zum Hauptinhalt

Auf diese Art und Weise Kontaktierte bzw. Geschädigte können sich bei den Ermittlern melden unter der Telefonnummer 0331/ 56 86 455 oder per Email wikri01.

Kleinmachnow - Für Unruhe unter der Elternschaft der Kleinmachnower Steinweg-Grundschule sorgt eine Anordnung des Staatlichen Schulamtes, die derzeitige Klasse 1d aufzulösen. Die Schüler sollen auf die übrigen vier Klassen verteilt werden.

Die beiden Literaturnobelpreisträger Günter Grass und Imre Kertész erhalten am 3. Mai die Ehrendoktorwürde der Freien Universität (FU) Berlin.

Wie die Weltmacht Großbritannien das Design entdeckte: die Arts & Crafts- Bewegung in London

Von Bernhard Schulz

Berlin - Ein Versorgungsengpass beim Öl ist in diesem Jahr zwar nicht zu befürchten. Eine spürbare Entspannung auf den Ölmärkten wird jedoch auf sich warten lassen.

Von Bernd Hops

Das Technologie Coaching Center (TCC) ist ein BeraterNetzwerk, das technologieorientierte Existenzgründungen und bestehende Unternehmen durch Coaching bei der Umsetzung ihrer Vorhaben in die Praxis unterstützt. Seit 1997 hat das von der Investitionsbank Berlin (IBB), der EU (EFRE) und dem Land Berlin finanzierte TCC mehr als 1000 Unternehmen und Existenzgründer gefördert.

60 Jahre ist es her, dass sich in und um Berlin die Truppen für die letzte große Schlacht des Zweiten Weltkriegs auf europäischem Boden sammelten. Mehr als 3,5 Millionen Soldaten nahmen im April und Mai 1945 am Kampf um Berlin teil.

Berlin Der Dax hat sich in einem sehr ruhigen Handel am Dienstag lange kaum von der Stelle bewegt. Nach der Veröffentlichung der Handelsbilanz in den USA weitete der deutsche Index seine Verluste dann aus und stand zum Schluss um 0,6 Prozent im Minus bei 4372,12 Punkten.

Vor einem guten halben Jahr brachte er das Thema selber auf. In seinem Buch „Au nom de l’autre“ mit dem Untertitel „Reflexionen über den bevorstehenden Antisemitismus“ zieh der Philosoph Alain Finkielkraut die französische Linke der Blindheit für ihre neue Ideologie.

Von Gregor Dotzauer

Nachdem das drinking couple kürzlich den Cocktail-Genuss in einem Restaurant ohne Bar-Eigenschaften ausprobiert und ganz gut überstanden hatte, verspürte es hinreichend Lust auf einen zweiten Versuch. Die Gelegenheit war nah: Gleich neben jenem ersten Lokal, dem „Mr.

Von Frank Jansen

Der Papst oder das „Victory-Zeichen“: Bilder müssen passen, wenn sie sich positiv ins Gedächtnis der Menschen einprägen sollen

Von Bernd Gäbler

Berlin Die Bundesregierung plant, 2006 die Gewerbesteuerumlage der Kommunen anzuheben. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) will sich damit einen Teil der Steuerausfälle von den Städten bezahlen lassen, die durch die geplante Senkung der Unternehmensteuern von 25 auf 19 Prozent entstehen.

Berlin Die Berliner Humboldt-Universität muss sich einen neuen Präsidenten suchen. Jürgen Mlynek steht für eine zweite Amtszeit, für die er erst vor wenigen Wochen gewählt worden ist, nicht mehr zur Verfügung.

Die Senatsgesundheitsverwaltung hat sich in den Honorarstreit der Berliner Betriebs- und Ersatzkrankenkassen mit den ambulanten Chirurgen eingeschaltet. Man fordere die Kassenärztliche Vereinigung (KV) auf, die Chirurgen zum Beenden ihrer rechtswidrigen Aktion aufzufordern, teilte die Verwaltung am Dienstag mit.

Von Ingo Bach

Berlin Die Krankmeldungen in Deutschland sinken weiter – doch Berlin bleibt beim Krankenstand Spitzenreiter. Das ergibt der Gesundheitsbericht 2005, den die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) am Dienstag vorgestellt hat.

Die junge Frau hatte Bedenken, als sie 1979 das „Bali“ (Bahnhofslichtspiele) am SBahnhof Zehlendorf übernahm. Die Filmliebhaberin hatte sich einen Traum erfüllt.

Die Koalition will das Elterngeld einführen – es könnte bei 67 Prozent des letzten Einkommens liegen

Von
  • Cordula Eubel
  • Alfons Frese

Frankfurt am Main Mit einem Heimspiel gegen Adler Mannheim beginnt für den EHC Eisbären am kommenden Freitag das Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft. Dass die Berliner in der Serie „Best of five“ nicht zuerst auswärts in Frankfurt antreten müssen, dafür sorgten die Mannheimer mit einem 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) gegen die Lions.

Das 3:2 gegen Chelsea langt Bayern München nicht, um das Halbfinale der Champions League zu erreichen

Berlin Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am Dienstag einer Klage des russischen Fußballprofis Igor Simutenkow Recht gegeben. Simutenkow hatte gegen eine Regelung des spanischen Fußballverbandes geklagt, wonach Spieler aus Nicht-EU-Ländern nur begrenzt aufgestellt werden dürfen und sich dabei auf ein zwischen der Europäischen Union (EU) und Russland im Jahr 1994 geschlossenes Partnerschaftsabkommen berufen.

In Velbert, das in NordrheinWestfalen liegt und nicht etwa in Nordkorea, ist am letzten Sonntag ein 64-jähriger Hobbygärtner dabei erwischt worden, wie er säckeweise Blumenerde vom Gelände eines Baumarktes stehlen wollte. Rentner, die nun schon Erde stehlen müssen – gibt es deprimierendere Indikatoren für eine verfehlte Wirtschafts- und Sozialpolitik?