FRIESES ÄMTER Seit 1994 ist Dieter Friese (Jahrgang 1949) Landrat vom Spree-Neiße-Kreis. Zuvor hatte er dasselbe Amt in Bernau inne.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.05.2006 – Seite 3
Alba siegt im dritten Play-off-Halbfinalspiel mühevoll gegen Bremerhaven 93:89
Spree-Neiße-Landrat Dieter Friese über Nestbeschmutzer-Debatten, Rassismus und Heuchelei
Berlin - Die Polizei wehrt sich gegen Vorwürfe aus der Politik, im Kampf gegen Rechtsextremismus nicht energisch genug aufzutreten. Der Berliner Polizeipräsident Dieter Glietsch sagte dem Tagesspiegel: „Wenn Politikern nach fremdenfeindlichen Übergriffen nichts Besseres einfällt als ungerechtfertigte Pauschalkritik an der Polizei, dann ist das ein Ausdruck der Hilflosigkeit.
Karstadt feierte 125. Geburtstag – mit der Hauptaktionärin und Versandhauserbin Madeleine Schickedanz
PROGRAMM Am Montag beginnt der Kongress unter dem Motto „Die Würde des Menschen ist unser Maßstab“. Die Hauptrede hält Bundespräsident Horst Köhler , auch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit spricht.
Berlins neuer Hauptbahnhof – ein Bauwerk, mit dem Meinhard von Gerkan und sein Büro Architekturgeschichte schreiben
Welche Aufgaben auf DOSB-Chef Bach warten
Brand - Am kommenden Wochenende findet in Lübbenau, Burg und im Tropical Islands bei Brand die 6. Internationale Folklorelawine statt.
Kairo - Sechs Golfstaaten haben ihr Angebot einer eigenen Vermittlungsinitiative im Atomstreit mit Iran nochmals bekräftigt. Bereits in der vergangenen Woche hatte der saudische Außenminister Prinz Saudi al Faisal im Namen des Golfkooperationsrates (GCC) das europäische Angebot begrüßt, Leichtwasserreaktoren nach Iran zu liefern, wenn Teheran seine eigene Uran-Anreicherung aufgibt.
Es wäre ein Wunder, wenn dieser Mann keine Feinde hätte. Schon in den 90er Jahren organisierte Giyasettin Sayan Demonstrationen gegen Skinheads in Berlin-Lichtenberg.
Monster, Klingonen und Orks treffen den Geschmack der Europäer. Diesen Eindruck konnte gewinnen, wer am Samstagabend den Eurovision Song Contest verfolgte.
Der Präsident zahlt jahrelang alles und macht sich entsprechend wichtig. Der Verein hat viel zu hohe Ambitionen, bis sich bei ausbleibendem Erfolg eine Abwärtsspirale in Gang setzt und der Mäzen die Lust verliert, weil nur seine Ausgaben gestiegen sind, nicht aber sein Ansehen.
Die Regisseurin Andrea Breth erhält – endlich – den Berliner Theaterpreis
Da will der eine Fremdenfeindlichkeit abbauen, indem er seine Landsleute mit ein paar Fremden bekannt macht. Und der andere hat Angst, dass die Fremden handeln, wie es Fremdenfeinde annehmen: dass sie bleiben und sich ins soziale Netz fläzen.
„Gut für Deutschland, Gesocks, nicht schade drum“ – die Folgen einer Tat Polizei bittet um Hilfe bei Suche nach vermutlich rechtsradikalen Schlägern
DOMINIKUS KRANKENHAUS allgemein zu allen Indikatoren : „Bei den behandelten Kranken handelte es sich um Patienten mit überdurchschnittlich vielen Nebenerkrankungen (Patienten der höheren ASA-Risikoklassen) und überdurchschnittlich hohem Alter. Die Liegezeiten sind hierbei überdurchschnittlich hoch, weil die Klinik die Möglichkeit zur geriatrischen Rehabilitation mit entsprechend längerer Verweildauer anbietet.
Gesetzliche Krankenkassen zahlen künstliche Kniegelenke nur, wenn eine Klinik sie oft genug einsetzt. Die Regel ist neu – und umstritten. Doch einige Abteilungen müssen jetzt um ihre Zukunft bangen
Hoppe kritisiert Verschreibungspraxis und Arzneipreise / Struck rechnet mit Protest der Pharmabranche
Die Schuldenlast drückt auf die Bilanz – heute muss sich die Klubführung den Mitgliedern erklären
3sat-Preis für Gotscheff, Kerr-Preis für Goeser
Thorsten Metzner
Opfer war zu Fuß auf Autobahn unterwegs