
Bei seinem ersten Auftritt nach dem Absturz liest Ben Becker die Bibel im Planetarium in Prenzlauer Berg. Allerdings steht er nicht selbst auf der Bühne.

Bei seinem ersten Auftritt nach dem Absturz liest Ben Becker die Bibel im Planetarium in Prenzlauer Berg. Allerdings steht er nicht selbst auf der Bühne.
Der französische Großaktionär des Airbus-Mutterkonzerns EADS, Arnaud Lagardère, will nicht dauerhaft in der zweiten Reihe stehen. Nach 2012 strebt er selbst wieder an die Spitze des Konzerns. Damit dürfte dem Rüstungskonzern neuer Zwist ins Haus stehen.
Im Fall der ermordeten Hannah aus Königswinter hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Die 14-jährige Schülerin war vor gut zwei Wochen erstochen in ihrem Heimatort aufgefunden worden.
Eine Fernsehsendung, in der 40 Kinder zwischen acht und 15 Jahren in einer Geisterstadt sich selbst überlassen werden, sorgt in den USA für heftige Kritik. Die Behörden ermitteln wegen Kinderarbeit.
Erhart Hohenstein zur Restaurierung im Neuen Palais
Der HSC Potsdam geht mit leicht verändertem Aufgebot in die neue Spielzeit der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg der Frauen, die für den Absteiger aus der Regionalliga Nordost am 23. September mit einem Heimspiel gegen den HSC Cottbus beginnt (14 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).
Paul Leibovitz hat sich in Trauer vergraben. Auf Lama Island, einer kleinen Insel vor Hongkong, in einem Haus, versteckt hinter wucherndem Grün.
Bis zu zehn Meter hohe Sprünge, Rotationen, Drehungen und Landungen: Die Deutschen Wakeboardmeisterschaften auf dem Gelände des Wassersportvereins Großbeeren boten am Wochenende spektakulären Sport. Bester Teilnehmer aus der Region war der Potsdamer Robert Quehl, der in der Masters-Wertung auf Rang sieben landete.
Es ist Samstagabend und ich bereite mich auf meinen Einsatz vor: Als himmlische Verkehrsbotschafterin der Kampagne „Lieber sicher. Lieber leben“ des Brandenburger Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung (MIR) sorge ich seit drei Jahren für mehr Sicherheit auf den Straßen.
In der Uckermark sind neue Biogasanlagen geplant Einwohner fürchten Verkehrschaos und Monokultur
15 Verletzte bei Eröffnung eines Elektronikmarktes
Der Übergang ging unspektakulär über die Bühne. Durch die Konzentration der WSG Waldstadt auf den männlichen Leistungsbereich wechselten die Regionalliga-Frauen des Vereins wie langfristig geplant geschlossen zum SC Potsdam über.
Volleyball-Regionalligist USV Potsdam erwartet zum Auftakt WSG Waldstadt
Billigimporte und Besteuerung machen Schwedter Werk unrentabel
Innenstadt - Das Haus Güldener Arm in der Hermann-Elflein-Straße soll künftig ein Hedwig-Bollhagen-Museum sein. Der Nachlass der Keramikerin, der im Besitz der Stadt ist, soll im Obergeschoss dauerhaft und im Untergeschoss in Wechselausstellungen präsentiert werden, sagte Elke von Kuick-Frenz gestern.
Babelsbergs Boxer mit weiblichem Zuwachs: Sarah-Maria Mückenberger boxt heute in Berlin
Spannung pur herrschte am Sonntag in der Landesligapartie zwischen den Basketballern des gastgebenden USV Potsdam II und dem SSV Perleberg. Beim Stand von 76:77 waren noch 6,4 Sekunden zu spielen, als die Potsdamer einen Einwurf in gegnerischer Hälfte zugesprochen bekamen.
Vorstand des Beelitzer Badewannenrennen-Vereins auf der Anklagebank
Potsdam-West - Der geplante fünfwöchige Feldversuch zur Untersuchung von Staus in der Zeppelinstraße soll verkürzt werden. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) reagierte am Mittwochabend auf die Proteste der Potsdamer und erklärte, er werde sowohl die Verkürzung auf zwei bis drei Wochen als auch eine Verschiebung des Zeitraumes prüfen lassen.
Rund 40 Jugendliche haben gestern ab acht Uhr am Rand des Weges zum Landtag auf dem Brauhausberg gestanden und für mehr Geld für junge Leute demonstriert. Damit unterstützten sie eine aktuelle Kampagne des Landesjugendrings Brandenburgs (LJR), der im kommenden Haushalt eine Erhöhung des Landesjugendplans von rund 10 Millionen Euro auf 15,7 Millionen Euro fordert.
Truman-Haus: Ausstellung „Erschossen in Moskau“
Kammerakademie eröffnete ihre Schlosskonzert-Saison im Neuen Palais
Koch-Weltmeister Ronny Pietzner begleitet kulinarisch durch ein ganzes Jahr
Isabell Gerschke spielt an der Seite von Sandra Hüller und Nina Hoss in dem Kinofilm „Anonyma“
Herr Klingholz. Der Brandenburger Landtag hat Ihrem Institut 27 000 Euro gezahlt, damit Sie Strategien für die Zukunft Brandenburgs entwickeln.
Innenstadt - 3350 Gramm ist der Wonneproppen schwer und wird auf den Namen Mia Sophie hören. Es ist die 1000.
Wenn der Potsdamer Mercedes-Tennis-Cup am Wochenende seine nunmehr vierte Auflage erlebt, werden mehr als 60 Spieler auf der Anlage des gastgebenden TC Rot-Weiss an der Heinrich-Mann-Allee um die begehrten Pokale antreten. Bei den Damen wird unter anderem die Deutsche Vizemeisterin der Ü 50, Kerstin Kauf vom TC Grün-Weiß Nikolassee, ihr Können unter Beweis stellen.
Fraktionsübergreifende Zustimmung für Evaluierung der Verwaltung im Umgang mit Einwohnern
Geplante Ausstellung „Art of Bodies – Die Welt der Körper“ in den Bahnhofspassagen sollte am 1. September eröffnet werden / Genehmigung der Stadt fehlt / 200 000 Euro Schadensersatz pro Monat
Bündnis Kurage diskutierte über Sicherheit auf öffentlichen Plätzen
Die Lindenpark-Partyreihe „Run for Fun“ feiert am Samstag Geburtstag – einer der Gründer blickt zurück
Die beiden russischen Musiker Mikhail Ganevskiy (Cello) und Leonid Nemirovskiy (Klavier) lassen am Samstag, den 15. September um 19 Uhr im Kulturhaus Babelsberg die goldenen Seiten der klassischen Weltmusik erklingen.
In der Tischtennis-Regionalliga der Herren hat der TSV Stahnsdorf am Samstag erneut ein Heimspiel. Um 14 Uhr ist der SC Charlottenburg, der mit einem Sieg in die Saison startete, in der Sporthalle in der Friedrich-Naumann-Straße zu Gast.
Unteres Fürstenquartier wird mit Großspenden aus den USA und Deutschland restauriert
Konzept für RAW-Gelände: Wohnen und Gewerbe
Am Samstag startet der erste BMX-Wettbewerb vom J.W.D. – Zugucken kostet nichts
Erneut Beitrag des Stadtverordneten in NPD-Zeitung
Bauvorschlag für Ecke Hegelallee vorgelegt
LAN-Party im Jugendclub AlphaSeine 5. LAN-Party veranstaltet morgen ab 18 Uhr bis Samstag gegen 17 Uhr der Jugendclub Alpha im Bürgerhaus am Schlaatz.
Templiner Vorstadt - Die Speicherstadt soll künftig einen öffentlichen Uferweg erhalten. Dazu sei man mit den drei Eigentümer Prinz von Preussen Grundstücks AG, Speicherstadt GmbH und Pro Potsdam in Gesprächen, sagte Baudezernentin Elke von Kuick-Frenz gestern.
Medea – die Barbarin, die Furie, die Kindsmörderin. Maßgeblich für unser Verständnis des Medea-Mythos ist der Tragödiendichter Euripides, der die Zauberin aus Kolchis als blutrünstiges Muttermonster darstellt, das ihre Kinder opfert, um sich an dem treulosen Jason zu rächen.
Der alte Westen ist noch überall, und obwohl Katja Lange-Müllers neuer Roman „Böse Schafe“ im Moabit der achziger Jahre angesiedelt ist, wird man ihn auch in Schöneberg, ein Vierteljahrhundert danach, nicht als Dokument einer völlig entschwundenen Vergangenheit lesen können. Die unglückliche Liebesgeschichte zwischen einer sich mit Gelegenheitsarbeiten durchschlagenden Schriftsetzerin und einem Ex-Knacki, gehört zu den fast 40 Büchern, die im Rahmen der ersten Schöneberger Lesenacht rund um den Kiez Eisenacher-, Akazien- und Belziger Straße am kommenden Samstag vorgestellt werden.
Salvador – Kampf um die Freiheit
Paulas Geheimnis
Mit Schlägen und Tritten hat ein junger Mann einen wehrlosen Obdachlosen attackiert und das Ganze von seiner Freundin filmen lassen. Jetzt wird dem 23-Jährigen Täter und seiner Freundin der Prozess gemacht.
Justice

Bis 2017 will die Bahn die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke fertig haben. In vier Stunden soll der Fahrgast von Berlin nach München reisen können. Billig ist das Projekt allerdings nicht: Rund acht Milliarden Euro kostet der restliche Ausbau.
Die Berliner müssen sich am Mittwoch darauf einstellen, dass städtische Kitas nicht regulär öffnen, Unterrichtsstunden ausfallen und Behörden nicht besetzt sind. Gewerkschaften rufen alle Landesbeschäftigten zum Protest auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster