Kündigung sollte vermieden werden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.07.2004 – Seite 2
Bisher fehlen Zusagen für Finanzierungskonzept
Künftig können ganz legal zu jeder Telefonnummer der Name und die Adresse des Anrufers erfragt werden – doch der Kunde kann widersprechen
Rechte: Ein Ledersofa in Polen gekauft, ein paar Hundert Euro gespart , ausgepackt und dann das: Der Bezug ist kaputt . Was kann der Käufer in so einem Fall tun?
Palästinensische Terroristen haben wieder ohne Rücksicht auf Verluste, menschliche der Israelis und eigene politische, zugeschlagen. Das Attentat in Tel Aviv erweist sich nämlich – wie selbst von Jassir Arafat erkannt – als Bumerang für die Palästinenserführung in ihren Bemühungen, möglichst viel politisches Kapital aus dem Entscheid des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag gegen den israelischen Sperrwall zu schlagen.
Entschädigungen für Vertriebene: Warum Polen an Europas Recht verzweifelt
Der Autokonzern dementiert Gerüchte über eine schwere Krise – doch die Geschäfte gehen schlecht
Sprengsatz der Al-Aksa-Brigaden war im Gebüsch versteckt / 30 Verletzte / Arafat verurteilt Anschlag
Berlin baut: die Weddinger Erika-Mann-Schule
In Aachen kämpfen die Spring- und Dressurreiter um Plätze für Olympia
Die Gesundheitsreform hat viele Arzneimittel teurer gemacht – doch man kann auch auf legalem Weg viel Geld sparen
Es gab einmal eine Zeit, da war Werbung Tagesgespräch, zumindest aber Bestand- teil des täglichen Lebens. Seit ein paar Jahren beschränkt sich das Interesse auf ärgerliches Wegzappen, auf rasches Überblättern von Anzeigen und Fluchtaktionen vor vollgemüllten Briefkästen.
Nur nicht zu viel Bedeutung: Architekt Peter Eisenman widmet den Bauarbeitern das heutige Richtfest der Holocaust-Gedenkstätte
Walchsee - Einen teureren Fehler hat in der Geschichte der Fußball-Bundesliga wohl noch kein Spieler begangen. Auf vier Monatsgehälter muss Marko Rehmer bei seinem Klub Hertha BSC verzichten, zusammen sind das 380 000 Euro.
Stundenlang warteten die Fans auf Clinton. Dafür wurden sie mehrfach belohnt
Frankfurt am Main Die Bundesbank ist am Wochenende dem Eindruck entgegengetreten, sie setze neue Prioritäten in der Geldpolitik. Bundesbankpräsident Axel Weber hatte in einem Zeitungsinterview vom Wochenende gesagt, dass er „die monetäre Entwicklung für wichtig, aber nicht für zentral“ halte.
Jan Ullrichs Chef wird nach der 8. Etappe kritisiert
Beim Rennen in England vollzieht Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher zum 80. Mal sein Jubelritual
über den neuen Bundestrainer Lothar Matthäus Die Trainerfindungskommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) macht jetzt erst einmal eine kleine Pause. Man kann das verstehen, nachdem ihr mit Otto Rehhagel schon der zweite Wunschkandidat abhanden gekommen ist.
Viele Spender sind verreist, und in Berlin werden die Reserven knapp. Was beim Roten Kreuz lagert, reicht immer nur für einen Tag. Wir sind einer Spende bis zum Empfänger gefolgt
Berlin – Nach den Verwerfungen der vergangenen Wochen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) der Bundesregierung „ernsthafte Gespräche über die Perspektiven“ angeboten. „Wir unterstützen natürlich Maßnahmen zur Verbesserung der Kinderbetreuung, der Bildung und der Pflege älterer Menschen“, sagte die stellvertretende DGBVorsitzende Ursula Engelen-Kefer dem Tagesspiegel.
In einer markanten Szene sitzt der Schuss perfekt: Spinnensekret ergießt sich aus der Hand von Spiderman und rettet die Geliebte kurz vor dem Aufprall nach hundert Metern Sturz in die Tiefe. Mary-Jane liegt in den Armen des Helden – und Klebstoffchemiker werden blass vor Neid.
Unions Talente spielen 1:5 gegen Bayerns Profis
Wie Rehhagels Entscheidung in seiner neuen Heimat aufgenommen wird
in der Zionskirche
Die Techno-Demo für die Love Parade hat gezeigt: In der City-West feiert es sich besser als im Tiergarten
Berlin Nach der Absage von Otto Rehhagel will sich der Deutsche Fußball- Bund (DFB) nun Zeit bei der Trainersuche für die Nationalmannschaft lassen. „Wir müssen in Ruhe neu nachdenken“, sagte Werner Hackmann, Chef der Deutschen Fußball-Liga, dem Tagesspiegel.
Niedrige Preise locken deutsche Käufer nach Osteuropa – aber Fernseher und Computer sind hier billiger
Bei der Luftgitarren-Meisterschaft siegt der Kandidat mit der kürzesten Anlaufzeit
Für die Veteranen gab es am Sonnabend ein Déjàvu, für das junge Volk ein Aha-Erlebnis: So schön feiert sich also eine Techno-Parade auf dem Berliner Kurfürstendamm. Neun Jahre, nachdem die Love Parade in den Tiergarten umziehen musste, weil sie in der City wegen der anschwellenden Ravermassen ein Sicherheitsproblem darstellte, ist sie quasi zurück.
Armee und Verteidigungsministerium rechnen mit erheblichen Einsparungen bei den Fahrtkosten
Internetapotheken liefern sich gerade heftige Rabattschlachten. Davon können Verbraucher profitieren –aber nicht in jedem Fall
Die finanzschwache BVG gibt weitere Millionen aus, um den Fahrgästen ihr neues „Metrokonzept“ nahe zu bringen
Verkehr störte die Rathauscomputer. Spandau verlangt vor Gericht Schadensersatz für neue Monitore
Berlin Ein Bewohner der Heylstraße 29 in Schöneberg hat eine Vase mit rosa Rosen und weißen Gladiolen auf die holzverkleidete Heizung gestellt. „Jeder wusste seinerzeit, dass Inge Meysel hier wohnt“, sagt das Ehepaar Rengert aus dem vierten Stock.
freut sich auf die Olympischen Winterspiele 2014 in Berlin Nun ist natürlich der Katzenjammer groß: Eine weitere Berliner Seifenblase geplatzt, kugelrund wie die Radarballons auf dem Teufelsberg, denen jetzt doch kein Hotelneubau angeklebt wird. Klar auch, dass als Erstes von Renaturierung des Geländes fantasiert wird, was freilich, nähme man die Idee wirklich ernst, zunächst einmal das Abräumen des Trümmerberges erforderte – samt der darunter verborgenen Bauruine der Wehrtechnischen Fakultät aus der NS-Zeit.
Vor 100 Jahren wurde der Dichter Pablo Neruda geboren. Die politische Dimension des Nobelpreisträgers wird unterschätzt
Sie verknüpften klassischen Rock’n’Roll mit dem Geist des Punk und avancierten Anfang der 80er zu Pionieren des modernen Rockabilly. „Rock this Town“ war ihr größter Hit.
Braunschweig - Heike Drechsler senkte kurz den Kopf, konzentrierte sich, dann sprintete sie los. Sie rannte bis zum Absprungbalken, das Publikum klatschte rhythmisch.
Von Robert Ide
Der Deutsche Fußball-Bund nimmt eine Auszeit – und diskutiert über einen Trainer aus dem Ausland
Viele Lebensversicherungen werden aufgelöst, um das Geld vor der Arbeitsagentur zu verbergen
Ausschreibung eines künstlerischen Wettbewerbs zur Errichtung eines Mahnmals. JUNI 1995: Bund, Berlin und Förderkreis einigen sich auf den Entwurf der Künstlergruppe um Christine Jackob-Marks: eine schiefe Ebene aus Beton.
… das Polarisierende abzubauen.“ Wenn Valdas Adamkus heute erneut in das repräsentative Palais am Daukantas-Platz in Vilnius einzieht, direkt gegenüber dem markanten Eingang zur hiesigen Universität, um zum zweiten Mal die Amtsgeschäfte des litauischen Staatspräsidenten zu übernehmen, wird er hinter den Kulissen vermutlich erst einmal tief durchatmen.
Die Hartz-Reform ist für Türken ein großes Thema. Milliyet hat das erkannt und einige befragt.
Einer der Ersten, der sich in Europa mit der Transfusion von Blut beschäftigte – Tierblut zunächst – war der Berliner Arzt Johann Elsholtz . 1665 veröffentlichte er die viel beachtete Schrift über die „Newe ClystierKunst“, in der er Praktiken mit hohlen Holunderröhrchen und Gänsekielen schilderte.
Der Militärausschuss tagt – und streitet heftig über das Engagement der Allianz
Auf der Stadtautobahn A100 ist der Autobahntunnel Britz von 21 Uhr bis Dienstag 5 Uhr morgens wegen Instandhaltungsarbeiten in beide Richtungen gesperrt. Köpenick.