
Die hochbetagten Veteranen der Berliner Luftbrücke bereiten sich auf den 60. Jahrestag vor.
Die hochbetagten Veteranen der Berliner Luftbrücke bereiten sich auf den 60. Jahrestag vor.
Vor 25 Jahren machte das Patentamt Erfindern den Weg leichter
Tommy Lee Jones dürfte den meisten Kinozuschauern aus Filmen wie „The Fugitive“ und „Men in Black“ bekannt sein. Jetzt legt der texanische Darsteller ein gelungenes Regiedebüt vor.
Neuruppins früherer Rathauschef Otto Theel ist des Subventionsbetruges angeklagt. Er sagt: "Die Staatsanwälte haben eine blühende Fantasie". In dem Fall geht um Fördergelder in der Höhe von 2,5 Millionen Euro.
Anke Myrrhe wundert sich nicht über die vielen Skandale im Tennis
Auch Kraftstoffpreise auf Rekordhöhe – Energieagentur warnt vor Engpässen
Die Verkaufsverhandlungen um die „Süddeutsche“ sind in der heißen Phase. Die Besitzverhältnisse des Verlags machen den Verkaufsprozess kompliziert.
Die Ex-Premierministerin kündigt eine große Kundgebung gegen den derzeitigen Regieruzngschef Musharraf an. Der britische Außenminister mahnt den General als Armeechef zurück zu treten.
Drei Anträge für ein mögliches Mauerdenkmal werden von den Fraktionen zur Abstimmung im Bundestag eingereicht. Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls - im Jahr 2009 soll das Einheitsdenkmal fertig sein. Es könnte auch in Leipzig stehen.
Im Rahmen eines festlichen Empfangs mit etwa 200 geladenen Gästen wurde gestern Abend im Roten Rathaus der Berliner Friedensuhr-Preis 2007 verliehen. Der amerikanische Ökonom Dennis L.
Der Screwy Club war ein putziges Lokal. Rotschimmernde Tütenlämpchen mit Totenköpfen, ein seltsamer Tresen, dessen Form den Wunsch des Betreibers nach einer gefällten, überdimensionalen Karotte vermuten ließ.
Eine SERIE von Christiane Peitz
Eine Leistung die Hoffnung macht: Das 0:0 gegen Chelsea verleiht Schalke Auftrieb. Doch es bleibt die Frage, wie die Knappen Tore schießen wollen.
Berlin - In der Affäre um Versäumnisse der Polizei in Sachsen-Anhalt bei der Bekämpfung rechtsextremer Kriminalität gibt es einen neuen Fall. Die Staatsanwaltschaft Halle hat bei der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen einen Beamten der Polizei Merseburg eingereicht.
Frank Noack beobachtet den Kampf der Geschlechter und Kulturen
STADTSTAATENBerlin:2951 € + 870 € steuerfreie Kostenpauschale pro Monat.Hamburg: 2303 € + 350 € Pauschale.
Die S-Bahn will bis 2009 das Personal von allen Bahnhöfen abziehen und zugleich die Videoüberwachung einführen. Die Kameras müssen installiert werden, weil die Fahrer ihre Züge künftig überall selbst abfertigen.
„Mein Tod ist nicht dein Tod“ von Lars Barthel
Viele Führungskräfte erhalten in Brandenburg mehr Gehalt als in der Hauptstadt. Geringere Diäten gibt es auch für Berlins Parlamentarier im Stadtstaat Berlin. Ein Überblick.
In den laufenden Gesprächen über die Finanzierung des City-Airports Berlin Tempelhof wird erstmals deutlich, dass sich der Bund aus der Finanzierung des Geländes nach dessen angedachter Schließung im kommenden Jahr zurückziehen wird.
Ein 18-Jähriger tötet acht Menschen: sieben Kinder und die Rektorin
Keine Angst vor der Angst
Glück der Kapitulation: Beim Tocotronic-Konzert in Berlin vergisst man leicht, dass es diese Band schon seit 1993 gibt.
Berlin - Die von Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) Anfang Juli vorgelegte „Fortschreibung der Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes ist von Sachverständigen grundsätzlich positiv bewertet worden. Bei einer Anhörung am Mittwoch im Kulturausschuss des Bundestages konstatierten Zeithistoriker, dass es gelungen sei, die beiden Diktaturen in Deutschland in ihrem totalitären Charakter und eingedenk der Singularität des Holocaust angemessen zu berücksichtigen.
Tennisprofi Haas soll beim Davis-Cup in Moskau vergiftet worden - sein Teamkollege Waske heizt Spekulationen an.
Potsdamer Forscher gehen den antiken Spuren im Islam nach. Aus frühen koranischen Handschriften lässt sich etwas über die Menschen und die Geisteswelt in den Kindertagen der Weltreligion erfahren.
Mit einer Gefolgschaft von 600 Personen, selbst im Hotel Adlon residierend, traf der saudische König Abdullah gestern in Berlin ein. Kanzlerin Merkel begrüßte den Monarchen bei der Ankunft am Flughafen Tegel. Alle anderen mussten auf ihn warten.
Ermittler aus Hildesheim haben in Berlin eine organisierte Drogenschmugglerbande gefasst. Wie erst jetzt bekannt wurde, nahmen die Fahnder mithilfe von Berliner Kriminalbeamten bereits am Freitag vier Tatverdächtige (14 bis 38 Jahre) fest und beschlagnahmten zehn Kilogramm reines Heroin.
Musik
Für ihr Debüt hat die Regisseurin Anna Ditges die deutsche Lyrikerin Hilde Domin (1909- 2006) zwei Jahre mit der Kamera begleitet. Während der Nazizeit floh Domin in die Dominikanische Republik, an die auch ihr Pseudonym erinnern soll, da sie hier mit 42 Jahren zu schreiben begann.
Stahl, Kohle, Blei: Jannis Kounellis verwandelt den Mies van der Rohe-Bau der Neuen Nationalgalerie Berlin in ein Labyrinth.
Über 3 Millionen Euro sind nötig, um eins der eindrucksvollsten Wahrzeichen der Stadt zu erhalten: die seit dem 2. Weltkrieg hohle Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz.
SYMPOSIUMDiesen Sonnabend ab 14 Uhr lädt die schwedische Botschaft (Rauchstraße 1 in Tiergarten) zum internationalen Symposium „Über Grenzgänger und Zwischenwelten“ mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Filmvorführungen ein. Anmeldung unter Telefon 28 09 36 03.
Wie das Öl, so ist auch der Euro derzeit so teuer wie nie zuvor. Am Mittwoch übersprang der Kurs der Währung erstmals die Marke von 1,47 Dollar.
Auf die Schulter geküsst
Der Bundestag muss dem Beschluss noch zustimmen. Ein Sprecher sagte, bei dem Anschlag in Afghanistan starben enge Verbündete Deutschlands.
Harald Jäger war der Mann, der die Grenze an der Bornholmer Straße öffnete. Heute fühlt er sich als Verlierer der Wende. In einem Buch schildert er seine Erlebnisse der Wendejahre.
55 Millionen Euro Verlust beim Dienstleister Pin
Dresden - In Sachsen sollen die 124 Landtagsabgeordneten deutlich höhere Diäten erhalten. Das Parlament in Dresden befasste sich am Mittwoch mit einem entsprechenden Vorstoß der Regierungsparteien CDU und SPD.
In der Deutschen Oper findet eine Benefizveranstaltung für die Aids-Stiftung statt.
Eisbär Draxinger für Deutschland-Cup nominiert
In seiner ersten großen Rede nahm sich der neue IG-Metall-Chef Huber das Thema Arbeitszeit vor. Er will die Debatte neu entfachen, schließlich würde in der Metallindustrie, trotz der tariflich vereinbarten 35-Stunden-Woche, fast 40 Stunden wöchtlich gearbeitet.
DOLese heute im Radialsystem V am Ostbahnhof zusammen mit dem Publikum „Medea“ von Heiner Müller und Euripides. Radialsystem V, Holzmarktstraße 33, Friedrichshain, 20 UhrFRSchaue mir die Fotoausstellung von Roswitha Hecke im Martin-Gropius-Bau an.
I.-R.A.S.C.
Die frühere Weltranglisten-Erste Martina Hingis will ihre positive Doping- Probe nun doch anfechten. Die Schweizerin war Ende Juni beim Turnier in Wimbledon offenbar positiv auf Kokain getestet worden.
Wieder ein Rückschlag für die Bremer: Werder enttäuscht in Rom und steht vor dem Aus in der Champions League.
Den Cowboy als Mann will sie längst nicht mehr. Mit dem gesungenen Wunsch war die Dänin Gitte Haenning 1963 zum Schlagerliebling der Deutschen geworden.
Heute beginnen die 18. Berliner Märchentage. Im Mittelpunkt stehen Ronja Räubertochter, Pippi Langstrumpf und Co.
öffnet in neuem Tab oder Fenster