Ein neues Gesetz soll dem Grundbesitz von Ausländern klare Grenzen setzen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.05.2005 – Seite 3
Die SPD verlor vor allem bei den Arbeitern. Die CDU überzeugt ab 30
100 Jahre alt ist das Taufkissen der Familie – an diesem Wochenende kam es wieder zum Einsatz. Gleich vier Säuglinge wurden darauf gebettet: Charlotte, Franziska, Johanna und Alexander.
Der Speichel von Fledermäusen enthält ein wertvolles Elixier - das Eiweiß löst Blutgerinnsel auf
Bürgerämter sollen vor allem Service bieten. Doch Antragsteller müssen dort vor allem eines: warten. Das Personal ist knapp – und Besserung nicht in Sicht
Berlin - Klaus Ernst, dem Bundesvorsitzenden der Linkspartei WASG, war die Teilnahme an der Wahl in NRW nie ganz geheuer. Irgendwann hat er sich, so wie die anderen im Vorstand auch, breitschlagen lassen – und mitgezogen.
Ab Donnerstag kann das Sommerhaus des Genies besichtigt werden – aber nur nach Anmeldung
Die finanziellen Reserven sind bald aufgebraucht, und jeder weiß: Eine Reform ist unumgänglich – aber wie soll sie aussehen?
Der Schraubenmilliardär Reinhold Würth über Kapitalisten, Investitionen in Deutschland und die Agenda 2035
Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch müssen Verwandte in gerader Linie für einander einstehen, das heißt: Kinder, Eltern, Großeltern. Das Sozialrecht engt den Rahmen jedoch ein.
… zu machen ist einfacher, als einen Film von mir anzusehen.“ Kaum zu glauben: Der Meister hat Humor.
Wenn das Hotelbett in der Dünung schwankt: Seit kurzem kann man auf der Spree auch übernachten. Lärmempfindlich dürfen die Gäste auf der „Eastern Comfort“ an der Oberbaumbrücke aber nicht sein
Vier Jahrzehnte lang hat die SPD die Politik in Nordrhein-Westfalen dominiert
Das Debakel war unausweichlich. Dieser europäische Wettbewerb, dessen Beiträge hochwertig waren wie selten, wurde zu einem beschämenden Abend für die deutsche Musikbranche.
In den USA ist der Streit um die Liberalisierung der Stammzellforschung von Neuem entbrannt. Angefacht wurde er durch Erfolge koreanischer Forscher beim therapeutischen Klonen.
Laudatio auf Wiebke Puls Von Ulrich Matthes
Neuer „Fahnder
Nach der Katalonien-Rundfahrt verbreitet Jan Ullrich mal wieder viel Zuversicht für die Tour
Neue Belastungsprobe für rot-rote Koalition
Bis zu 300 Menschen wollen heute zwischen 12 und 14 Uhr für Menschenrechte in Syrien demonstrieren. Die Route: Wittenbergplatz zur syrischen Botschaft in der Rauchstraße (siehe Grafik).
Bei der Besetzung des Parteivorstands sucht die Berliner CDU nach neuen Köpfen. Axel Ekkernkamp, Ärztlicher Direktor des Unfallkrankenhauses Marzahn, wird als einer von sieben Stellvertretern im Vorstand kandidieren.
Auch dank Yildiray Bastürk hat Hertha eine erfolgreiche Saison gespielt – aber es soll noch besser werden
Wenn sie ihr Wort wahr macht, hat Berlin bald einen Weltstar mehr als neuen Bürger. „Ich denke daran, nach Berlin umzuziehen“, sagte Hanna Schygulla gestern im wieder eröffneten Kino Babylon, „die Leute sagen, hier bewegt sich was“.
Schon an ihren Augen kann man erkennen, dass sie keine normalen Hauskatzen sind: Die Pupillen dieser hellgrauen, kratzbürstigen kleinen Raubtiere verengen sich nicht zu Schlitzen, sondern zu Punkten. Vier Manuls, Wildkatzen, die eigentlich in den Steppen und Felsenwüsten Zentralasiens leben, sind jetzt im Gehege des Tierparks Friedrichsfelde zu sehen.
über die hohen Erwartungen, die Hertha selbst geweckt hat Zeiten hoher emotionaler Belastung sind immer auch Zeiten für die einfachen Wahrheiten. Mitten hinein in die allgemeine Berliner Trauer ließ sich Dieter Hoeneß das Stadionmikrofon reichen, und dann sprach Herthas Manager im Überschwang der Gefühle die fatalen Worte an den Berliner Anhang.
Immer im Februar werden im Untergeschoss des Musicaltheaters am MarleneDietrich-Platz abgeschabte Regale mit nummerierten Fächern aufgestellt: Hier empfängt die versammelte Journalistenschaft Tag für Tag die Informationen zur Berlinale. Einer aber, der in der Szene verhasste Berliner Filmjournalist Albrecht Niemeyer, erhält diesmal mehr – eine Briefbombe.
Zehn, vielleicht sogar 15 Milliarden Euro mehr als geplant wird die Bundesregierung in diesem und wohl auch im nächsten Jahr für die HartzIV-Reform ausgeben müssen. Steuergelder, die für Investitionen in Bildung oder Straßen fehlen, die den Schuldenberg des Landes noch höher werden lassen, als er ohnehin ist.
Linke Sozialdemokraten fordern nach Wahlschlappe konkrete Konsequenzen aus der Kapitalismuskritik
Nach 39 Jahren SPD Regierungswechsel in Düsseldorf / Neuwahl des Bundestags schon in diesem Herbst / Union will am 30. Mai bekannt geben, wer Kanzlerkandidat wird
Berlin Klaus Ernst, dem Bundesvorsitzenden der Linkspartei WASG, war die Teilnahme an der Wahl in NRW nie ganz geheuer. Irgendwann hat er sich, so wie die anderen im Vorstand auch, breitschlagen lassen – und mitgezogen.
Stellvertretender Vorsitzender geht, weitere Rücktrittskandidaten/Am Mittwoch Hauptversammlung
Großbritannien droht bei Beratungen mit Veto
Nein, ohne Recht und Ordnung geht es nicht. Schon gar nicht in Deutschland.
Autofahrer können viel Geld sparen
Krebsform bei Frauen, jährlich wird er in Deutschland bei etwa 46 000 Frauen neu diagnostiziert – in Berlin sind es jedes Jahr mehr als 1600 neue Patientinnen. Die Erkrankung ist zu 90 Prozent heilbar, wenn der Tumor kleiner als ein Zentimeter ist.
Von Stephan-Andreas Casdorff
Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik entschieden an Rhein und Ruhr über den Wahlausgang
Der ukrainische Präsident Juschtschenko tadelt die Regierung – und die Premierministerin ihre Minister
Zur Auflösung des Parlaments muss der Kanzler die Vertrauensfrage stellen – aber wann darf er das?
Daniel van Buyten vom HSV hat als einziger Feldspieler an allen 34 Spieltagen immer 90 Minuten auf dem Platz gestanden. Das gelang sonst nur noch Torhütern: Christian Fiedler (Hertha), Mathias Hain (Bielefeld), Andreas Reinke (Bremen), Timo Hildebrand (Stuttgart), Robert Enke (Hannover), Jörg Butt (Leverkusen) und Mathias Schober (Rostock).
Turbines Trainer Bernd Schröder gilt als hart – doch beim Sieg im Uefa-Cup floh er vor seinen Gefühlen
Nach dem Uefa-Cup-Sieg feiert Potsdam seine Fußballerinnen.Die wollen nun auch den DFB-Pokal
Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitangebote für Mütter und Väter sind unverzichtbar, um die richtigen Arbeitskräfte zu bekommen