DIE KOLLEGSAb 2008 fördert das Bundesforschungsministerium drei „Internationale Kollegs für geisteswissenschaftliche Forschung“. Eines leiten Erika Fischer-Lichte und Gabriele Brandstetter, die über interkulturelles Theater arbeiten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.09.2007 – Seite 5
Ein gewaltiger Erdstoß der Stärke 8,0 vor der Küste Sumatras hat eine Tsunamiwarnung ausgelöst
Ein Leitfaden zu den schönsten Seen um Berlin
Das Leben eines Berliner Ausflugsschiffs ist abwechslungsreicher, als man denkt. Man nehme nur die „Kehrwieder“.
Death Sentence – Todesurteil
How does it feel?
Offenbar kam er mit dem Ende der Beziehung nicht klar – deshalb schoss ein 30-Jähriger aus Kreuzberg am Montag seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau in den Fuß. Gestern wurde der Bosnier einem Haftrichter vorgeführt.
Frederik Hanssen belauscht singende Führungskräfte
70 000 evangelische Christen leben in Spandau. Das sind 18 Gemeinden, 24 Kirchtürme, 26 Kitas und vieles mehr.
Als Bratschist in verschiedenen Orchestern hat er diverse Dirigenten erlebt und befand: „Ich kann es selber viel besser machen!“ So leitete der gebürtige Engländer und Wahl-Schweizer Howard Griffiths zunächst zehn Jahre lang das Zürcher Kammerorchester.
Frank Noack besichtigt historische Fress-, Fitness- und FKK-Filme
Die Hintergründe der Formel-1-Affäre um das Team McLaren vor der heutigen Anhörung.
Freunde von taffen Theaterperformances können jetzt wieder ihren Adrenalinpegel spüren: „Fuerzabruta“, die Nachfolgeshow von „De La Guarda“ gastiert in einem 1200-Leute-Zelt. Auch bei „ Fuerzabruta“ („Brachialgewalt“) muss man jederzeit damit rechnen, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt.
Könige der Wellen
Prinzessinnen-Tag

Ein neuer Media-Markt, Verletzte, Schlägereien und Scherben: Die Eröffnung des Einkaufszentrums Alexa war der ganz normale Wahnsinn. Ergebnis: 10.000 Euro Sachschaden.
Vor 25 Jahren schwanden die Mitglieder im „Club der Trümmerfrauen“
Deutschland übertrug im Sommer die Verantwortung für die Ausbildung afghanischer Polizisten und Soldaten auf die EU. Doch nach nur zweieinhalb Monaten wird Friedrich Eichele, der deutsche Eupol-Chef, abgelöst.
Zwei FU-Wissenschaftlerinnen haben ein millionenschweres Forschungszentrum nach Berlin geholt. Dafür setzten sie sich gegen 35 Mitberwerber durch.
Anlässlich der Jahrestagung der Helmholtzgemeinschaft hat der Präsident Jürgen Mlynek mehr Geld gefordert, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.
Adam Greenatmet, isst, trinkt, schläft und spricht Musik, wo immer er ist. Selten nur tritt sein kreativer Geist auf der Stelle und ganz selten lässt er sich von einer einzigen Arbeit fesseln.
Berlin – Jeder zweite Krankenhausarzt ist mit seinem Job unzufrieden, fast jeder dritte würde seinen Beruf kein zweites Mal wählen. Das geht aus einer Umfrage des Marburger Bundes (MB) hervor, die am kommenden Dienstag offiziell vorgestellt werden soll.

Die deutsche Nationalmannschaft zeigt nach einem Rückstand Leidenschaft und besiegt Rumänien 3:1. Mit viel Einsatz kompensierte das Team von Trainer Löw die fehlende Erfahrung.
Zimmer 1408
Feinunze kostet rund 704 Dollar – Optimisten halten jetzt ein Allzeithoch von 800 Dollar für denkbar
Bereits als ganz junger Mann musste John Peterson die heimische Farm von seinem verstorbenen Vater übernehmen. Anfang der Achziger stand er vor dem Ruin und musste große Teile des Landes verkaufen.