zum Hauptinhalt

Die Dallas Mavericks sind in der Nordamerikanischen Basketball-Liga NBA derzeit nicht aufzuhalten. Im Spitzenspiel gegen Cleveland hatte das Team um Dirk Nowitzki allerdings das Glück auf seiner Seite.

Teltow - Die Polizei hat noch keine Spur von den Tätern, die am vergangenen Wochenende die Fassade des Teltower Heimatmuseum und weitere Häuser in der historischen Altstadt beschmiert haben. Auch Bürgerhinweise seien nicht eingegangen, sagte eine Polizeisprecherin gestern gegenüber den PNN.

Innenstadt - Für die Nutzung der öffentlichen Flächen in der Innenstadt wird es kein besonderes Nutzungskonzept geben. Ebenso wird es auch nicht zu einer gesonderten Koordinierung von Veranstaltungen in der City kommen.

Jan Brunzlow über die Schönheiten unser Stadt

Von Jan Brunzlow

Beelitz - Die 27-jährige Nadine Hofmann ist vom Vorstand des Beelitzer Spargelvereins zur neuen Spargelkönigin gekürt worden. Die aus Beelitz stammende Angestellte der Stadtverwaltung war die einzige Kandidatin.

Freies Theater will nach BabelsbergDas Theater Comédie Soleil feierte Premiere mit der Neuinszenierung des Stücks „Paganini oh Paganini“. „Le Manège“ im Kutschstall am Neuen Markt bot eine wunderbare Kulisse dafür.

Babelsberg - Der Finanzbeigeordnete Burkhard Exner (SPD) ist vom Hauptausschuss aufgefordert worden, kurzfristig auf Vorwürfe von Anwohnern der Rote- Kreuz-Straße in Babelsberg zu reagieren. Diese hatten sich mit Informationen an SPD-Fraktionschef Mike Schubert gewandt, wonach die Stadt im Zusammenhang mit erfolgten Straßenbaumaßnahmen möglicherweise den Versuch unternimmt, doppelt abzukassieren.

Michendorf - Disko, Lesungen, Konzerte: das Michendorfer Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ mausert sich zum kulturellen Mittelpunkt der Großgemeinde. Die Zahl der Veranstaltungen kann sich sehen lassen: bis zu sieben Mal pro Woche werden hier Räume angemietet.

Zum letzten Mal auf dem Spielplan: „Der Sicherheitsabstand“, ein Schauspiel des kanadischen Autors Frédéric Blanchette, ist morgen um 19.30 Uhr, zum letzten Mal im Hans Otto Theater zu sehen.

Berlin – Ein Vorschlag aus dem Berliner Bezirksamt Treptow-Köpenick zum Umgang mit der rechtsextremen NPD erregt derzeit Unmut. Nachdem die Polizei am Montag eine öffentliche Veranstaltung der NPD im Rathaus Lichtenberg vor Protesten schützen musste, will man in Treptow ähnliche Szenen offenbar auf andere Weise verhindern.

Von Hannes Heine

Michendorf - 20 000 Euro stehen in Michendorf dieses Jahr für die Pflege von Kulturprojekten mit überregionaler Bedeutung zur Verfügung. Dieser Fonds hatte in der Vergangenheit immer wieder für Streit zwischen den Ortsteilen Michendorf und Wilhelmshorst gesorgt, da jeder die Projekte seiner Vereine als überregional wertete.

Berlin – Sie hat sich zur Feier des Tages noch mal den guten alten Nordlandfuchs umgelegt und das schicke weiße Hütchen aufgesetzt. Dass sie mit 87 Jahren im Rolls Royce zum KaDeWe chauffiert werden würde, damit hatte Irene Gießmann nicht gerechnet, als sie 1951 in der Wurstabteilung anfing, die sie bis 1980 geleitet hat.

Waldstadt II - Die formale und laxe Behandlung von Beschwerden bei der Verkehrsbetrieb in Potsdam BmbH (ViP) kritisiert der Behindertenbeirat. Dessen Vorsitzender Eberhard Bewer berichtete gestern in der Beiratssitzung im Haus der Begegnung in der Waldstadt II von eigenen unangenehmen Erfahrungen.

Fußball-Oberliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 hat fristgerecht den Lizenzantrag für die Regionalliga-Saison 2007/ 08 gestellt. SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel: „Unsere per Post-Express geschickten Unterlagen waren am Mittwochvormittag beim DFB.

Der Studierendenausschuss AStA der Uni Potsdam hat Anschuldigungen der Offenen Linken Listen (oll) bezüglich des Semestertickets (PNN berichteten) zurückgewiesen. AStA-Referent für Ökologie&Verkehr, Björn Ruberg, erklärte: „Das Semesterticket wird durch den AStA nicht gefährdet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })