Die deutschen Köche haben eine Nationalmannschaft. Weltweit tritt das Team bei Wettbewerben an. Jetzt wird für Olympia trainiert – auch in Berlin
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.07.2004 – Seite 3
Die Rettungsaktion der „Cap Anamur“ wird kritisiert. Helfer brauchen aber starke Bilder
Von Tempelhof nach Tegel – diesen Kurs scheinen die meisten Fluggesellschaften, die derzeit noch in Tempelhof starten und landen, einzuschlagen. Luxair verlegt seine beiden täglichen Flüge nach Luxemburg bereits zum 19.
Die Regelungen sind in den Ländern unterschiedlich. Teilweise werden die Richter von den Justizministern berufen.
Zugegeben, einen Spaziergang durch den Wald kann jeder machen. Aber sind Sie schon mal mit dem Förster durch den Tann gepirscht?
100 Jahre Renngeschichte in der Mercedes-Welt
Gericht wertete den Angriff als versuchte Abtreibung und verurteilte 27-Jährigen zu Bewährungsstrafe
Berlin Mit Linde und Henkel an der Spitze ist der Dax am Dienstag gestiegen. Die freundlich eröffnenden US-Börsen, positive Unternehmensnachrichten und ein rückläufiges US-Handelsbilanzdefizit gaben dem Index zunächst Schwung.
Künftiger EU-Chef will nicht als konservativ gelten
Wie die Tour Dopingdiskussionen verhindern will
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Endlich Ferien. Endlich Zeit für ein gutes Buch.
Im Streit um den Stabilitätspakt stärken Europas Richter die Kommission – ein bisschen
Berlin – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat der Kommission im Streit mit dem Ministerrat um den Stabilitätspakt in weiten Teilen Recht gegeben. Die Richter hoben am Dienstag in Luxemburg die Erklärung des Finanzministerrats vom November auf, mit der dieser die Defizitverfahren gegen Deutschland und Frankreich ausgesetzt und zugleich frühere Sparauflagen ohne Vorschlag der Kommission geändert hatte.
Herr Neudeck, es gibt Vorwürfe, die Rettung der Afrikaner vor Sizilien sei eine fernsehgerechte Inszenierung gewesen. Ging es „Cap Anamur“ auch um Selbstdarstellung?
Das ZDF dreht die erste deutsche Telenovela. Ein Jahr lang ist für Tanja Wedhorn jeder Tag ein Drehtag
Nach Merkels Kritik an der eigenen Partei wächst in der CDU die Sorge, dass die Diskussion ausufert
Lübbenau - Der Ausflug in den Spreewald könnte künftig etwas teurer werden. Denn zur Rettung der Lagunenlandschaft sollen Touristen einen Obolus entrichten.
Arbeitsämter wollen bei Türken nachforschen
Berliner Messerstecher in Heidenheim vor Gericht
Im neuen BVG-Netz sollen die meisten Linien in den Außenbezirken nur noch alle 20 Minuten fahren