Station“, weil türkische Reisende immer wieder von Überfällen und Schikane durch Polizisten in Balkanländern erzählen. Tatsächlich halten an dieser Raststätte Reisende an und klagen ihr Leid.
Ingo Bergmann, 29 Beruf Seit zwei Monaten ist Bergmann Arzt im Praktikum in der Elisabeth-Klinik – und als solcher ein Auslaufmodell. AiP-ler wurde man bisher direkt nach dem Studium für 18 Monate – und für sehr wenig Geld (1000 Euro); erst danach ist man Arzt.
(n. Red.
Lissabon Die Fußball-EM endete mit einer riesigen Überraschung. Griechenland holte sich mit einem 1:0 im Finale über Gastgeber Portugal den Titel.
Renate Schmidt nennt sich selbst ein „Familientier“. Die 60jährige Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat ihre drei Kinder nach dem Tod ihres ersten Mannes neben ihrem Beruf als Systemanalytikerin alleine großgezogen.
Der Wettbewerb der Spitzenunis ruht, denn Bund und Länder streiten um die Bildung. Wie alles ausgehen könnte
Kleine Geschichten von oder über Menschen, die auf den Arzt warten, die stehen hier jeden Montag. Heute: unsere Autorin Esther Kogelboom bei der Allgemeinärztin in Friedrichshain.
Das große Krabbeln geht weiter: Mit einer Galapremiere startet am Dienstag im Sony-Center der zweite Film über den Spinnenmann. Natürlich sind Tobey Maguire und Kirsten Dunst wieder dabei
Während der „Tafel der Demokratie“ gab der Veranstalter Werkstatt Deutschland einem Leser des Tagesspiegels die Chance, vor den 1400 Gästen einen Toast auf den Präsidenten zu sprechen. Wir haben Turgut Findikgil , 60jähriger Unternehmensberater aus Charlottenburg-Wilmersdorf, ausgelost.
Berlin Nach dem spektakulären Fall des mutmaßlichen französischen Serienmörders Michel Fourniret will sich die Bundesregierung auf EU-Ebene für die zügige Einrichtung eines gemeinsamen Strafregisters der Mitgliedsstaaten einsetzen. Eine solche Datenbank „hätten wir lieber heute als morgen“, sagte ein Sprecher des Justizministeriums am Sonntag dem Tagesspiegel.
1. Milan Baros (Tschechien)5 2.
Thomas Gottschalk trifft in Berlin den Geschmack des Publikums – und Rudi Völler auf lauter Bewunderer
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.
Die EM kommentiert von Sag noch einer, dass der Fußball nicht die unglaublichsten Geschichten schreibt. Der 4.