zum Hauptinhalt

Teltow - Die Polizei hat noch keine Spur von den Tätern, die am vergangenen Wochenende die Fassade des Teltower Heimatmuseum und weitere Häuser in der historischen Altstadt beschmiert haben. Auch Bürgerhinweise seien nicht eingegangen, sagte eine Polizeisprecherin gestern gegenüber den PNN.

Weiterhin Helfer für den Schutz der gefährdeten Amphibien gesucht – Jugendliche, Untere Naturschutzbehörde und Einzelpersonen retteten spontanIn Groß Glienicke scheint eine bedrohliche Situation für die geringer werdende Population der Amphibien zunächst entschärft worden zu sein. An der Seeburger Chaussee wurden – nach einem Hilferuf an die Untere Naturschutzbehörde (UNB) – von Jugendlichen des Vereins „Parzival“ Krötenzäune aufgestellt.

Strengeres Fällverbot gefordertDer Bürgerverein Bornim begrüßt es, dass die Stadtverordneten die „Baumschutzverordnung“ überarbeiten. Ziel der Satzung soll der nachhaltige Schutz von Bäumen sein, nicht nur der Schutz für den Altbestand, sondern auch die Motivation zur Pflanzung neuer Bäume.

Es ranken sich Anekdoten um Bernd Schröder. Etwa die, dass er 1971 beim ersten Training von Turbine Potsdam in Röckchen gekleidete Fußballerinnen ertragen musste.

Mit 16 gewann Marcelinho seinen ersten Titel: die Meisterschaft in Campina Grande (Brasilien). Das war 1991.

WORKSHOP Haben Sie Lust auf ein zweistündiges Nordic-Walking-Training unter Anleitung von Alexandra Huschke? Melden Sie sich an: E-Mail ah@huschke-personal-training.

Aufwärts – mit Hitzfeld Abwärts – mit Götz Bayern kämpft sich mit Trainer Ottmar Hitzfeld aus der Krise, Hertha BSC droht mit Coach Falko Götz hineinzurutschen: vier Niederlagen in den vergangenen sechs Spielen. Und morgen kommen auch noch die Bayern.

Berlin - Ursula von der Leyen hat mit ihrem Vorschlag zur Schaffung neuer Krippenplätze eine familienpolitische Diskussion angestoßen: Dem aktuellen „Deutschlandtrend“ im Auftrag von ARD-„Tagesthemen“ und Tagesspiegel zufolge setzt sich die CDU/CSU aus Sicht der Bürger am meisten für die Familien in Deutschland ein (33 Prozent). 26 Prozent sind der Meinung, dass sich die SPD bei diesem Thema am stärksten engagiert.

Fehlschuss oder Foul: Es gibt Spieler, die nicht durch Titel bekannt wurden, sondern durch eine Situation, die sie fortan immer begleitet hat

Von Claus Vetter

Vielleicht kein politisch eindeutiges, aber doch zumindest ein moralisch vorwerfbares Versagen trauen viele dem früheren Kanzleramtschef Frank-Walter Steinmeier im Fall Murat Kurnaz zu. Er aber beharrt darauf, dass sich die rot-grüne Regierung für den in Guantanamo Inhaftierten einsetzte.

Wenn sich erwachsene Menschen unter Aufbietung sämtlicher Zappelphilipp-, Knatsch- und Kulleraugen-Ressourcen an der Kunst der Kinder-Imitation verheben und dabei in jedem Satz dreimal „megageil“ sagen, ist klar: Man befindet sich in einem angestrengten Kindertheaterstück. Leider hat die versuchte krachlederne Herankumpelei nicht gerade Seltenheitswert.

Von Christine Wahl

Hatice aus Süddeutschland kommt nach Berlin. Sie erwartet Diebe und Türkei-Flair. Ein Reisebericht

Berlin - Am Donnerstag ging es weiter abwärts mit dem Dax. Der deutsche Leitindex fiel um 1,1 Prozent auf 6640 Punkte.

Berti Vogts kann wahrlich nicht behaupten, dass die Deutschen ihn immer richtig verstanden haben. In dieser Woche aber durfte er sich einmal ganz eins fühlen mit seinen Landsleuten.

Von Stefan Hermanns

Kreuzberg. Auf der Lindenstraße ist zwischen der Franz-Klühs-Straße und der Kreuzung Blücherstraße, Ecke Zossener Straße wegen Bauarbeiten nur ein Fahrstreifen befahrbar.

DIE RICHTIGE KLEIDUNG Hier zu investieren, lohnt sich, wissen die Profis. „Mit atmungsaktiver Funktionskleidung und dem Zwiebelschalenprinzip ist man für jedes Wetter gewappnet“, sagt Personal Trainerin Alexandra Huschke.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })