Ausstellung des Kulturforums Osteuropa mit Bildern aus dem alten Ostpreußen im Schloss Caputh
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.08.2005 – Seite 2
Qatar Airways kündigt neue Verbindung an
Der ambulante Hospizdienst Potsdam, Karl-Liebknecht-Straße 28, steht unter der Trägerschaft der Gemeinnützigen Diakoniegesellschaft Hermannswerder mbH und dem Malteser-Hilfsdienst Berlin e.V.
Andreas Scheuerpflug aus Potsdam hat sich mit einem sensationellen Turniersieg von der großen Bühne der Swatch- FIVB World Tour verabschiedet: Gemeinsam mit seinem Partner Christoph Dieckmann gewann Scheuerpflug, der in diesem Jahr nur noch auf der europäischen und deutschen Bühne spielen und danach seine große Karriere beenden will, das Finale beim Grand Slam im österreichischen Klagenfurt gegen die Olympiasieger Emanuel Rego/Ricardo Santos (Brasilien) mit 2:0 (21:19, 21:13) und feierte damit nach dem Erfolg in Shanghai diesen Jahres den zweiten Turniererfolg überhaupt auf der World Tour. Für diesen Triumph kassierten Dieckmann/Scheuerpflug ihr Rekord- Preisgeld von 41 500 US Dollar und 560 Weltranglistenpunkte.
Mit Überraschungen muss in der fünften Saison des Neuen Kammerorchesters Potsdam gerechnet werden. Zwar heißt das Programm „Begegnung mit Mozart“ in Anspielung auf das 250.
Vereinbarung zwischen Ministerium und Gewerkschaft unterzeichnet
Stahnsdorf - Mit mehr Kosten für die Straßenreinigung müssen Sputendorfer und Schenkenhorster rechnen, die an der Ortsdurchfahrt wohnen. Bislang wurden die Straßen vom Landkreis bewirtschaftet, die Rechnung hat die Gemeinde Stahnsdorf bezahlt.
CDU erinnert: Seeberg- soll Ganztagsschule werden
Michendorf - Michendorfs Freiwillige Feuerwehr wappnet sich für die Zukunft. Für die kommenden Jahre ist in der Großgemeinde die Anschaffung neuer Fahrzeuge geplant.
Zwei Potsdamer werden beschuldigt, am Sonnabend in Nedlitz einen Asylbewerber beleidigt und geschlagen zu haben. Die stark alkoholisierten Männer im Alter von 26 und 33 Jahren wurden festgenommen und nach Beendigung polizeilicher Maßnahmen auf Weisung der Staatsanwaltschaft am Sonntag früh entlassen.
Die Ostdeutschen Meisterschaften im Bogenschießen am Sonnabend waren für den erstmalig ausrichtenden Schützenverein zu Glindow 1924 e.V.
36 Segelflieger wetteiferten beim 5. Offenen Märkischen Vergleichsfliegen des Fliegerklubs Brandenburg
Kari pendelt zwischen Schwanenallee und Sacrow / Am Wochenende geht es nach Krampnitz
Bremen Der Verdacht auf eine Oberschenkel-Zerrung bei Werder Bremens Kapitän Frank Baumann, der sich beim 5:2-Sieg seines Teams gegen Arminia Bielefeld verletzte, hat sich bestätigt. Dies sagte Bremens Trainer Thomas Schaaf.
Das Leben in der Dienstleistungsgesellschaft ist kompliziert. Was zum Beispiel ist zu tun für die Hotelfachfrau, wenn sich ein Gast beschwert?
Zum Finale über 10000 Meter der Männer schaffte es der Regierende Bürgermeister noch ins Olympiastadion von Helsinki. Und am heutigen Dienstag will sich Klaus Wowereit noch den ersten Tag seiner Lieblingsdisziplin sehen: „Ich bin ein Fan des Zehnkampfs.
Berlin Bevor er in seinen Wahlkampfbus stieg, ließ Joschka Fischer alle Welt wissen, dass er wieder einmal Recht behalten habe. „Der Soufflee-Effekt beginnt in der Tat so zu wirken, wie ich mir das vorgestellt habe“, erklärte der Spitzenkandidat der Grünen mit Blick auf Turbulenzen im Unions-Wahlkampf und die Diskussion über Patzer von Kanzlerkandidatin Angela Merkel.
Das 58.Filmfestival von Locarno versammelt Sittenbilder einer jungen, vor der Zeit gealterten Generation
Die Nasa hat die Landung um 24 Stunden verschoben – weil das Wetter zu schlecht ist
Flugsimulator im Europa-Center: ein kurzes, aber eindrucksvolles Vergnügen
Mithat Demirel lehnt Albas aktuelles Angebot ab
Wahlleiter rechnet mit 500000 Anträgen: Formulare frühestens am 24. August
Schröder und Müntefering fordern Ruhe vor der Wahl / Auch Union und FDP streiten
Wolfgang Lindhorst ist Fallmanager im Jobcenter. Er soll Langzeitarbeitslose in feste Stellen vermitteln. Eine fast aussichtslose Mission
Das Theater am Ku’damm schreibt seine „Comedian-Harmonists“-Saga fort
Gemeinsam malern, umgraben, anpacken: Rund 1700 ausländische Jugendliche kommen ab Donnerstag zu den „Tagen der Begegnung“ nach Berlin und wollen sich hier gemeinsam mit ihren Gastgebern in 100 sozialen Projekten des Bistums Berlin engagieren. Vier Tage lang werden sie bei Berliner Katholiken wohnen.
Forscher prüfen eine neue Behandlungstechnik gegen die „Makula-Degeneration“ – die häufigste Form der Erblindung im Alter
Hartz IV rocken: Die Ich-AG Doc Schoko singt gegen die Depression an
Im stürmischen Regen sprintet Lauryn Williams zum Titel – der Hammerwerfer Markus Esser hätte zuvor fast Bronze geholt
Der HSV erwartet Valencia – und mehr Geld
Wir müssen uns für 2005 wie im vergangenen Jahr auf ein mageres Wachstum von unter einem Prozent einstellen. Das ist zu wenig.
Als weltweit größtes Finanzinstitut verwaltet Japans Post Ersparnisse und Lebensversicherungen im Wert von insgesamt 2,4 Billionen Euro . Japans Premier Koizumi wollte das Unternehmen bis 2017 schrittweise privatisieren.
New York Der Ex-Chef des UN-Programms Öl für Lebensmittel für den Irak, Benon Sevan, und ein weiterer UN-Angestellter haben Hunderttausende Dollar Schmiergeld angenommen. Die Immunität beider müsse aufgehoben werden, forderte Paul Volcker, Vorsitzender einer Untersuchungskommission, die Korruption bei dem UN-Hilfsprogramm untersucht.
Wäre Dieter Lenzen, der Präsident der Freien Universität, bereit, im kommenden Jahr als Spitzenkandidat für die Berliner CDU anzutreten? Zu entsprechenden Gerüchten sagte Lenzen am Montag auf Anfrage: „Kein Kommentar.
Ein Deutscher soll Österreichs Fußball retten
In der SPD finden manche Gefallen an einer Koalition mit der Union – auch aus Angst
„Seien Sie meine Bejahung, meine Rechtfertigung, meine Erlöserin, meine Frau“, umwirbt Thomas Mann 1904 Katharina Pringsheim. Nach dem Jawort wird die Tochter aus äußerst begütertem Münchner Hause noch einiges mehr für ihren Mann: die Mutter seiner Kinder, seine Haushälterin, Steuerberaterin, Sekretärin, literarische Beraterin.
Bei Hertha BSC haben es die Angreifer nicht leicht – das liegt auch am Offensivdrang Marcelinhos
Weltmeisterin Klüft reagiert gelassen auf Sticheleien
Der Konzernchef verspricht Kontinuität–aber nach dem Kauf von ProSiebenSat1 gibt es zu viele Vorstände
Neues Rekordhoch nach Terrorwarnungen aus Saudi-Arabien
ermittelt im Literaturmilieu Es soll Zeitgenossen geben, die noch nie ein Buch von Wolf Haas gelesen haben und trotzdem behaupten, der Mann gehöre zu ihren Lieblingsschriftstellern. Man kann diese Leute verstehen.
Jubel, Trubel, Einsamkeit: Anna Netrebko singt Verdis „La Traviata“ bei den Salzburger Festspielen
Die Zeit in Berlin und Potsdam war für Ilse Werner die schönste ihres Lebens. Jetzt wird sie in Babelsberg begraben
Unsere Leserin Elsbeth Kupferoth hatte eine Lehrerin, die Grausames androhte
Berlin Können die Sommerferien das Ergebnis von Wahlprognosen vorübergehend beeinflussen, weil die befragenden Institute relevante Bevölkerungsgruppen bei der Datenerhebung nicht berücksichtigen, da dann besonders häufig verreist wird? Könnte sich so die Tatsache, dass in den neuen Ländern eher wohlhabende und damit vermutlich bürgerlichen Parteien zuneigende Bundesbürger Urlaub machen, positiv auf die Zahlen der Linkspartei in den vergangenen Wochen ausgewirkt haben?
Der Goya-Club hat drei DJs gecastet. Sieger Dub Gabriel zieht jetzt nach Berlin
20 Seiten füllte die Presseerklärung des Bildungssenators zum neuen Schuljahr: Reform türmte sich da auf Reform, Statistik auf Statistik. Schier atemlos konnte allein die Lektüre machen.