Walchsee – Am Dienstagmorgen hatte Dieter Hoeneß über Sinn und Zweck eines Trainingslagers gesprochen. „Das Wichtigste ist, dass keine neuen Verletzungen dazukommen“, hatte der Manager des Fußball-Bundesligaklubs Hertha BSC gesagt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.07.2004 – Seite 3
…der Woche
Lex Barker konnte es. SchuhcrèmePierre (Brice) konnte es sogar noch besser.
Experten befürchten, dass die Hartz-Reform kaputtgemacht wird – Zustimmung vom DGB
Warum US Postal auf der neunten Etappe alles tat, um Simeoni abzufangen
Berlinale-Preisträger porträtiert seine Eltern
Rot-rote Koalition streitet über Neuordnung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe. Die Bezirke fordern mehr Hilfe vom Land
In der Innenstadt hat sich der Spätkauf etabliert. Aber nicht alle machen mit – wegen amtlicher Hürden
Der Zoll kontrollierte 296 Paket- und Kurierfahrer – und kam 31 Schwarzarbeitern auf die Spur
Vor gut hundert Jahren war so genannte „Landflucht“ noch ein einschlägiges demografisches Phänomen. Das scheint heute verschwunden und von wenigstens saisonal bedingter „Stadtflucht“ ersetzt worden zu sein.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Zukunft der Onkel-Tom-Siedlung
Die Berliner Topographie des Terrors dokumentiert die Geschichte von Hitlers „Volksgerichtshof“
Berlin Die rot-grüne Koalition muss ihre Pläne für die Arbeitsmarktreform (Hartz IV) nachbessern. Die Regierung will die Auszahlungsmodalitäten der zum 1.
Unter dem Motto „sounds: afropeana-licious“ beginnt am Sonnabend das Musikfestival „popdeurope 2004“. Es widmet sich in diesem Jahr dem musikalischen Einfluss des afrikanischen Kontinents auf die Popkulturen in Europa.
Erst kritisieren Studenten die Zoo-Architektur, dann kündigt der Direktor einen Neubau für Schimpansen an
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Stabilitätspakt fordern EU-Partner und Opposition einen scharfen Sparkurs
Rabenvögel sind clever. Und erkennen sich selbst im Spiegel – eine außergewöhnliche intellektuelle Leistung
Die deutschen Köche haben eine Nationalmannschaft. Weltweit tritt das Team bei Wettbewerben an. Jetzt wird für Olympia trainiert – auch in Berlin
Die Rettungsaktion der „Cap Anamur“ wird kritisiert. Helfer brauchen aber starke Bilder
Von Tempelhof nach Tegel – diesen Kurs scheinen die meisten Fluggesellschaften, die derzeit noch in Tempelhof starten und landen, einzuschlagen. Luxair verlegt seine beiden täglichen Flüge nach Luxemburg bereits zum 19.