zum Hauptinhalt

Leider fehlte unter dem Artikel zur Karl-Raetsch-Ausstellung „Vom großen Glück des Malens“ der Autorenname. Wir reichen ihn hiermit nach: Klaus Büstrin.

Potsdam-Mittelmark - Bei der kreiseigenen Havelbus Verkehrsgesellschaft wurde jetzt das erste Fahrzeug mit einem Rußpartikelfilter nachgerüstet. Deutlich zu erkennen ist es im Straßenbild in und um Potsdam an der Aufschrift „Testbus mit Rußfilter“.

Innenstadt - Zu erneuten Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern der rechten und linken Szene ist es am Sonntagabend gekommen. Ein 25-jähriger Mann aus der rechten Szene habe zwei junge Männer im Alter von 19 und 21 Jahren in der Straßenbahn am Hauptbahnhof angepöbelt, teilte die Polizei gestern mit.

Das idyllisch gelegene Schloss Marquardt mit dem großräumigen Lenné-Park zieht immer wieder Besucher an und ist doch nur selten geöffnet. Durch das Konzert mit dem Berliner Chor Art of Contrast besteht heute ab 19 Uhr die Möglichkeit, den Innenraum zu erleben.

Falschparkern, die ihr Auto trotz vieler Strafzettel weiter in zweiter Reihe oder im Halteverbot abstellen, sollte der Führerschein entzogen werden. 93,6 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra vom Wochenende befürworten eine harte Linie gegen notorische Parksünder.

Moskau - Der Rapport von Verteidigungsminister Sergej Iwanow zum Hergang der Havarie des russischen Tauchboots AS-28 lag schon am Sonntagabend auf Präsident Putins Schreibtisch. Konsequenzen sollen folgen, unter anderem die Entlassung von Wladimir Kurojedow, dem Oberkommandierenden der russischen Seekriegsflotte.

Von Elke Windisch

Tomasson? Grönkjaer? Der Star des ersten Spieltages war ein anderer Däne: Schalkes neuer Stürmer Sören Larsen überzeugte gleich beim ersten Auftritt

Von Richard Leipold

Grundschule kurzfristig wegen Bauarbeiten gesperrt. Viele Probleme mit der Umstellung auf Hort-Betreuung und Schul-Verpflegung

DAS TESTURTEIL: 10 Punkte (0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) testet Arganöl Schnäppchenjäger müssen heute woanders suchen – das hier wird etwas hart. 250 Milliliter Arganöl der Marke „Argan d’ Or“ kosten 29,80 Euro, viel mehr, als der Ferrari-Fahrer für Motoröl ausgibt.

Von Lars von Törne

Er wolle auf jeden Fall weitermachen, sagte Wjatscheslaw Miloschewskij, der Kommandant des russischen Tauchboots AS-28 „Pris“, als Verteidigungsminister Sergej Iwanow die siebenköpfige Besatzung gestern im Krankenhaus besuchte. Die „Pris“ war am Donnerstag vor der Pazifik-Halbinsel Kamtschatka in 190 Metern Tiefe gekentert und am Sonntag, in letzter Minute bevor den Matrosen der Sauerstoff ausging, gerettet worden.

Von Elke Windisch

Bronze kann Michael Möllenbeck bei Jobsuche helfen

Von Friedhard Teuffel

Maus statt Pinsel: Das Digital Art Museum kämpft für die elektronische Kunst

Von Nicola Kuhn

Berlin Bevor er in seinen Wahlkampfbus stieg, ließ Joschka Fischer alle Welt wissen, dass er wieder einmal Recht behalten habe. „Der Soufflee-Effekt beginnt in der Tat so zu wirken, wie ich mir das vorgestellt habe“, erklärte der Spitzenkandidat der Grünen mit Blick auf Turbulenzen im Unions-Wahlkampf und die Diskussion über Patzer von Kanzlerkandidatin Angela Merkel.

Bremen Der Verdacht auf eine Oberschenkel-Zerrung bei Werder Bremens Kapitän Frank Baumann, der sich beim 5:2-Sieg seines Teams gegen Arminia Bielefeld verletzte, hat sich bestätigt. Dies sagte Bremens Trainer Thomas Schaaf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })