zum Hauptinhalt

Anti-Terror-Datei: Die Innenminister einigten sich auf die rasche Schaffung einer Anti-Terror-Datei. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) will „sehr zügig“ einen Gesetzentwurf vorlegen.

Wirtschaftsvertreter stören sich allenfalls am Zeitpunkt / Auch Transparency International sieht keinen Anlass für Kritik

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Anselm Waldermann

Berlin - FDP-Chef Guido Westerwelle will die Liberalen auf ein Nein zu Ampel- oder Jamaika-Koalitionen in Bund und Ländern festlegen. Es sei „nicht sinnvoll, die Grünen mit einer neuen Machtperspektive aus ihrer zunehmenden Bedeutungslosigkeit herauszuführen“, schreibt Westerwelle in einem Strategiepapier, das er bei den Beratungen des Bundesvorstands über den künftigen Kurs der FDP am Montag vorlegen will.

Franz Beckenbauer (Präsident des WM-Organisationskomitees): „Grundsätzlich sind alle Gruppen sehr ausgewogen. Argentinien und Italien haben es ein bisschen schwerer.

Die neuen Regierungen in Berlin und Warschau müssen einen anderen Umgangston finden

Von Hermann Rudolph

Vater, Sohn & Enkel: Die Böhms sind eine Architekten-Familie, in der jeder seinen Weg verfolgt. Nur in einem sind sie sich einig: Sie bauen gerne Kirchen.

Von Susanne Kippenberger

Das denkmalgeschützte Schlosshotel Grunewald ist Standquartier der deutschen Nationalmannschaft

„Das Interesse an der Fußball-Weltmeisterschaft ist enorm groß“, sagt Vasyl Khymynets. Immerhin hat sich sein Land erstmals seit Erlangung der Unabhängigkeit für die WM qualifiziert, freut sich der Kulturattaché der Botschaft in der Albrechtstraße in Mitte.

Bald ist es fällig, das erste Etappenziel der „Freiwilligen Selbstverpflichtung zum Nichtraucherschutz“ des Gaststättengewerbes: Bis März sollen in 30 Prozent aller Speisebetriebe 30 Prozent aller Plätze für Nichtraucher reserviert sein. Dass dies in Berlin gelingen wird, davon zeigten sich gestern alle Teilnehmer einer Diskussionsrunde zum Rauchverbot überzeugt.

Oberstaatsanwalt Detlev Mehlis , 56, ereilte der Anruf im Urlaub auf Mallorca: Die Vereinten Nationen (UN) baten den Berliner, den Anschlag auf den ehemaligen libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri aufzuklären. Am 14.

DIE OPTIK Wem individuelles Aussehen über alles geht, hat mit einem offenen Kamin die meisten Möglichkeiten: Der Stein ist ebenso wählbar wie der Putz; Reliefs oder andere Verzierungen können eingearbeitet werden; Ablagen lassen sich integrieren. Für Kachelöfen gibt es Fliesen in allerlei Formaten und Farben, am häufigsten werden Warmtöne genommen.

Audi bringt im nächsten Jahr seinen Luxusliner mit den Fahrleistungen eines Porsche. Erste Begegnung mit dem neuen S8

Ohne ihre alten Kader schafft es die Linkspartei nicht. Nach Lothar Bisky, der sich 2003 nach dreijähriger Auszeit wieder zum PDS-Vorsitzenden hat wählen lassen, muss nun auch Dietmar Bartsch zurück auf seinen Posten.

Von Matthias Meisner

Der FC Bayern München hat gestern den Julius-Hirsch-Preis für Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit erhalten. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) stiftete diesen Preis als Erinnerung an Julius Hirsch, der vor dem Ersten Weltkrieg einer der populärsten Sportler in Deutschland war.

Die kroatische Gemeinde Berlins ist bestens vorbereitet auf die Weltmeisterschaft: In ihrem Gemeindezentrum in der Kreuzberger Blücherstraße ist der Videobeamer bereits aufgebaut und die Stühle sind zurechtgerückt. Nicht nur zur Weltmeisterschaft verfolgen die 160 Mitglieder der kroatischen Gemeinde hier gebannt die Fußballspiele ihres Heimatlandes.

OLYMPIASTADION (10) Die erste Großveranstaltung der Fußball-WM findet am 7. Juni kommenden Jahres im Olympiastadion statt – noch bevor der Ball rollt: Mittwochabend, 22 Uhr: die „Fifa-Gala“, die offizielle Eröffnungsfeier.

Steglitz. An diesem Sonnabend muss im Stadtgebiet mit kleinen Staus durch Motorradfahrer gerechnet werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })