Fortuna und Teltow starten in die Rückrunde
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.03.2007 – Seite 4
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Fischer abgewiesen / Campus-Lösung könnte teurer werden
„Schönbohm und Stoiber attackieren Leyen“, 22.2.
Hospital in Plötzensee mit Keimen belastet / Häftlinge schreiben Protestbrief
Teltow - Die Polizei hat noch keine Spur von den Tätern, die am vergangenen Wochenende die Fassade des Teltower Heimatmuseum und weitere Häuser in der historischen Altstadt beschmiert haben. Auch Bürgerhinweise seien nicht eingegangen, sagte eine Polizeisprecherin gestern gegenüber den PNN.
Die Potsdamerin Iljana Planke sagt, sie versteht die Sprache der Tiere und glaubt, dass sie jeder erlernen kann
Heiko Kretschmer spaziert mit seinem Zwerg-Zebu durch Sanssouci und sorgt für Aufsehen
Berlin – In Kürze wird der Berliner Senat vermutlich vor der Entscheidung stehen, welche temporäre Kunsthalle als Ausstellungsort für die Werke Berliner Künstler auf dem Schloßplatz errichtet werden soll. Nachdem der Stadt das Projekt „Wolke“ der Architekten Graft als Geschenk angeboten worden ist, ein Finanzierungskonzept aber noch fehlt, gibt es seit gestern ein weiteres Angebot.
Rauchentwöhnung in Trance: Die Hypnosetherapeutin Katharina Hanf-Dressler sagt, sie könne den Drang nach einer Zigarette in 120 Minuten auflösen.
Vertreter der Stadt und Künstler haben sich in Groß Glienicke nach Alternativstandorten umgesehen
Universität Potsdam arbeitet mit ViP zusammen
Teltower Stadtverordnete im Bauausschuss verärgert über Pläne in der Emil-Fischer-Straße
Weiterhin Helfer für den Schutz der gefährdeten Amphibien gesucht – Jugendliche, Untere Naturschutzbehörde und Einzelpersonen retteten spontanIn Groß Glienicke scheint eine bedrohliche Situation für die geringer werdende Population der Amphibien zunächst entschärft worden zu sein. An der Seeburger Chaussee wurden – nach einem Hilferuf an die Untere Naturschutzbehörde (UNB) – von Jugendlichen des Vereins „Parzival“ Krötenzäune aufgestellt.
Marquardt - Die Marquardter sind verärgert. Seit drei Jahren fordere die Stadtverwaltung von den Anliegern des Schusterweges falsche Beiträge für den Ausbau ihrer Straße, so Ortsbürgermeister Dietrich Menzer auf der Ortsbeiratssitzung am Mittwochabend.
Mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept gibt die Verwaltung die strategische Ausrichtung vor
Vier Unfälle in 30 MinutenBabelsberg - Vier Unfälle haben sich innerhalb von 30 Minuten gestern Vormittag ereignet. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt.
Strengeres Fällverbot gefordertDer Bürgerverein Bornim begrüßt es, dass die Stadtverordneten die „Baumschutzverordnung“ überarbeiten. Ziel der Satzung soll der nachhaltige Schutz von Bäumen sein, nicht nur der Schutz für den Altbestand, sondern auch die Motivation zur Pflanzung neuer Bäume.
„Kritik an Äußerung von Kabarettistin“, 21.2.
Vorbestrafter präsentierte haarsträubende Story / Gericht glaubte ihm nicht
Von Versuchsfrosch bis Rind: Fakten und Daten
Am Mittwoch ist der Stromboli ausgebrochen. Nicht, dass man die Rauchsäule des italienischen Vulkans vom Alten Markt aus hätte sehen können.
Es ranken sich Anekdoten um Bernd Schröder. Etwa die, dass er 1971 beim ersten Training von Turbine Potsdam in Röckchen gekleidete Fußballerinnen ertragen musste.
Mit 16 gewann Marcelinho seinen ersten Titel: die Meisterschaft in Campina Grande (Brasilien). Das war 1991.
Sparkasse ehrt die Sieger des Planspiels Börse
WORKSHOP Haben Sie Lust auf ein zweistündiges Nordic-Walking-Training unter Anleitung von Alexandra Huschke? Melden Sie sich an: E-Mail ah@huschke-personal-training.
Venezuelas Präsident verstaatlicht die Ölindustrie
Vor 25 Jahren schenkten US-Amerikaner Berlin 130 Bäume
Arbeiten an A-380-Version mangels Nachfrage ausgesetzt / Mitarbeiter streiken
Aufwärts – mit Hitzfeld Abwärts – mit Götz Bayern kämpft sich mit Trainer Ottmar Hitzfeld aus der Krise, Hertha BSC droht mit Coach Falko Götz hineinzurutschen: vier Niederlagen in den vergangenen sechs Spielen. Und morgen kommen auch noch die Bayern.
RAUS AN DIE LUFT Walken, Nordic Walking, Joggen, Biken, aufs Wasser zum Kanufahren oder Rudern – es gibt viele Möglichkeiten draußen zu trainieren. Nur: Ausdauersport allein reicht nicht.
Berlin - Ursula von der Leyen hat mit ihrem Vorschlag zur Schaffung neuer Krippenplätze eine familienpolitische Diskussion angestoßen: Dem aktuellen „Deutschlandtrend“ im Auftrag von ARD-„Tagesthemen“ und Tagesspiegel zufolge setzt sich die CDU/CSU aus Sicht der Bürger am meisten für die Familien in Deutschland ein (33 Prozent). 26 Prozent sind der Meinung, dass sich die SPD bei diesem Thema am stärksten engagiert.
Fehlschuss oder Foul: Es gibt Spieler, die nicht durch Titel bekannt wurden, sondern durch eine Situation, die sie fortan immer begleitet hat
23. Februar, Oberliga, Endstand: 2:1 Zuschauer: 3500 auf der guten, alten Alm
Vielleicht kein politisch eindeutiges, aber doch zumindest ein moralisch vorwerfbares Versagen trauen viele dem früheren Kanzleramtschef Frank-Walter Steinmeier im Fall Murat Kurnaz zu. Er aber beharrt darauf, dass sich die rot-grüne Regierung für den in Guantanamo Inhaftierten einsetzte.
Wenn sich erwachsene Menschen unter Aufbietung sämtlicher Zappelphilipp-, Knatsch- und Kulleraugen-Ressourcen an der Kunst der Kinder-Imitation verheben und dabei in jedem Satz dreimal „megageil“ sagen, ist klar: Man befindet sich in einem angestrengten Kindertheaterstück. Leider hat die versuchte krachlederne Herankumpelei nicht gerade Seltenheitswert.
Berlin - Der Berliner Fußball-Regionalligist 1. FC Union hat einen Führungswechsel vollzogen.
Hatice aus Süddeutschland kommt nach Berlin. Sie erwartet Diebe und Türkei-Flair. Ein Reisebericht
Berlin - Am Donnerstag ging es weiter abwärts mit dem Dax. Der deutsche Leitindex fiel um 1,1 Prozent auf 6640 Punkte.
Berti Vogts kann wahrlich nicht behaupten, dass die Deutschen ihn immer richtig verstanden haben. In dieser Woche aber durfte er sich einmal ganz eins fühlen mit seinen Landsleuten.
Kreuzberg. Auf der Lindenstraße ist zwischen der Franz-Klühs-Straße und der Kreuzung Blücherstraße, Ecke Zossener Straße wegen Bauarbeiten nur ein Fahrstreifen befahrbar.
Am Bahnhof Zoo müssen wieder Fernzüge halten
Von Harald Martenstein
DIE RICHTIGE KLEIDUNG Hier zu investieren, lohnt sich, wissen die Profis. „Mit atmungsaktiver Funktionskleidung und dem Zwiebelschalenprinzip ist man für jedes Wetter gewappnet“, sagt Personal Trainerin Alexandra Huschke.
Bemalte Segmente an UNO übergeben, ohne den Namen des Urhebers zu nennen
GRÖSSE Schauen Sie vor dem Kauf an Ihrem Auto nach der richtigen Größe für den Ersatzbedarf. Die ist auf der Reifenflanke angegeben.
Berlin hat eine Senatsbaudirektorin: Regula Lüscher über Heimatgefühle und die Seele der Stadt
Gestohlene Überweisungsaufträge und ausspionierte Kartendaten dienen als Vorlage für Fälschungen
Wie wir von den Bäumen herabstiegen und die Welt eroberten: eine kurze Geschichte unserer Art