zum Hauptinhalt

Beim Rennen in England vollzieht Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher zum 80. Mal sein Jubelritual

Von Karin Sturm

über den neuen Bundestrainer Lothar Matthäus Die Trainerfindungskommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) macht jetzt erst einmal eine kleine Pause. Man kann das verstehen, nachdem ihr mit Otto Rehhagel schon der zweite Wunschkandidat abhanden gekommen ist.

Von Stefan Hermanns

Viele Spender sind verreist, und in Berlin werden die Reserven knapp. Was beim Roten Kreuz lagert, reicht immer nur für einen Tag. Wir sind einer Spende bis zum Empfänger gefolgt

Von Ingo Bach

Berlin – Nach den Verwerfungen der vergangenen Wochen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) der Bundesregierung „ernsthafte Gespräche über die Perspektiven“ angeboten. „Wir unterstützen natürlich Maßnahmen zur Verbesserung der Kinderbetreuung, der Bildung und der Pflege älterer Menschen“, sagte die stellvertretende DGBVorsitzende Ursula Engelen-Kefer dem Tagesspiegel.

Die Anfang der 80er Jahre erstmals diagnostizierte Immunschwächekrankheit Aids ist immer noch unheilbar. Nach der Infektion mit dem HIVirus (HIV) produziert das menschliche Abwehrsystem zwar Antikörper, doch bleiben diese wirkungslos.

Seit Jahresbeginn müssen Patienten zehn Prozent ihrer Arzneimittel selber bezahlen – das heißt: mindestens fünf Euro und höchstens zehn Euro . So fällt für ein Medikament im Wert von 50 Euro eine Zuzahlung von pauschal fünf Euro an – höchstens jedoch der Arzneimittelpreis .

Almuth Forberger, 33 Beruf Assistenzärztin Pathologie, Charité Mitte Alltag Kein einziges Krimiklischee stimmt, sagt Almuth Forberger. Leichen zu sezieren, mache nur einen Bruchteil des Geschäfts aus.

Gerhard Schröder testet heute erstmals das künftige Gästehaus der Bundesregierung in Meseberg. Für 14 Uhr sind auch die Dörfler ins Schloss geladen. Nicht alle werden kommen – obwohl sie Zeit hätten

Von Claus-Dieter Steyer

In einer markanten Szene sitzt der Schuss perfekt: Spinnensekret ergießt sich aus der Hand von Spiderman und rettet die Geliebte kurz vor dem Aufprall nach hundert Metern Sturz in die Tiefe. Mary-Jane liegt in den Armen des Helden – und Klebstoffchemiker werden blass vor Neid.

Berlin Nach der Absage von Otto Rehhagel will sich der Deutsche Fußball- Bund (DFB) nun Zeit bei der Trainersuche für die Nationalmannschaft lassen. „Wir müssen in Ruhe neu nachdenken“, sagte Werner Hackmann, Chef der Deutschen Fußball-Liga, dem Tagesspiegel.

Für die Veteranen gab es am Sonnabend ein Déjàvu, für das junge Volk ein Aha-Erlebnis: So schön feiert sich also eine Techno-Parade auf dem Berliner Kurfürstendamm. Neun Jahre, nachdem die Love Parade in den Tiergarten umziehen musste, weil sie in der City wegen der anschwellenden Ravermassen ein Sicherheitsproblem darstellte, ist sie quasi zurück.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })