Eine Lehrerin „brennt aus“. In einer Spezialklinik im Südosten Brandenburgs lernt sie jetzt, wie sie mit den Belastungen ihres Berufs umgehen muss
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.07.2004 – Seite 3
Ex-Werder-Manager Lemke über Rehhagels Absage
Studierende der Humboldt-Uni sind für Gebühren
Jan Ullrich zeigt sich vor den ersten Bergetappen der Tour entschlossen
Wegen der Aufstellung eines Krans können Autofahrer am Oranienplatz an diesem Dienstag von 14 bis 20 Uhr nicht in den Leuschnerdamm abbiegen. Die Oranienstraße selbst bleibt frei.
Lehrer sind die Hauptkunden von Stresstherapeuten und Psychologen. Mehr als ein Drittel der deutschen Pädagogen leidet unter Symptomen, die man als „Burnout“ (Ausbrennen) bezeichnet.
Von Matthias Schlegel
Über Christine gibt es nur Gutes zu berichten. Heute ist der Tag, an dem Christine uns verlässt, das Tief Christine.
. Nikolaus Fuchs, Chef der 1998 gegründeten Firma Lexington Consulting, war eine der zentralen Figuren der 1993 gescheiterten Berliner OlympiaBewerbung.
Bill Clintons Wochenende im deutschen Fernsehen: Kerner menschelt, und Christiansen will ihn nackt
Ex-Museumsdirektor Wolf-Dieter Dube zum 70.
Grillfreunde sollten Würste mit Vorsicht genießen. Manchmal ist das Fleisch schon vor Ablauf der Mindesthaltbarkeit schlecht
Berlin Der Dax ist am Montag unter die Marke von 3900 Punkten gefallen. Unter Druck gerieten nach negativen Nachrichten Volkswagen und Infineon.
„Gnadenloser“ Kampf um die Kunden drückt auf das Ergebnis/Händler fordert Verlängerung der „Klimaanlage gratis“
Berlin Mit der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe werde es noch schwerer, gegen die PDS zu bestehen, fürchten viele Sozialdemokraten in den neuen Ländern. Am 19.
Kosten für Windenergie sollen auf Kunden abgewälzt werden / Kartellamt schließt eine Prüfung nicht aus