Alle 414 Berliner Grundschulen werden bis 2007 zu Ganztagsschulen ausgebaut, also brauchen die Kinder mittags Essen. Während die Schulen im Osten der Stadt meist noch aus Vorwendezeiten ihre Kantinen haben, müssen die meisten Schulen im Westen umbauen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.07.2004 – Seite 3
Israels Regierungschef Ariel Scharon hat mit seiner Aufforderung an die französischen Juden, nach Israel auszuwandern, einen Sturm der Entrüstung entfacht. Sogar die jüdische Gemeinschaft in Frankreich distanzierte sich von ihm.
Franziska van Almsick fehlt nur eines in ihrer Karriere: Olympiagold – in Athen will sie es gewinnen
Bobic sorgt sich nicht um seine Zukunft bei Hertha
Der Rat von Rechtsanwältin Daniela Bergdolt ist eindeutig: Anleger, die nach dem aktuellen BGHUrteil doch noch gegen die Vorstände von EM.TV oder Comroad vor Gericht ziehen wollen, sollten das „lieber früher als später“ tun.
Mit Preisen ab 400 Euro sind DVDRekorder – mit denen man im Gegensatz zu DVD-Spieler auch Filme aufnehmen kann – inzwischen erschwinglich geworden. Aber nicht nicht jeder DVD-Spieler gibt die selbst gebrannten Silberscheiben fehlerfrei wieder.
Wegen einer Demonstration gegen das Bundeswehrgelöbnis im Hof des BendlerBlocks (Stauffenbergstraße) ist an diesem Dienstag zwischen 17 und 22 Uhr mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen: Rund 600 Demonstranten wollen sich um 17 Uhr am S-Bahnhof Friedrichstraße treffen. Die Route führt in Richtung Tiergarten.
Das britische Pop-Duo Pet Shop Boys spielt in Berlin seine neue CD ein: die Musik zu Sergej Eisensteins Revolutionsepos, dessen Erfolgsgeschichte in einem Kreuzberger Varieté begann
Der Senat nahm die Kontrolle des finanziell angeschlagenen Tempodrom-Baus offenbar weniger ernst, als es seine Aufgabe gewesen wäre. Das behauptet zumindest die FDP und wirft vor allem der Finanzverwaltung von Senator Thilo Sarrazin (SPD) einen „Blindflug von einer Finanzierungslücke zur nächsten“ vor.
Ein Polizist hat dem Juden John Weiner 1945 das Leben gerettet. Eine ARD-Dokumentation erzählt, wie Weiner gegen das Vergessen und besorgte Eltern kämpft
Der Tyrannenmord der konservativen Opposition scheiterte am Verrat. Zum 20. Juli 1944
KEN Wenn Kinder um 19 Uhr Abendbrot bekommen, am nächsten Tag ohne Frühstück in die Schule gehen, haben sie bis zur ersten Pause um 9.30 Uhr 14 Stunden nichts gegessen.
Wie Grünen-Spitzenkandidat Wolfgang Wieland nach der Sommerpause in den Wahlkampf startet
Brüssel - Nach dem Skandal um den französischen Serienmörder Michel Fourniret haben die Innen- und Justizminister der EU am Montag eine Verbesserung des Datenaustausches über Straftäter beschlossen. Fourniret hatte vor einigen Jahren in Belgien eine Stelle in einer Schule angetreten, obwohl er in Frankreich bereits wegen Vergewaltigung verurteilt worden war.
Mitarbeiter wollen weitere Einschnitte akzeptieren
In Kuba nutzen viele Schulen ihre Brachflächen, um Obst und Gemüse für die Kinderverpflegung anzubauen. Die Deutsche Welthungerhilfe fördert solche Projekte, die es auch in Mali oder Indien gibt.
Das fängt ja gut an. Dachte Jens Arnold, als ihm vergangene Woche die Schulbehörde mitteilte, dass er nun doch nicht verbeamtet wird.
Er kam als 7-Jähriger aus Ghana in den Wedding und mit 22 in den Knast: Wie Kalusha sein Leben ändern will – als Rapper
An der Köllnischen Heide gibt es seit 30 Jahren eine Mensa. Die Lehrer wissen, worauf es ankommt
Eine Alternative zur Videothek um die Ecke sind InternetVerleiher wie Netleih, Amango oder Dividi. Sie liefern den Wunschfilm per Post direkt nach Hause.
„Es ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein Riesenschritt für die Menschheit.“ Mit diesen Worten stieg Neil Armstrong vor 35 Jahren, in der Nacht zum 21.
Konzernvorstand bietet Gehaltsverzicht an und findet Zustimmung bei Politikern und Verbänden – nur die IG Metall ist skeptisch
Wirtschaftsweise erhöhen Wachstumsprognose auf 1,8 Prozent/Binnennachfrage erholt sich nicht
Bei Cap Anamur wird nun offen über die Zukunft der Organisation gestritten
Am Pariser Platz wird jetzt wieder gebuddelt
Billige DVD-Spieler können bei der Bildqualität mit Markengeräten locker mithalten – nur benutzerfreundlich sind sie selten
Die rechtsgerichtete Lega Nord wurde 1991 gegründet und wird seitdem von Umberto Bossi geleitet. Die Partei, die aus regionalen Strömungen hervorgegangen war, tritt für die Abspaltung des reichen Nordens vom Rest Italiens ein.
Konzern zahlt 2,4 Milliarden Euro für verschreibungsfreie Medikamente – Bayer-Aktie bricht ein
Die Obduktion lieferte als Ergebnis: Die 66jährige Ingrid K. ist nicht verhungert oder verdurstet.