zum Hauptinhalt

München gewinnt: Wie das 42. Berliner Theatertreffen doch noch ein gutes Ende fand

Die kühlen Bremer feiern ein bisschen ausgelassen Platz drei und wollen sich jetzt in der Champions League etablieren

Von Frank Hellmann

Eine Griechin mit Sex-Appeal hat gewonnen, die Deutsche Gracia landete auf dem letzten Platz - das haben sie sich verdient

Es knirscht wieder einmal in der rotroten Koalition von Mecklenburg-Vorpommern. SPD-Ministerpräsident Harald Ringstorff steht zur EU-Verfassung und will das mit seinem Ja auch im Bundesrat deutlich machen.

prostet dem Schul-TÜV mit Feuerzangenbowle zu Das Problem alkoholischer Gärung kann man Schülern so oder so nahe bringen. Sie von selbst gefertigtem Heidelbeerwein kosten zu lassen – „Jäder nor einen wenzigen Schlock!

Von Andreas Conrad

Erika GromnicaIhle, 65 Beruf Chefärztin an der Rheumaklinik Berlin-Buch Alltag Dieses Bild ist Erika Gromnica-Ihle sehr wichtig: eine gesunde Hand hält beschützend die Hand einer Rheumapatientin. Denn an der Hand kann man frühzeitig diese Krankheit erkennen.

Auch dank Yildiray Bastürk hat Hertha eine erfolgreiche Saison gespielt – aber es soll noch besser werden

Von Stefan Hermanns

Wenn sie ihr Wort wahr macht, hat Berlin bald einen Weltstar mehr als neuen Bürger. „Ich denke daran, nach Berlin umzuziehen“, sagte Hanna Schygulla gestern im wieder eröffneten Kino Babylon, „die Leute sagen, hier bewegt sich was“.

Schon an ihren Augen kann man erkennen, dass sie keine normalen Hauskatzen sind: Die Pupillen dieser hellgrauen, kratzbürstigen kleinen Raubtiere verengen sich nicht zu Schlitzen, sondern zu Punkten. Vier Manuls, Wildkatzen, die eigentlich in den Steppen und Felsenwüsten Zentralasiens leben, sind jetzt im Gehege des Tierparks Friedrichsfelde zu sehen.

Bis zu 300 Menschen wollen heute zwischen 12 und 14 Uhr für Menschenrechte in Syrien demonstrieren. Die Route: Wittenbergplatz zur syrischen Botschaft in der Rauchstraße (siehe Grafik).

In den USA ist der Streit um die Liberalisierung der Stammzellforschung von Neuem entbrannt. Angefacht wurde er durch Erfolge koreanischer Forscher beim therapeutischen Klonen.

Nach der Katalonien-Rundfahrt verbreitet Jan Ullrich mal wieder viel Zuversicht für die Tour

Von Mathias Klappenbach

über die hohen Erwartungen, die Hertha selbst geweckt hat Zeiten hoher emotionaler Belastung sind immer auch Zeiten für die einfachen Wahrheiten. Mitten hinein in die allgemeine Berliner Trauer ließ sich Dieter Hoeneß das Stadionmikrofon reichen, und dann sprach Herthas Manager im Überschwang der Gefühle die fatalen Worte an den Berliner Anhang.

Von Stefan Hermanns

Immer im Februar werden im Untergeschoss des Musicaltheaters am MarleneDietrich-Platz abgeschabte Regale mit nummerierten Fächern aufgestellt: Hier empfängt die versammelte Journalistenschaft Tag für Tag die Informationen zur Berlinale. Einer aber, der in der Szene verhasste Berliner Filmjournalist Albrecht Niemeyer, erhält diesmal mehr – eine Briefbombe.

Turbines Trainer Bernd Schröder gilt als hart – doch beim Sieg im Uefa-Cup floh er vor seinen Gefühlen

Zehn, vielleicht sogar 15 Milliarden Euro mehr als geplant wird die Bundesregierung in diesem und wohl auch im nächsten Jahr für die HartzIV-Reform ausgeben müssen. Steuergelder, die für Investitionen in Bildung oder Straßen fehlen, die den Schuldenberg des Landes noch höher werden lassen, als er ohnehin ist.

Krebsform bei Frauen, jährlich wird er in Deutschland bei etwa 46 000 Frauen neu diagnostiziert – in Berlin sind es jedes Jahr mehr als 1600 neue Patientinnen. Die Erkrankung ist zu 90 Prozent heilbar, wenn der Tumor kleiner als ein Zentimeter ist.

Daniel van Buyten vom HSV hat als einziger Feldspieler an allen 34 Spieltagen immer 90 Minuten auf dem Platz gestanden. Das gelang sonst nur noch Torhütern: Christian Fiedler (Hertha), Mathias Hain (Bielefeld), Andreas Reinke (Bremen), Timo Hildebrand (Stuttgart), Robert Enke (Hannover), Jörg Butt (Leverkusen) und Mathias Schober (Rostock).

Die Footballmannschaft Berlin Thunder ist wieder Tabellenführer der NFLEurope. 27:17 (7:7, 7:7, 7:3, 6:0) gewannen die Berliner gestern Abend in der Hamburger AOL-Arena am achten Spieltag gegen die Sea Devils.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })