Von den wenigen ukrainischen Fans auf dem Luisenplatz waren fast alle enttäuscht
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.06.2006 – Seite 2
Trägerbeteiligung für neue Trambrücke / Ausschuss kritisiert Gestaltungsideen für Gartendenkmal
Guido Berg will mehr Transparenz bei der Vorbereitung des Landtagsbaus
Kleinmachnow - Die evangelische Grundschule Kleinmachnow wird aller Voraussicht nach einen neuen Schulleiter bekommen. Markus Althoff wechselt zum kommenden Schuljahr von der evangelischen Grundschule Potsdam an den Schwarzen Weg nach Kleinmachnow.
UJKC-Judo-Teams treten mit Siegeswillen auswärts an
Expressiv, heiter und pittoresk geht es am Sonnabend im Nikolaisaal zu. Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt an der Oder bestreitet mit Werken von Bela Bartok (Konzert für Orchester) und Ludwig van Beethoven (Sinfonie Nr.
Bei der 54. internationalen Ruhrregatta von Freitag bis Sonntag in Bochum gehen Nachwuchskanuten aus 23 Ländern und 44 deutschen Vereinen über 500 und 1000 m an den Start.
Eigentlich soll der Abitur-Abschlussball für Christian S. ein glanzvolles Fest werden – doch am Ende liegt er halb betrunken mit blutendem Kopf auf der Straße.
Anne Krüger und Marie Schönknecht segeln bei der Jugend-WM
Brandenburgs Wirtschaftsminister Junghanns: Regionale Firmen sollen vom Bau profitieren
Großeinsatz in Berlin bei Partie Deutschland : Polen
Neapolitanische Barockmusik ist heute ab 20 Uhr während der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci in der Friedenskirche zu hören. Der Sänger Marco Beasley und das Ensemble Accordone sind die besten Garanten dafür, dass das Konzert von Erfolg gekrönt sein wird.
nach Frankfurt/Oder
Landesverdienstorden ging an 17 Brandenburger
Früherer Abteilungsleiter der Staatskanzlei soll neuer Vorsitzender von Fördergesellschaft werden
Die Debatten um den städtischen Investitionshaushalt sind nun mit Zahlen unterlegt worden: Für das kommende Jahr will Finanzbeigeordneter Burkhard Exner 5,5 Millionen Euro einstellen, die als städtische Ko-Finanzierung von Fördermitteln verwendet werden sollen. Das sagte Exner im Hauptausschuss.
Letzte Gelegenheit! Rita Feldmeier, die „große Dame“ des Hans Otto Theaters, ist heute um 19.
Nauener Vorstadt - An der großen Weinmeisterstraße und an der Straße Am Neuen Garten finden derzeit Verkehrszählungen statt. Darüber informierte Heinz Henke von der „Interessengemeinschaft Große Weinmeisterstraße“ den Bauausschuss am Dienstagabend.
Planstart für Themenpark Fußball in Ex-Kaserne
Kleingärtner weichen / Kleiner Markt am Schilfhof
Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut. Und manchmal ist das Gegenteil von gut sowohl schlecht als auch traurig.
Im französischen Reims haben unbekannte Diebe ein bronzenes Schwert vom Denkmal der Nationalheiligen Johanna von Orléans geklaut. Das ist schon unter patriotischen Gesichtspunkten nicht korrekt, aber auch sonst eine recht fiese Tat, denn der guten Jeanne d’ Arc ist dieses Missgeschick nun schon zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren widerfahren.
Frankfurt am Main - Ganz offensichtlich hat der Feiertagshandel an den deutschen Börsen kaum noch eine Zukunft. Die Regionalbörsen wollen den Handel an den bundeseinheitlichen Feiertagen Himmelfahrt, Pfingstmontag und am 3.
Veronica Ferres dreht in Berlin einen TV-Film über eine geflohene DDR-Bürgerin, die um ihre Kinder kämpft
Deutschland dämpft Erwartungen zur Lösung der Verfassungskrise – Prodi für neues Sozialkapitel
Berlin - Beim Bau des Großflughafens Berlin-Brandenburg International gehen die kleinen und mittleren Firmen der Region möglicherweise leer aus. Das sagte Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei/PDS) im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Berlin - Die überraschende Einigung von Bayer mit Merck auf eine Übernahme von Schering ist am Mittwoch von Börsianern mit Aktienkäufen honoriert worden. „Das ist positiv für alle Beteiligten“, sagte ein Händler.
GRUPPE A IN DORTMUND Deutschland – Polen 1:0 (0:0) Deutschland: Lehmann – Friedrich (64. Odonkor), Mertesacker, Metzelder, Lahm – Schneider, Frings, Ballack, Schweinsteiger (77.
STEUERSTATISTIK: Stagnation überwunden
Jahr um Jahr ist die Art Basel das Event im Kunstbusiness. Dies bestätigte sich auch bei der am Dienstag eröffneten 37.
Auch in Vivantes-Klinik ist ein Mann verschwunden. Nach Fahrstuhlpanne bedauert Polizei Einsatzfehler
Dortmund - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale gemacht. Gegen am Ende nur noch zehn Polen setzte sich das Team von Bundestrainer Jürgen Klinsmann am Mittwochabend mit 1:0 (0:0) durch und feierte damit in ihrem zweiten Gruppenspiel den zweiten Sieg.
Sengende Hitze und kein Vorwärtskommen – vor den Ticketschaltern im Horst- Korber-Sportzentrum in der Glockenturmstraße staute sich gestern eine Schlange von Wartenden. Sie wollten hier ihre seit Monaten bestellten WM-Tickets abholen oder umschreiben lassen.
Die Berliner Band Chicks on Speed ist beim spanischen Oxigena-Music-Festival bei Córdoba von Sicherheitspersonal mit Gewalt von der Bühne geworfen worden. Der Zwischenfall ereignete sich vor Beginn des für 1 Uhr 30 in der Nacht zum Sonntag angesetzten Konzerts, wie die Musikerinnen erklären.
Togo versinkt im Chaos, Angola ergibt sich den einstigen Kolonialherren aus Portugal. Ghana verspielt die einmalige Chance, die von Skandalen gebeutelten Italiener zu packen, auch die Elfenbeinküste hat ihr erstes Spiel verloren.
Zu Gast in Berlin: Der Ägypter Gamal al-Ghitani stellt sich als Chronist seines Landes vor
Gewerkschaftsnahes IMK-Institut sieht Deutschland im europäischen Mittelfeld / IW widerspricht
Das deutsche Team erfüllt den defensiven Auftrag
Berlin - Vor dem geplanten Integrationsgipfel bei Kanzlerin Angela Merkel haben die Integrationsbeauftragten aus Bund und Ländern am Mittwoch Korrekturen am Zuwanderungsgesetz und Verbesserung bei Integrationskursen für Migranten gefordert. Bei einem Gipfel-Vorbereitungstreffen mit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Maria Böhmer, kritisierte zudem der Bundesverband der Migrantinnen eine bisher „verfehlte“ Integrationspolitik.
Wirtschaftssenator Wolf: Die Hürden bei der Auftragsvergabe sind für kleinere Betriebe zu hoch
Berlin ist das Zentrum der deutschen Comic-Szene. Heute trifft sich die Branche zur Messe in Erlangen
Bei den Fans des entspannten WM-Feierns hat es sich schon längst herumgesprochen: Der Tagesspiegel, das Fußballmagazin „11Freunde“ und die „Zitty“ haben ihr WM-Quartier im Lido aufgeschlagen. Abend für Abend zieht es hunderte in Richtung Kreuzberg, wo die Spiele auf Fernsehern im schattigen Biergarten oder auf einer Leinwand im Saal gezeigt werden.
So viel ist sicher. Das wahre Tal der Ahnungslosen, beklagt in DDR-Zeiten, liegt nicht bei Dresden, sondern in Spandau.
Das Café Einstein in der Kurfürstenstraße ist ein wohlduftendes, aus der Berliner Nachkriegsgeschichte kaum wegzudenkendes Denkmal. Die alte Villa von 1870, die intime Bibliothek, der schöne Garten und die DAAD-Galerie im ersten Stock.
Eine 23-Jährige verlor bei dem Unfall in Weißensee ihren linken Arm Das Gericht verurteilte den Verursacher wegen fahrlässiger Körperverletzung
Bund bietet Brüssel Kompromiss an
Frankreich wartet beim 0:0 gegen die Schweiz vergeblich auf einen Geniestreich von Zidane
Berlin - Den Sicherheitsbehörden ist offenbar erneut ein Schlag gegen die irakische Terrorgruppe Ansar al Islam in Deutschland gelungen. Am Montag wurde auf dem Flughafen Frankfurt/Main der Iraker Burhan B.