Auch eine Woche nach der Ehrung zum besten Spieler der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA kann sich Deutschlands Superstar Dirk Nowitzki über die Auszeichnung noch nicht richtig freuen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.05.2007 – Seite 3
Das Endergebnis der Landtagswahl in Bremen hat die neue Sitzverteilung in der Bürgerschaft bestätigt. Die SPD wird künftig mit 33 Sitzen die stärkste Fraktion stellen. Von den insgesamt 83 Sitzen holte die CDU 23.
Die Konjunkturerholung in Deutschland hält dank der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt an. Das Stimmungsbarometer des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung kletterte im Mai im Vergleich zum Vormonat um 7,5 Punkte.
Drei Tage nach dem tödlichen Bombenanschlag auf Bundeswehrsoldaten in Afghanistan hat Außenminister Steinmeier den deutschen Stützpunkt Kundus besucht. Er würdigte die Arbeit der Soldatinnen und Soldaten als herausragend.
Der neue Frontmann der Band "Wir sind Helden" heißt Friedrich. Zumindest gibt das knapp ein halbes Jahr alte Baby von Sängerin Judith Holofernes und Schlagzeuger Pola Roy den Ton an.
"DSDS"-Star Mark Medlock hat mit seiner Debütsingle "Now or Never" auf Anhieb den Gipfel der Charts erobert. Der Song ist von Musikproduzent Dieter Bohlen geschrieben worden.
Als erster ehemaliger Fahrer aus dem Team Telekom hat der frühere Radprofi Bert Dietz Doping-Vorwürfe gegen den Rennstall bekräftigt. Er könnte damit eine Lawine losgetreten haben.
Die Fluggesellschaft British Airways will zusammen mit dem US-Finanzinvestor Texas Pacific Group die spanische Airline Iberia kaufen. Seit März sind die Spanier auf der Suche nach einem Partner, der Lufthansa war ein Gebot zu teuer.
Der Formel-1-Pilot über die Saison, Frust, seine Träume und seine Ziele. Nur eines ist für den Toyota-Fahrer auf keinen Fall denkbar: Das Karriereende.
In Fulda ermittelt die Staatsanwaltschaft in acht Fällen wegen fahrlässiger Tötung und in mehr als 260 Fällen wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen das Krankenhaus der Stadt.
Der Intendant des Staatsballetts Berlin, Vladimir Malakhov, ist am Montag am Knie operiert worden. Der Eingriff sei ohne Komplikationen und erfolgreich verlaufen.
"Glückwunsch VfB" steht heute in Stuttgarter Zeitungen. Der "Kaiser" betrachtet seine "Insignien" jedoch nur als ausgeliehen: "Tut's mir die Schale schön putzen, denn im nächsten Jahr wird sie wahrscheinlich wieder nach München gehen."
Heute früh hat die Polizei in Berlin und Brandenburg mehrere Wohnungen und Gebäude von Mitgliedern eines Motorradclubs durchsucht. Hintergrund ist die Gewalt zwischen den Rockergruppen Bandidos und Hells Angels.

Die Berliner Trödelmärkte bleiben am Pfingstsonntag geschlossen. Die SPD konnte die Änderung des Ladenschlussgesetzes nicht durchsetzen.
In Nordindien haben religiöse Sikhs zum Generalstreik aufgerufen. Die Sicherheitskräfte wurden daraufhin in höchste Alarmbereitschaft versetzt.
Der erste und bisher einzige Verdächtige im Fall der entführten Madeleine hat einen Zusammenbruch erlitten. Er sei vor seiner Familie kollabiert, sagte ein Freund des Mannes.
Ein Fluglotsenstreik in Italien hat den Flugplan der Lufthansa kräftig durcheinander gewirbelt. Von 240 geplanten Flügen zwischen Deutschland und Italien müssten voraussichtlich 80 gestrichen werden.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat Dieter Hildebrandt als "politischen Kabarettisten von Rang" gewürdigt, der "bei aller Lust an der Provokation stets mit Stil und Überzeugungen" auftrete.
Der Müllnotstand in Neapel spitzt sich zu: Wie italienische Medien berichteten, drohen Bürgermeister in der Region jetzt sogar, Schulen und Behörden zu schließen. Es wruden schon mehr als 150 Müllhaufen in Brand gesteckt.
Der österreichische Regisseur Martin Kusej soll neuer Intendant am Bayerischen Staatsschauspiel werden. Der 1961 in Kärnten geborene Kusej war zuletzt zwei Jahre Schauspielchef bei den Salzburger Festspielen.
Bereits in zwei Wochen sollen die Kosten für Telefonieren und DSL-Surfen um bis zu 15 Prozent sinken. Derweil befinden sich rund 15.000 Mitarbeiter im Ausstand - auch der Bundestag berät nun über den Arbeitskampf.

Als erster ehemaliger Fahrer aus dem Team Telekom hat der frühere Radprofi Bert Dietz Doping-Vorwürfe gegen den Rennstall bekräftigt. Er könnte damit eine Lawine losgetreten haben.
Militante Palästinenser haben das israelische Grenzgebiet erneut mit Kassam-Raketen beschossen. Israel griff unterdessen erneut Ziele im Gazastreifen an und riegelt die Palästinensergebiete ab.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Claudia Künzel lässt ihre Goldmedaille für den Staffelsieg 2002 in Salt Lake City zu Gunsten der Stiftung "Hänsel+Gretel" versteigern. Die Stiftung unterstützt missbrauchte Kinder seit 1997.
Als Reaktion auf die Doping-Beichte des ehemaligen Telekom-Radprofis Bert Dietz und die konkreten Vorwürfe gegen die Teamärzte der Uniklinik Freiburg kündigte T-Mobile Konsequenzen an. Auch der Sportliche Leiter Rolf Aldag steht unter Druck.
Die libanesische Armee und Kämpfer der islamistischen Gruppierung Fatah al Islam haben sich am dritten Tag in Folge Kämpfe geliefert. Die militanten Islamisten drohen mit einem Kampf bis zum "letzten Bluttropfen".
Nach mehreren Monaten Bauzeit wird heute am Flughafen Tegel eine neue Abfertigungshalle in Betrieb genommen. Die Baukosten in Höhe von etwa zwölf Millionen Euro trägt die Flughafengesellschaft.
Die Potsdamer SPD-Fraktion will eine Machbarkeitsstudie zur Sanierung von Kitas und Schulen in öffentlich-privater Partnerschaft durchsetzen. Ein entsprechender Antrag soll in der Stadtverordnetenversammlung gestellt werden.
Nauen Opfer wurde operiert / Fall wird an Berliner Ermittler abgegeben
Berlins Linksradikale, Katholiken und Grüne wollen gemeinsam zum Protest gegen das Treffen der G-8-Staatschefs an die Ostsee reisen
Der Ehrung von interkulturellen Projekten schließt sich Pro Potsdam mit einem Sonderpreis an
Name: Pediculus Humanus Capitas, aber manche sagen „Kopflaus“oder „Parasit“.Wohnort: Menschenköpfe, am liebsten Nacken, Schläfen und die Gegend hinterm Ohr.
Am Standort des Schweizerhauses wird ein Museumsshop eingerichtet
Justizsenatorin weist die Vorwürfe zurück / Behörde prüft disziplinarische Folgen für Oberstaatsanwalt Reusch
Guido Berg begrüßt den Ausbau der Leistikowstraße als Gedenkstätte
Am 25. und 26. Mai gibt es ein Indienfestival
Der Klimawandel macht die Mark zum Transitland für wandernde Arten Von Katrin Vohland
Ende der vergangenen Woche nahm der Potsdamer Trainer Volker Knedel an einer Versammlung der Deutschen Volleyball-Bundesliga teil. Auf der zweitägigen Zusammenkunft in Wuppertal wurde beschlossen, dass die 1.
Ortschronist Markus Vette präsentierte den sechsten Band zur Geschichte der Insel Töplitz
Werder - Nach einer versuchten Kindesentführung im Januar in Werder (Havel) sucht die Polizei nach einem 40-jährigen, etwa 1,85 Meter großen Mann. Er soll am 27.
Erster Spatenstich für die Gedenk- und Begegnungsstätte ehemaliges KGB-Gefängnis
Neueröffnung des „Gusto“ in der Friedrich-Ebert-Straße
Zu: Schubkraft für die StammbahnPNN vom 12. Mai 2006Ausgerechnet der letzte Verbündete des Herrn Dr.
Der „Löwenzahn“-Bauwagen von Peter Lustig ist die neue Attraktion im Filmpark Babelsberg
Waldstadt - Eine von der Polizei aufgelöste Feier von Rechtsextremen hat sich offenbar am Wochenende im Haus der Begegnung in der Waldstadt ereignet. Polizeisprecherin Angelika Christen sagte gestern auf PNN-Anfrage, dass die Polizei an der Adresse Am Schlangenfenn 1 aktiv geworden sei.
Zunahme der Borreliose-Erkrankungen in Potsdam
Bei der großen PNN-Leseraktion „H2O-lala - Faszination Wasser“ können Sie nicht nur mitmachen – Sie können auch gewinnen.Unsere Preisfrage:Kann man das historische Stadtgebiet von Potsdam als „Insel“ bezeichnen – ja oder nein?
Sie wollen bei der großen PNN-Aktionsreihe „H2O-lala - Faszination Wasser“ mitmachen? Dann müssen Sie folgendes wissen: Die Leseraktionen finden immer am Samstag oder Sonntag statt.