Nach Abwehr von drei Matchbällen hat sich Philipp Kohlschreiber in sein erstes Viertelfinale bei einem Masters-Turnier gekämpft. Er besiegte den Spanier Guillermo Garcia-Lopez und trifft nun auf einen ganz harten Brocken.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.04.2007 – Seite 2
Ein Schwarzfahrer hat in Frechen im Rheinland einen Fahrkarten-Kontrolleur in die Hand gebissen. Dabei verlor er einen Zahn.
Nach heftiger Kritik wegen der Korruptionsaffären bei Siemens gibt Aufsichtsratschef Heinrich von Pierer dem öffentlichen Druck nach. Am kommenden Mittwoch will er sein Amt niederlegen.
Vor seiner ersten Wiener Inszenierung im Theater in der Josephstadt hatte Franz Xaver Kroetz "Blut, Sperma und Tränen" angekündigt. Doch aus dem erwarteten Skandal wurde nichts.
Im Fall des 2006 in Berlin entführten Vadim F. sind in dieser Woche in Spanien und Stralsund zwei weitere Tatverdächtige festgenommen worden.
Ein Papagei hat in Großbritannien einem autistischen Jungen die ersten Worte beigebracht. Der vierjährige, schwer lerngestörte Dylan sprach dem Vogel Worte wie "Dad", "Mum", "Hello" und "Night" nach.
Der Internet-Riese Google Inc. hat im ersten Quartal 2007 dank einer starken weltweiten Expansion seinen Gewinn um 69 Prozent gesteigert. Demnächst will er für 3,1 Milliarden Dollar den Online-Anzeigenvermittler DoubleClick kaufen.
Nach einem Warnstreik des Abfertigungspersonals ist der Luftverkehr auf den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld weiterhin massiv gestört.
Nach seiner Verletzungskrise ist Patrick Owomoyela zurückgekehrt. Durch Werders Verletzungsproblem gehört Owomoyela wieder zur Startelf und beginnt seinen zweiten Anlauf nach dem "freien Fall".
Die Familie des Todesschützen von Blacksburg steht unter dem Schutz der US-Behörden. Unterdessen stellte sich ein Trittbrettfahrer, der in Kalifornien einen weiteren Amoklauf angedroht hatte.
Die österreichische Schauspielerin und Regisseurin Ilse Scheer, Mitbegründerin der Berliner "Theatermanufaktur", ist tot. Sie starb bereits am Dienstag nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren.
Der italienische Fußballprofi Christian Vieri hat von der Telecom Italia und seinem Ex-Club Inter Mailand Schadenersatz in Rekordhöhe gefordert. Sein Club ließ ihn mindestens ein Jahr abhören.
Der Gastauftritt von Harald Schmidt im ZDF-"heute-journal" dauerte nur wenige Minuten. Als Schnupper-Moderator wirkte der Fernseh-Entertainer jedoch weniger souverän als gewohnt.
Ein Erdbeben der geschätzten Stärke 6,7 hat am Freitag in der südjapanischen Inselprovinz Okinawa vorübergehend eine Warnung vor Flutwellen ausgelöst.
Nach einer Amoklaufdrohung in Nordkalifornien sucht die Polizei ein 28-jährigen bewaffneten Mann. Insgesamt 22.000 Schüler wurden im Bezirk Yuba County vorsorglich nach Hause geschickt.
Frankfurt (Oder) - Die erste der drei Solarfabriken von Frankfurt (Oder) hat den Betrieb aufgenommen. Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (beide SPD) durchschnitten gestern vor der Produktionshalle der Odersun AG symbolisch ein kupfernes Solarband.
Fußball-Verbandsligis Babelsberg 03 II hat morgen den SV Altlüdersdorf zu Gast
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 empfängt Torgelow und will nach dem 0:1 bei TeBe drei Punkte holen
Hendryk Lau kickt heute bei Deutschen Meisterschaften. Der einstige Fußballer und Publikumsliebling des SV Babelsberg 03, der jetzt eine Ballsport-AG an Potsdamer Schulen betreibt und das 1.
Georg Heinze sorgt sich um die Zierkirschen in der Hohen Kiefer: Er warnt vor „biologischer Vernichtung“
100 Tage im Amt ist die Universitätspräsidentin Prof. Sabine Kunst.
Die Präsidentin der Universität Potsdam, Prof. Dr.
Fußball-Landesklasse: Potsdamer Kickers haben Heimrecht gegen Luckenwalde II
Plan für Griebnitzsee: Radfahren und 18 Bootshäuser erlaubt / Entschädigung für Privatflächen fällig?
Innenstadt - Am Alten Markt werden seit wenigen Tagen Teile der Fundamente des Potsdamer Stadtschlosses abgetragen. Dies bestätigte gestern Erich Jesse, Geschäftsführer des Sanierungsträgers.
Babelsberg - Potsdams CDU-Spitze hat gestern des 40. Todestages von Konrad Adenauer (1876-1967) gedacht, des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik.
Simone Ahrend fotografierte Kinder und Jugendliche mit Behinderungen / Ausstellung im Landtag
Gestern war offizieller Spargelanstich, doch die leckeren Stangen sprießen schon seit Tagen
Bürgermeister Große liest für Kleine und Große
Landesligisten Fortuna und Teltow haben geringe Chancen gegen die Favoriten
Jan Brunzlow über das Engagement des Erzbistums
Berlin - Ein mutmaßlich rechtsradikaler Gymnasiumslehrer aus Berlin-Steglitz bleibt weiter im Schuldienst. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies gestern eine Berufung des Lehrers sowie einen Berufungsantrag der Schulbehörde zurück, wie ein Gerichtssprecher in Berlin sagte.
Sozialausschuss für neues Gymnasium / Stiftung hält Bürgel-Schule für geeignet
Ab sofort können Studierende der Potsdamer Hochschulen beim Mieterverein kostenlos eine Erstberatung zu mietrechtlichen Problemen erhalten. Auch die Verbraucherzentrale bietet kostenlose Beratungen an, so für Verbraucherrechte, Versicherungen und Ernährung.
Zwei Länder, eine Behörde. Ob es jemals einmal ein gemeinsames Berlin-Brandenburg gibt, steht in den Sternen.
Abi-Streich an der Voltaire-Schule mit 6000 Luftballons für Schulen in Afrika
Freunde der Schlösser finanzierten Restaurierung
1. Potsdamer Wasserfest im Hafenbecken
Knapp drei Wochen liegen zwischen dem bislang letzten Spieltag der Frauenfußball-Bundesliga und der 16. Runde am kommenden Sonntag, aber Stefanie Draws konnte sich in der Zwischenzeit nicht über mangelnde sportliche Betätigung beschweren.
Babelsberg - Ein schwer verletzter Westhighland Terrier wurde gestern Mittag in die Tierklinik gebracht. Wie der Tierschutzverein Potsdam mitteilte, soll der kleine Hund wahrscheinlich mit einem Schwert erschlagen worden sein.
Die Universität Potsdam beteiligt sich am 26. April am 5.
Innenstadt - Im Tarifstreit zwischen den kommunalen Kliniken Brandenburgs, zu denen auch das Potsdamer Bergmann-Klinikum gehört, und der Ärzte-Gewerkschaft Marburger Bund gibt es weiter keine Einigung. Die jüngste Verhandlungsrunde sei am Mittwoch ohne Ergebnis beendet worden, sagte Klaus-Dieter Klapproth, Sprecher der Tarifgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser Brandenburgs, gestern auf PNN-Anfrage.
Eröffnung des „Education Abroad Programms“ der Universität Potsdam im Al Globe
Der Fotoband „Denkmalentdeckungen“ soll zur Reise durch das Land Brandenburg einladen, die notwendigen Erklärungen dafür liefert er nicht
Berlin hat das Projekt aufgegeben – und hofft auf die Zeit nach Platzeck
Babelsberg - Die Fassade des Hauses Rudolf-Breitscheid-Straße 6, das Besetzerhaus, soll erhalten bleiben. Das versicherte Jürgen Plischke vom Oberlinhauses am Dienstag dem Bauausschuss.
Des Potsdamers Dieter Lietz“ Texte haben uns in erster Linie nicht über das Buch erreicht, sondern sind auf uns über den Mund, den Mund anderer Zeitgenossen zugekommen. Zumeist von Kabarettisten, aber auch von Sängern.