
Der RAG-Konzern heißt jetzt Evonik und will das alte Ruhrpott-Image loswerden. Der Weg an die Börse bleibt ungewiss.
Der RAG-Konzern heißt jetzt Evonik und will das alte Ruhrpott-Image loswerden. Der Weg an die Börse bleibt ungewiss.
"Polylux“ startet heute mit einem neuem Gesicht. Katrin Bauerfeind springt als Moderatorin für Tita von Hardenberg ein, die eine Babypause einlegt.
Wolfgang Jahnke macht Bilder von Schauspielern an Drehorten In einer Ausstellung zeigt er jetzt erstmals seine Aufnahmen
Mit seinem neuen Dokudrama „Ein mutiger Weg“ beschreitet Michael Winterbottom völlig neue Wege - ohne vom alten abzukommen.
Ein opulenter Bildband feiert die Bauwerke Preußens
Unermüdlich bleibt der Berliner CDU-Fraktionschef Friedbert Pflüger am Ball, damit seine Partei nicht in müde Resignation verfällt.
War die Eiszeit schuld am Aussterben des Homo neanderthalensis? Oder doch der Homo Sapiens? Werkzeugfunde geben die Antwort.
Nach nur einjähriger Amtszeit ist Japans Ministerpräsident Shinzo Abe überraschend zurückgetreten. Damit zieht er nachträglich die Konsequenz aus seiner Schlappe bei der Oberhauswahl.
Werner van Bebber findet Warnstreiks entbehrlich
Berlin/London – Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Rumänien den Ernstfall testete, wurde es für vier Mannschaften aus der deutschen EM-Qualifikationsgruppe D gestern ernst. Bitter erwischtes es dabei die Slowaken, sie verloren trotz zweier Tore des Nürnbergers Marek Mintal gegen Wales 2:5 und haben damit kaum noch Möglichkeiten, sich für die EM 2008 zu qualifizieren.
Ein Sammelband über das Wirken der vier Siegermächte in der Stadt
Endlich wird Adam Green dem Publikum wieder neue Songs von sich präsentieren. Mit seiner Mischung aus Pop, Folk und Blues hat er sich vor allem in Deutschland schon eine große Fangemeinde erspielt. Heute tritt der US-Sänger in Potsdam auf.
Seoul hat für die Freilassung südkoreanischer Geiseln direkt mit den Taliban verhandelt. Diese haben jetzt der afghanischen Regierung ein offizielles Gesprächsangebot gemacht. Wie soll man mit dem Angebot verfahren?
Christian Tretbar packt das FDJ-Hemd aus
Neidisch sind die Münchner und Hamburger Freunde, wenn sie von den Mietpreisen in Berlin erfahren. Sie wissen nicht, dass auch hier die goldenen Tage gezählt sind.
Am Anfang stand wie bei so vielen guten Ideen der Traum vom besseren Leben. Genau 100 Jahre ist es her, dass sich in München zwölf Architekten im „Deutschen Werkbund“ vereinten, um die den Menschen umgebenden Requisiten zu revolutionieren.
Rezept zum Verlieben
Wer bei den Neptunes eine Songproduktion in Auftrag gibt, sollte auf Überraschungen gefasst sein. Gwen Stefani sowieso, schließlich hatten Pharrell Williams und Chad Hugo schon bei der letzten Platte von Stefanis alter Band No Doubt mitgemischt und vor allem den minimalistischen Stomper „Hollaback Girl“ für ihr überaus erfolgreiches Solo-Debüt gemastert.
Wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen hat Staatschef Putin überraschend den Chef der russischen Finanzaufsichtsbehörde, Viktor Subkow, als neuen Ministerpräsidenten vorgeschlagen. Experten sehen darin einen taktischen Zug.
DO Bei gutem Wetter (etwas verspätet ) zu „Prinzessinenbad“ im Freiluftkino Friedrichshain (19.30 Uhr).
Sandra Luzina hüllt sich in einen Kimono
Die deutschen Basketballer schlagen Italien 67:58 und treffen heute im EM-Viertelfinale auf Favorit Spanien
Im Vergleich zum Dollar ist der Euro stark wie nie - trotzdem kein Grund zum Jubeln.
Sie war wirklich sehr wild, die Kahuna- Lounge in Kreuzberg. Die große VoodooMaske neben dem Eingang, der Gitarrenkrach, das ungezähmte Mannsbild von Kellner – dem drinking man hat es in diesem Lokal gefallen, auch wenn die Cocktails als eher zahm in Erinnerung geblieben sind.
Feinunze kostet rund 704 Dollar – Optimisten halten jetzt ein Allzeithoch von 800 Dollar für denkbar
Bereits als ganz junger Mann musste John Peterson die heimische Farm von seinem verstorbenen Vater übernehmen. Anfang der Achziger stand er vor dem Ruin und musste große Teile des Landes verkaufen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster