Auch nach den jüngsten Doping-Skandalen im Radsport will die Mehrheit der Deutschen nicht auf eine Übertragung der Tour de France im Fernsehen verzichten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.07.2007 – Seite 4
Auf der Grundlage einer knappen E-Mail-Mitteilung hat ein Lehrer aus Toronto den Atlantik überquert und erst bei seinen Nachforschungen in Cardiff festgestellt, dass der Anlass seiner Reise zwölf Monate später stattfindet.
Muslimische Extremisten haben nach einem Gefecht mit der philippinischen Armee zehn Elitesoldaten gefangen genommen und enthauptet. Unter den 300 Rebellen befanden sich Kämpfer der berüchtigten Abu Sayyaf.

Das Museum für Naturkunde präsentiert seine Schätze in einer neuen Ausstellung. Erstmals zu sehen: der Urvogel Archaeopterix.
Gestern konnten Schüler kostenlos die Staatlichen Museen besuchen. Auch in den kommenden Wochen gibt es viel zu entdecken
Ein 25-Jähriger überfuhr bei Flucht vor der Polizei einen Mann. Der Haftrichter hatte ihn kurz zuvor laufen lassen.

Gut fünf Monate nach ihrer Entführung im Irak ist die Deutsche Hannelore Krause wieder in Freiheit. Ihr Sohn Sinan befinde sich dagegen noch in Geiselhaft, teilte Außenminister Frank-Walter Steinmeier in Berlin mit.
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn München-Stuttgart (A 8) sind am frühen Mittwochmorgen bei München drei Menschen ums Leben gekommen. Vier Verkehrsteilnehmer erlitten teils schwere Verletzungen.
Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hat eine Teilnahme der türkischen Migrantenverbände am Integrationsgipfel im Kanzleramt am Donnerstag ausgeschlossen.

Bei Überschwemmungen und Erdrutschen durch Unwetter sind in China bislang 131 Menschen ums Leben gekommen. Bei Evakuierungen wurden 1,2 Millionen Menschen in Sicherheit gebracht.
Die Erstürmung der Roten Moschee in Islamabad ist in ihre "Schlussphase" getreten. Ein Militärsprecher sagte, die Armee wolle den gesamten Gebäudekomplex räumen und dafür sorgen, dass "Frauen und Kinder in Sicherheit gebracht werden".
Michendorf · Wilhelmshorst - Mit dem Umbau der Alten Turnhalle in Wilhelmshorst zur Aula für die Oberschule kann zum Ferienstart begonnen werden. Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) erklärte gestern, dass der Fördermittelbescheid vom Bildungsministerium eingegangen sei.
Das holländische Straßenorchester „Straatorkest TOOS“ musiziert auf seiner Sommer-Tournee unter dem Motto „Lizenz zum Flöten“ in brandenburgischen Städten und Dörfern. Vom 20.
Kita Baumschule zertifiziert/Kinder stellen Regeln auf
In der Landesklasse, Staffel Mitte, reichte es für die Viktoria aus Werder nur zu Rang 3
Die drastische Erhöhung der Pacht für Erholungsgärten durch den städtischen Kommunalen Immobilienservice (KIS) sorgt für Ärger. Die Stadtfraktionen von Die Linke und CDU verlangen Aufklärung und sehen dringenden Gesprächsbedarf mit dem KIS.
Teltow - Letztmalig wird das Teltower (Alt)-Stadtfest vom 5. bis 7.
Professor Julius H. Schoeps dachte in seiner Abschiedsvorlesung über die Unwägbarkeiten des deutsch-jüdischen Erbes nach
Der Harvard-Philosoph Stanley Cavell besuchte Potsdamer Doktoranden
Freiherr Philipp von Boeselager ist der letzte Überlebende des 20. Juli 1944.
Während der Sommerschließzeit des Nikolaisaals ändern sich die Öffnungszeiten der Ticket-Galerie in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11 wie folgt: In der Zeit vom 14. Juli bis 11.
Emissionshandel laut PIK primär für Klimaschutz
Die Mimosa Pudica reagiert auf Berührung
In Babelsberg hat sich die Zahl der Auto-Diebstähle im ersten Halbjahr diesen Jahres im Vergleich zu 2006 mehr als verdoppelt. Ebenso ist in dem Stadtteil die Zahl der Moped-Diebstähle in derselben Zeit stark um 13 auf 40 Fälle gestiegen.
Der FC Hansa Rostock erfreut sich auch im Land Brandenburg ungebrochener Popularität. Das Gastspiel des Fußball-Bundesligisten am kommenden Sonnabend ab 17.
Venezianische Nacht in der Friedenskirche
Auf dem Klaistower Spargel- und Erlebnishof wurde gestern ein Haustiergarten mit bedrohten Rassen eröffnet
Berlin - José Burgos bringt schon wieder ein Lächeln zustande: „Ein Andenken an Berlin hab“ ich ja“, sagt der 31-jährige Kolumbianer und streift die Ärmel zurück. Ein paar noch leicht gerötete Striemen werden sichtbar, Spuren von Handschellen.
Harte Bedingungen für Potsdamer Fünfkampf-Duo im litauischen Vilnius
Elternaktion: 80 freiwillige Helfer räumten zwei kommunale Spielplätze in Bergholz-Rehbrücke auf
In den Siegerlisten der diesjährigen Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Brandenburger Beetzsee konnten sich 29 Vereine bzw. Renngemeinschaften (RG) verewigen.
Vorschlag von Berlins Finanzsenator Sarrazin stößt auf Kritik der CDU
Zu einer Veranstaltung mit seinen Stipendiaten Anke Mila Menck und Anja Frisch lädt am Sonntag um 11.30 Uhr das Schloss Wiepersdorf ein.
Geburt eines Festivalprogramms am Schwielowsee
Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 trägt sein Heimspiel in der 1. Runde im Wettbewerb um den DFB-Pokal gegen den Bundesliga-Rückkehrer MSV Duisburg am 5.
Michendorf - Die Kreuzung B2 / Straße des Friedens zwischen Michendorf und Langerwisch soll sicherer werden. Wie Bürgermeisterin Cornelia Jung gestern gegenüber den PNN mitteilte, werden künftig Stoppschilder auf der Straße des Friedens vor der Bundesstraße aufgestellt werden.
Die ostdeutsche Band SANDOW meldet sich nach sechs Jahren zurück. Die 1982 in Cottbus gegründete Band lieferte zu Ostzeiten den leibhaftigen Beweis für die Existenz einer ebenso innovativen wie aufmüpfigen DDR-Independent-Szene.
Fahrzeugkriminalität ist in Potsdam laut der Polizei ein wichtiges Problem: 14 Prozent aller Straftaten passieren in diesem Bereich. Im gesamten Schutzbereich ging die Zahl der angezeigten Fälle zurück.
Potsdam - Der Zugang zum Studium wird in Brandenburg erleichtert. Vom kommenden Studienjahr an werde die Zahl der zulassungsbeschränkten Studiengänge erheblich reduziert, sagte Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) gestern in Potsdam.
Spärliche oder falsche Angaben auf Bahnhöfen und im Internet. Staus auf den Straßen, Gedränge in Bussen
Nach den Patiententötungen in der Berliner Charité zogen Prüfer Bilanz. Klinik plant Veränderungen
Zirkel schreibender Senioren feierte Jubiläum
CDU diskutierte die neue Kommunalverfassung
Im August 3. Regionale Wirtschaftsschau
Sparkassen-Stiftung fördert vier Potsdamer Vereine
Henri Kramer sinniert über Autodiebstähle und ihre Aufklärung
Tom Cruise ist da: Ab nächste Woche dreht er in Babelsberg und Berlin den Stauffenberg-Film „Valkyrie“
Kabinett billigt mittelfristige Finanzplanung bis 2011 / Keine neuen Schulden mehr ab 2010