zum Hauptinhalt

Werder - Gegen das „schlecht Reden“ touristischer Vorhaben in Werder hat sich Bürgermeister Werner Große (CDU) auf der gestrigen Jahrespressekonferenz der Stadtverwaltung gewandt. Die Übernachtungszahlen in Hotels und Pensionen seien im Vergleich zum Vorjahr, auch wegen des schlechten Sommers, um 20000 auf 107500 zurückgegangen.

Von Henry Klix

Michendorf - Beim Streit um die massiven Mängel am neuen Feuerwehrdepot in der Potsdamer Straße hat die Gemeinde Michendorf jetzt ein Gutachterverfahren beantragt. Ein gerichtlich beauftragter, unabhängiger Prüfer soll demnach endgültig klären, wer für die Schäden im Mauerwerk, die gleich nach Fertigstellung aufgetreten sind, verantwortlich ist: Planungsbüro oder die mit dem Bau beauftragte Firma.

Von Thomas Lähns

Beim Kampf gegen eine mögliche Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU demonstrieren CDU und CSU auf europäischer Bühne ein weit geringeres Selbstbewusstsein als in Deutschland. In der Bundestagsdebatte am Donnerstag hielt SPDFraktionschef Franz Müntefering der Union vor, zu Hause massiv die Öffentlichkeit gegen den EU-Beitritt der Türkei zu mobilisieren und dafür sogar Unterschriften sammeln zu wollen, während die Unionsabgeordneten im Europaparlament am Mittwoch verschämt eine geheime Abstimmung über das Thema durchgesetzt hätten: „Das ist gewissermaßen die christdemokratische Leitkultur – Was soll denn die Türkei davon halten?

Rot-Weiß Oberhausen wird Betrug vorgeworfen, doch der DFB ermittelt nicht

Von Richard Leipold

100 g Wolle (bei Mohair wird die Kette weicher, bei Merinowolle kompakter, bei Bouclé seidig) Stricknadeln, Stärke 3 bis 3,5 ARBEITSANLEITUNG Für die Kette 20 bis 30 Maschen aufnehmen und als Schal auf die gewünschte Länge max. 2 m stricken.

übermittelt dem Bundestrainer ein Lob Wäre wirklich mal interessant zu hören, was Jürgen Klinsmann seinen Nationalspielern nach einer Niederlage sagt. Bisher sprach der 40 Jahre alte Bundestrainer ausschließlich „Riesenkomplimente“ aus.

Von Michael Rosentritt

Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt zum Auftakt ihrer Asienreise 3:0 gegen Japan – mit einem überragenden Michael Ballack

Beim Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) hängt der Haussegen etwas schief. Für die nächste PräsidentenWahl im Mai 2005 gibt es zwei Kandidaten, einmal den derzeitigen Präsidenten Jürgen Doetz (ProSiebenSat1Media AG), andererseits Ingrid M.

Der beste Skifahrer stammt nicht aus dem Land der Berge, sondern aus New Hampshires Wäldern: Bode Miller

Von Benedikt Voigt

Die Anwälte von Polizeivize Daschner fordern Freispruch – und den Bruch mit dem „Tabu der Folter“

Strickmode muss nicht warm sein, sagt Designerin Maria Tembrink. Aber federleicht und farbenfroh

Von Susanne Leimstoll

Berlin Der Senat muss den sozialen Wohnungsbau nicht weiter subventionieren. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin entschied am Donnerstag, dass der Ausstieg des Landes aus der Anschlussförderung rechtmäßig ist.

Über das Schicksal der Hauptstadtklausel wird erst heute in der Föderalismuskommission abgestimmt

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Potsdam Eine umstrittene Personalie beschäftigt die PDS: Der scheidende Landeschef Ralf Christoffers hat seinen Geschäftsführer Thomas Nord als Nachfolger vorgeschlagen. Zwar nimmt in der PDS niemand Anstoß daran, dass Nord einst Stasi-IM war.

Diese Woche: Ein altes moosumkränztes Fenster lächelt einsam zwischen dorrigen Zweigen hindurch. Vom grollenden Himmel kommt es düster und hüllet alles in traurige Furcht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })