Der SPDLandesvorstand hat gestern einen Vorschlag für die Landesliste zur Bundestagswahl gemacht. Die offizielle Empfehlung reicht aber nur bis Platz 4: Bundestagspräsident Wolfgang Thierse soll die Liste anführen, ihm folgen die Haushaltsexpertin Petra Merkel , der SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter und die Landeschefin der „Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen“, Mechthild Rawert .
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.08.2005 – Seite 3
vor der Aufklärung?
Da in den Schulen im Moment nichts passiert, berichten wir in den Ferienwochen, wie sich Eltern und ihre Kinder auf die Einschulung vorbereiten. Heute: Engincan, 5 Jahre Wir haben Engincan in der zuständigen Grundschule in Schöneberg angemeldet.
Die Union hält Stolpes Planspiele für reinen Wahlkampf – und will den Wiederaufbau unter eigener Regie
Eine Aufarbeitung der Krise im Trabrennsport
Noch gehen die Meinungen leicht auseinander. Der Sportliche Leiter Ronald Maschke behauptet, Tennis Borussia habe sich im Vergleich zur vorigen Saison „eher noch etwas verstärkt“.
„Hiroshima“, ein Dokudrama zum 6. August 1945
In der Ukraine ist schon wieder fast alles beim Alten. Nur die Machthaber sind andere
verspricht nervenzerreißende Krimi-Nächte Zu den spannendsten Aspekten des Berliner Sommers gehört zweifellos die Wettervorhersage. Darf man sich im Biergarten verabreden oder sollte man besser unter Dächern Zuflucht suchen?
Der Militärflughafen Groß Dölln war eine verbotene Stadt: mit eigener Infrastruktur und Wohnungen für bis zu 15000 Soldaten. Anwohner hatten keinen Zutritt: Schließlich waren hier, auf der halben Strecke von Berlin nach Prenzlau unweit der Bundesstraße 109, unter anderem die berüchtigten SS-20-Raketen stationiert.
In Brandenburg entdeckten Hausbesitzer in einem Schuppen neun tote Babys
Augenärzte empfehlen Vorsorge-Untersuchung gegen „Grünen Star“
Die traditionsreiche Berliner Porzellanmanufaktur KPM braucht frisches Geld und neue Gesellschafter – die Zeit drängt
Astronomen entdecken einen neuen Himmelskörper – ist es ein Planet?
Berlin Die örtlichen Jobcenter, die für die Betreuung der Arbeitslosengeld-IIEmpfänger zuständig sind, können künftig selbstständiger und flexibler arbeiten. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung haben Bundesregierung, Bundesagentur für Arbeit (BA) und kommunale Spitzenverbände am Montag in Berlin unterzeichnet.
Fabelwesen aus Bronze: Botero kommt mit seinen Skulpturen zur Fußball-WM in die Hauptstadt
WM-Tickets für Sponsoren und Verbände sind nicht personengebunden - das verärgert Fans, Verbraucherschützer und Polizei
Firat Tuncay hat genug von großen Ankündigungen. Oft hatte Türkiyemspor zuletzt Großes versprochen.
In welcher Form wirkt sich regelmäßige sportliche Betätigung auf die Leistung des Herzens aus? Die Antwort verraten wir Ihnen auf der nächsten Schulseite.
Das freut die Redaktion: Alle Angebote unserer Sommerserie waren super besucht, die meisten ausgebucht. Teilnehmer und Veranstalter hatten Spaß.
Der Senat will einen 90 Meter langen, denkmalgeschützten Mauerstreifen am Nordbahnhof erhalten, indem er dem Bezirksamt Mitte den Bebauungsplan aus der Hand nimmt. „Wir ziehen das Verfahren an uns“, sagte der zuständige Referatsleiter in der Kulturverwaltung, Rainer Klemke, gestern dem Tagesspiegel.
Auf der Wilhelmstraße kommt es bis Mitte des Monats zu Behinderungen: Wegen Bauarbeiten ist die Fahrbahn zwischen der Voßstraße und der Leipziger Straße eingeengt (siehe Grafik). Lichtenberg.
Das Historische Museum stellt ein Denkmal des Sowjetführers aus – und hätte gern ein berühmtes dazu
Sozialministerin Schmidt, CDU-Chefin Merkel, Versicherer und Verbraucherschützer sind sich einig
Die Union will dem Kanzleramt mehr Einfluss auf die Europapolitik geben – und verärgert so die FDP
Michael Schumachers Podiumsplatz vertreibt kurz die Sorgen von Ferrari
Moderne digitale Hörgeräte werden immer kleiner und leistungsfähiger
Seit gestern sind die Grundschulen für die Betreuung der Kinder am Nachmittag verantwortlich. Noch ist nicht klar, für wie viele
Die bis heute oft mit Misstrauen betrachtete digitale Kunst soll aus ihrem Schattendasein befreit werden. Ein neu ausgeschriebener, mit 20000 Euro dotierter Preis soll erstmals das Lebenswerk eines digitalen Künstlers würdigen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über neue Regeln für legasthene Schüler
Thierse: Debatte über Rot-Rot ist überflüssig wie ein Kropf – aber von der Berliner Linken kommt Zuspruch
Streit um Stahlprodukt-Zölle eskaliert / Auch die Firma des neuen US-Botschafters in Deutschland profitierte von Byrd-Gesetz
Zum Tod des Cobra- Begründers Constant
Berlin Bei der Regelung der Bereitschaftsdienste für Klinikärzte hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) am Montag längere Übergangsfristen gefordert. Ansonsten, warnte DKG-Hauptgeschäftsführer Jörg Robbers in Berlin, müssten bis Anfang 2006 mindestens 18 000 zusätzliche Ärzte eingestellt werden.
Ministerium prüft Antrag auf Ausnahmegenehmigung für Hi-Flyer. Kaum Chancen für Touristenflüge
Mit dem Flugverbot über Berlins darf selbst der Aussichtsballon am Potsdamer Platz nicht mehr aufsteigen. Sind die Minister über ihr Ziel hinausgeschossen?
Der prominenteste Zugang beim Berliner AK ist kein Spieler, sondern ein Mann im Hintergrund. Bülent Gündogdu, seit 25 Jahren als Trainer von Türkiyemspor und Yesilyurt im Berliner Fußball unterwegs, wird neuer Sportlicher Leiter des Klubs.
Die Route des FC Bayern: von Asien nach Osteuropa
Bonner AOK-Bundesverband plant 2007 Umzug an den Hackeschen Markt Projekt eines gemeinsamen Bürogebäudes mit Berliner Kasse damit vom Tisch
Das Testurteil: 5 Punkte0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen testet ein Laufrad Kinder wollen keine Roller mehr. Sie wollen Laufräder.
gratuliert Schalke zur Nicht-Verpflichtung von Milan Baros Josef Schnusenberg hat einen Traum. Irgendwann will der Finanzvorstand des Fußball-Bundesligisten Schalke 04 sein Gesicht auf dem Titelbild des „Manager-Magazins“ wiederfinden.
Die Zahl der Fische in den Ozeanen ist drastisch geschrumpft. Trotzdem gibt es noch Hoffnung
Ein Dorf ist ringsum von den Rotoren umstellt Jetzt greifen die Bewohner zu drastischen Mitteln
Berlin Deutsche Sicherheitsexperten befürchten nach den zwei Anschlagsserien in London eine dritte Welle von Attentaten noch in diesem Jahr. Obwohl die britische und die italienische Polizei mehrere Terrorverdächtige festgenommen haben, sei die Gefahr weiterer Anschläge in London „durchaus begründet“, hieß es am Montag in Sicherheitskreisen.
Der Staat fördert RiesterVerträge großzügig. 76 Euro pro Jahr schenkt er derzeit jedem Erwachsenen, pro Kind gibt es noch einmal 92 Euro.
Es soll weiter nach oben gehen für den BFC Dynamo. Das hofft Mario Weinkauf.
Nach dem Rückzug der Deutschen Bank könnten Investoren bei dem Autobauer einsteigen – und ihn sogar zerschlagen, sagen Experten
Herr Gäb, Sie haben am Wochenende den Vorsitz der Deutschen Sporthilfe übernommen. Wie wollen Sie die Stiftung aus der Krise führen?