zum Hauptinhalt

Mehr als 40 FahrradsünderInnenstadt - Bei zwei Radfahrerkontrollen gestern Morgen auf der Langen Brücke und in der Babelsberger Straße wurden insgesamt 46 Verstöße geahndet. 14 Rad- und 20 Autofahrer wurden wegen Beleuchtungsmängel mit jeweils 10 Euro bestraft.

Erstes Tor von Konietzka – die „Sportschau“ pennt 1963 findet der erste Spieltag der Bundesliga statt: Das erste Tor schießt Dortmunds Konietzka nach nur 58 Sekunden gegen Bremen – zu schnell für die „Sportschau“, die von an mit dabei ist. Die Kamera war noch nicht fertig.

Die Mütter und Großmütter hatten es einfacher. Denen sagte „Brigitte“ oder eine andere Hochglanz-Instanz, was sie zu tragen hätten: Petticoats in den 50ern, Miniröcke in den 60ern, Latzhosen in den 70ern und breite Schulterpolster in den 80ern.

Konzertbesucher können sie gar nicht übersehen: Wer die Philharmonie verlässt, geht geradewegs auf die Gedenktafel an der Bushaltestelle zu. „Ein Geniestreich, dass es Hans Wall gelungen ist, das Häuschen direkt vor der Philharmonie aufzubauen“, sagt Christian Staffa, Geschäftsführer der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste.

Die Freie Universität Berlin wird nach ihren Erfolgen in der Exzellenzinitiative in den kommenden fünf Jahren 150 Millionen Euro zusätzlich für die Forschung bekommen. Das sagte FU-Präsident Dieter Lenzen am Mittwoch im Akademischen Senat der Universität.

Ankara erhöht den Druck auf den Irak – letztlich aber soll der Kurdenkonflikt politisch gelöst werden

Von Thomas Seibert

Düsseldorf – Der Medienkonzern Axel Springer wird künftig das Internetportal Bild-T-Online im Alleingang betreiben. Das Joint-Venture mit der Deutschen Telekom wird nach Angaben aus Gesellschafterkreisen beendet werden.

Leben zwischen den Religionen: Bei einer Veranstaltungsreihe treffen eine jüdische Türkin und ein türkischer Moslem aufeinander

Die Berliner SPD hat auf dem Bundesparteitag in Hamburg nur 15 Delegierte und muss sich immer wieder neue Bündnispartner suchen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Zur Veranstaltungsreihe Tour de France, die zum 50. Mal stattfindet, hat man eine Hoffnungsträgerin der französischen „nouvelle scène“ eingeflogen: die 24-jährige Sängerin MeLL aus Nancy.

Robert Redfords Afghanistan-Film „Von Löwen und Lämmern“ – und eine Diskussion mit Joschka Fischer in Berlin

Von Christiane Peitz

Berlin - Wichtige Außenpolitiker der SPD sehen vor dem Parteitag von Hamburg eine Entspannung der Debatte um die Beteiligung der Bundeswehr an der umstrittenen Antiterror-Operation „Enduring Freedom“ (OEF) in Afghanistan. „Ich rechne damit, dass eine deutliche Mehrheit die Haltung der Fraktion und des Außenministers stützt", sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Gert Weisskirchen, dem Tagesspiegel.

1988 stieg RTL ein – 1991 dann Premiere Die Sportschau bekommt 1988 mit Ulli Potofski und „Anpfiff“ von RTL Konkurrenz. Revolutionär wird’s 1991: Premiere geht an den Start und überträgt das erste Livespiel im Pay-TV (Frankfurt – Lautern 4:3).

Erneut haben Berlins Baumschützer einen Sieg errungen: Insgesamt 95 Bäume sollten ursprünglich rund um die Gleimstraße in Prenzlauer Berg gefällt werden, doch das Projekt wurde zunächst gestoppt. Auf Druck des Bürgervereins Gleimviertel und des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) wird jetzt noch einmal ganz genau geprüft, welche und wie viele Bäume fallen müssen.

In Berlin soll schon im Jahr 2009, also 20 Jahre nach dem Mauerfall, ein „Freiheits- und Einheitsdenkmal“ errichtet werden. Das sieht ein gemeinsamer Antrag von Union und SPD vor, über den der Bundestag in seiner Sitzung am 9.

Web-TV-Angebote wie die ZDF-Mediathek machen deutlich, warum für Internet-PCs seit Jahresbeginn GEZ-Gebühren verlangt werden. Für Privatnutzer gilt: Ist im Haushalt mindestens ein Radio angemeldet, muss für den Internet-PC nicht extra gezahlt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })