zum Hauptinhalt

Wenn Schauspieler ein eigenes Lokal eröffnen, sprießen beim drinking man pittoreske Fantasien. Nehmen wir an, Harrison Ford denkt sich eine Bar aus – wird dann der Cocktail mit der Indiana-Jones-Peitsche auf den Tisch geschleudert?

Von Frank Jansen

Wolfsburg/Berlin Mit längeren Arbeitszeiten, geringerem Lohn und einer stärker leistungsorientierten Bezahlung will VW bis 2011 die Personalkosten in Deutschland um 30 Prozent senken. Wenn Europas größter Autohersteller das schafft, „würden die Standortvorteile in Deutschland die Standortvorteile im Ausland übertreffen“, sagte VW-Personalchef Josef-Fidelis Senn dem Tagesspiegel.

Beinahe wäre Josep Borrell (57), ein promovierter Wirtschaftswissenschaftler aus armem Elternhause in den Pyrenäen, schon einmal ganz oben angekommen: Der Sohn eines Bäckers wollte spanischer Regierungschef werden. Seine Sozialdemokraten hatten den charismatischen Reformer 1998 überraschend zum Parteichef und Spitzenkandidaten gekürt.

„Olli Kahn – Ehefrau reicht Scheidung ein – Seine Geliebte schläft schon wieder bei ihm“, titelte „Bild am Sonntag“ am Wochenende auf der ersten Seite. Auf den Innenseiten berichtete das Blatt, der Nationaltorhüter habe angeblich die Nacht von vergangenem Donnerstag auf Freitag mit seiner Geliebten Verena Kerth in seiner Grunewalder Villa verbracht.

… aber er beißt nicht.“ So nimmt Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi seinen treuesten politischen Freund in Schutz, der nach einem Schlaganfall selbst kaum mehr redet: Umberto Bossi, den Inbegriff und Führer der rechtsgerichteten Lega Nord, den Demagogen und Rassisten, der Flüchtlingsboote im Mittelmeer mit Kanonen beschießen wollte, den Separatisten, der Italiens reichen Norden vom „räuberischen Süden“ abspalten und sich mit der Nationalfahne „den Hintern abwischen“ wollte.

Von Paul Kreiner

Oberinspektor, Trenchcoat, dicke Brille, Toupet – und jeder weiß, von wem die Rede ist: Derrick, dem wohl erfolgreichsten deutschen KrimiKommissar. In rund 100 Ländern verfolgten Woche für Woche begeisterte Zuschauer die Ermittlungen von Stephan Derrick und seinem treuen Partner Inspektor Harry Klein.

Tel Aviv Der palästinensische Ministerpräsident Ahmed Kurei bleibt zähneknirschend im Amt. Präsident Jassir Arafat wies das Rücktrittsgesuchs seines Premiers so lange zurück, bis dieser am Dienstag nachgab.

Frankfurt am Main Die Vorstandsmitglieder der Bundesbank dürfen künftig bei Reden und Vorträgen in ihrer Eigenschaft als Bundesbanker keine Honorare annehmen, nur noch Geschenke im Wert von maximal 150 Euro akzeptieren und nur Nebentätigkeiten ausüben, die keine Interessenskonflikte mit ihrer Arbeit bei der Bundesbank auslösen können. Reise- und Übergangskosten werden im Regelfall von der Bank übernommen.

Artikel 20 Absatz 2 Satz 2 im Grundgesetz gibt einen Hinweis auf mögliche Volksentscheide – Staatsgewalt, heißt es dort, werde „in Wahlen und Abstimmungen“ ausgeübt. Eine Konkretisierung dieses Verfassungsprinzips ist allerdings nie erfolgt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })