zum Hauptinhalt

Die Pet Shop Boys wurden 1984 von Neil Tennant und Chris Lowe gegründet und hatten ihren ersten großen Erfolg im Folgejahr mit dem ElektroPop-Song „West End Girls“. Kritiker, die ein nur kurzlebiges Dasein prognostiziert hatten und auch Folgehits wie „Suburbia“ oder „It’s a Sin“ als Designer-Pop abtaten, sahen sich bald widerlegt.

Berlin Viele der Reisenden auf der „Queen Mary 2“ nutzten die Gelegenheit, um sich von Hamburg aus in Deutschland umzusehen. Rund 700 Passagiere, hauptsächlich Amerikaner, sind sogar für einen Tag nach Berlin gefahren.

Die Reformsiedlung Siemensstadt steht 75 Jahre nach der Grundsteinlegung steht die Siedlung auf der Vorschlagsliste zum Weltkulturerbe . Die sechs Architekten sind Otto Bartning, Fred Forbat, der BauhausGründer Walter Gropius, Hugo Häring, Paul Rudolf Henning und der spätere Philharmonie-Erbauer Hans Scharoun.

und Brandenburger erhalten in diesen Tagen die 16seitigen Formulare für das neue Arbeitslosengeld II mit der Post. Es vereinheitlicht ab Januar 2005 die bisher getrennt bearbeitete Sozial- und Arbeitslosenhilfe.

Die Fifa teilt mit: „Künftig werden die Spieler ihre Euphorie nach einem Torerfolg mehr unter Kontrolle halten und darauf achten müssen, dass sie sich nicht mehr das Trikot vom Körper reißen. Ab 1.

Sonst ist es immer der Rettungsdienst, der zur Hilfe eilt, wenn jemand in Not ist – diesmal ist es andersrum: Auf dem Gelände der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) am Pichelsee ist Sonntag früh um 3.01 Uhr der Blitz eingeschlagen und hat einen Schaden von mehreren zehntausend Euro verursacht.

Münchens CSU-Chefin Hohlmeier gerät wegen der Affäre um gekaufte Mitglieder unter Druck

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Mirko Weber

Berlin Die geplante Gründung einer Linkspartei hat zum ersten Mal auch bei den Grünen personelle Konsequenzen nach sich gezogen. Die Grünen im Kreis Stormarn trennten sich von ihrem Kreisgeschäftsführer Björn Radke, wie Schleswig-Holsteins Landeschef Björn Pistol dem Tagesspiegel bestätigte.

Er kennt seinen Gazastreifen wie wenig andere. Schließlich ist Mohammed Dahlan im Flüchtlingslager Khan Junis geboren, hat an der islamischen Universität Geografie studiert.

Von Clemens Wergin

Berlin – Im Streit um ein gemeinsames Unions-Konzept für die Gesundheitsreform kommt die CSU auf die CDU zu. Nach dem Treffen der Parteichefs Angela Merkel (CDU) und Edmund Stoiber (CSU) am Freitagabend sei er „deutlich optimistischer“, dass eine Einigung zwischen den beiden Schwesterparteien möglich sei, sagte der CSU-Sozialexperte Horst Seehofer.

Von Cordula Eubel

Eine Bergbahn überwindet auf einer Fahrtlänge von 2,6 Kilometern einen Höhenunterschied von 540 Metern. Wie lang ist die Strecke, die auf einer Landkarte mit dem Maßstab 1:50000 eingetragen wird?

Umberto Bossi, Chef der Lega Nord, scheidet aus der Regierung Berlusconis aus. Der befürchtet nun eine schwere Koalitionskrise

Von Paul Kreiner

Eine deutliche Mehrheit der Anrufer bei unserem Pro&Contra hat sich dafür ausgesprochen, die Wilhelmstraße zwischen Behrenstraße und Unter den Linden wieder für den Verkehr freizugeben. Am Sonntag hatten wir gefragt, ob die Durchgangsstraße im Bereich der Britischen Botschaft aus Sicherheitsgründen gesperrt bleiben soll.

Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 war die Lufthansa in die Krise gerutscht – damals fehlten täglich 30 000 Passagiere und zehn Millionen Euro Umsatz.

Mit mehreren Millionen Euro soll der 36jährige Patrick Schneider seit Jahren untergetaucht sein – jetzt hat die Polizei 3000 Euro Belohnung ausgesetzt und hofft, dass Zeugen weiterhelfen können. Schneider soll seit 1998 als Insolvenzverwalter von Pleite gegangenen Kleinunternehmen in den neuen Bundesländern das Gesellschaftervermögen beiseite geschafft haben.

Berlin – Die Sammlerstücke in den Kleiderschränken der Berliner Basketballfans mehren sich. Ob das AlbaTrikot mit der Nummer vier und dem Schriftzug „Rödl“, die fünf von John Best, die sieben von Marko Pesic, die neun von Teoman Öztürk oder die vierzehn von DeJuan Collins – alle werden sie nur noch von den Fans getragen.

Es ist schon sonderbar mit den kleinen Volksstämmen, die an den Rändern ganz großer geographischer Katastrophengebiete siedeln. Dort haben sie sich seit jeher in Sportarten geübt, die an keinem anderen Fleck der Welt eine winzige Chance auf Popularität hätten.

freut sich auf eine altbekannte Berlin-Besucherin Dreimal ist nicht genug. Als die britische Königin beim Staatsbesuch 1992 durchs Brandenburger Tor schritt, sollte das eigentlich die abschließende Krönung ihrer Berlin-Besuche sein.

Von Elisabeth Binder

Ein halbes Jahr folgte ein WDR-Autor den Spuren von Holger Pfahls, dann musste alles schnell gehen

Von Thomas Gehringer

400000 Berliner und Brandenburger müssen jetzt die Anträge für das neue Arbeitslosengeld ausfüllen. Einige gewinnen, viele verlieren

Von Lars von Törne

über unsichtbare Personen in einem schalltoten Raum Wussten Sie eigentlich, dass im letzten Jahr mehr als 61000 neue Bücher auf den Markt gekommen sind? Dass von den gut 9000 Belletristik-Titeln fast ein Drittel Übersetzungen waren?

Von Steffen Richter

in den Ferien zählen im Parlament zur regelmäßigen Ausnahme: Nach Schätzung des Parlamentspräsidenten Walter Momper gibt es jeden Sommer ein bis zwei Sonderausschüsse. Er genehmigt die Treffen, wenn sie aufgrund von Fristen dringlich sind oder „Gefahr im Verzug ist“.

Berlin SPD-Chef Franz Müntefering hat die Gewerkschaften vor einem dauerhaften Konfrontationskurs gewarnt. In einem Brief an über 10 000 Gewerkschaftsmitglieder und Betriebsräte schreibt Müntefering, eine pauschale Ablehnung der Reformpolitik von Bundeskanzler Gerhard Schröder „wäre ein schwerer politischer Fehler und würde die Handlungsstärke der Gewerkschaften nachhaltig schwächen“.

Das Team T-Mobile ist verwirrt: Jan Ullrich würde am liebsten die Führungsrolle bei der Tour abgeben, Andreas Klöden aber darf sie noch nicht annehmen

Er beherrscht die Sprache, die man überall versteht: Der Pantomime Marcel Marceau gastiert in Berlin

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet kussechten Lippenstift Ich habe sie alle geküsst. Öffentlich, vor den Augen der anderen, mit rot angepinselten Lippen – aber Spuren habe ich keine hinterlassen.

um 12 Uhr im Ehrenhof des Bendlerblocks mit Bundeskanzler Gerhard Schröder, Bundespräsident Horst Köhler und anderen hochrangigen Vertretern von Politik und Militär. Um 16 Uhr Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Plötzensee, wo bereits am Morgen um 9 Uhr ein Gedenkgottesdienst stattfindet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })