zum Hauptinhalt
172142_0_c2087a5c

Im Wendejahr war Frank Beyers "Der Bruch" eine gesamtdeutsche Sensation. Jetzt kommt die Komödie über einen historischen Einbruch in die Berliner Eisenbahnverkehrskasse erneut ins Kino.

Von Andreas Conrad

Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Anmeldungen sind noch bis 13.

In Cannes war Tommy Lee Jones’ Posthistoire-Western Three Burials ein erzählerischer Coup. Jones, den Filme wie „Men in Black“ berühmt gemacht haben, begibt sich bei seinem Regiedebüt als sein eigener Hauptdarsteller auf eine in Vor-, Rück- und Abblenden zerstückelte Spurensuche.

Vorratsdatenspeicherung ist ein Schritt in den Präventionsstaat. Experten glauben nicht an den gewünschten Erfolg im Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus.

Abbitte

Verführung pur: Joe Wrights opulente Verfilmung von Ian McEwans Roman „Abbitte“. Eine weitere Zusammenarbeit des Regisseurs mit der Schauspielerin Keira Knightley.

Hitzfeld

Gegen Bolton will Bayern im Uefa-Cup wieder Angriffsqualität nachweisen. Von einer vorübergehenden Ladehemmung der hochdekorierten Stürmer will Trainer Ottmar Hitzfeld nichts wissen.

Mit Joyce kommt eine Sängerin, Gitarristin und Komponistin heute ins A-Trane, die zu den Größen der brasilianischen Jazz- und Bossa-Szene zählt.

Berlin - Gut eine Woche vor den Kommunal- und Parlamentswahlen im Kosovo verlegt die Bundeswehr zusätzliche Soldaten in die serbische Provinz. Nach Informationen des Tagesspiegels soll die internationale Kosovo-Schutztruppe Kfor in den kommenden Tagen durch ein deutsches Bataillon der Operational Reserve Force (ORF) verstärkt werden.

Von Sarah Kramer

Der Einsatz gegen Taliban wird auch im Westen des Landes geführt. Die festgelegten Grenzen für die Operation wurde mehrfach überschritten. Das Kabinett verlängerte unterdessen den Antiterroreinsatz "Operation Enduring Freedom" der Bundeswehr.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Hans Monath

Der Kostenrahmen von Bundesbauminister Tiefensee von 480 Millionen Euro scheint angesichts der aktuellen Baupreisentwicklung wenig realistisch. Kaum ein staatliches Projekt in Berlin hat die geplanten Kosten je eingehalten.

Von Andrea Dernbach

Berlin - Für sein ungewöhnliches Engagement gegen die rechtsextreme NPD erhält der Geschäftsführer des Holiday Inn Dresden, Johannes Lohmeyer, dieses Jahr den Ehrenpreis der deutsch-israelischen Gesellschaft Aachen. Lohmeyer hatte im Oktober dem Chef der sächsischen NPD- Fraktion Holger Apfel und dessen Vize Alexander Delle mitgeteilt, dass sie als Gäste im Hotel unerwünscht seien.

Die evangelische Synode hat wieder nicht über die Reformen der Kirche beraten – viele ärgern sich

Von Claudia Keller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })