Berlins Helden: Veteranen von 1948/49 bereiten sich auf den 60. Jahrestag vor
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.11.2007 – Seite 5
Der Einsatz gegen Taliban wird auch im Westen des Landes geführt. Die festgelegten Grenzen für die Operation wurde mehrfach überschritten. Das Kabinett verlängerte unterdessen den Antiterroreinsatz "Operation Enduring Freedom" der Bundeswehr.
Wie verfilmt man die Spree? Gerd Conradt bietet zwei Ansätze.
Der Kostenrahmen von Bundesbauminister Tiefensee von 480 Millionen Euro scheint angesichts der aktuellen Baupreisentwicklung wenig realistisch. Kaum ein staatliches Projekt in Berlin hat die geplanten Kosten je eingehalten.

Die Streiks im Güterverkehr sind beschlossen. Die Bahn bietet in letzter Sekunde Verhandlungen an. Die Industrie appelliert an beide Seiten Streiks zu vermeiden.
Das Festival Spielzeit Europa zeigt „The Sound of Silence“.
Doch wo soll es stehen, woran genau soll es erinnern, was soll es zeigen?
Er gilt für die nächsten Landtagswahlen in Hessen als schärfster Konkurrent von Noch-Ministerpräsident Roland Koch. Ooyen spielt die Rolle des "netten Kommunisten von nebenan".
Mehr als 100 Verletzte bei Demonstration der Opposition in Georgien
Berlin - Für sein ungewöhnliches Engagement gegen die rechtsextreme NPD erhält der Geschäftsführer des Holiday Inn Dresden, Johannes Lohmeyer, dieses Jahr den Ehrenpreis der deutsch-israelischen Gesellschaft Aachen. Lohmeyer hatte im Oktober dem Chef der sächsischen NPD- Fraktion Holger Apfel und dessen Vize Alexander Delle mitgeteilt, dass sie als Gäste im Hotel unerwünscht seien.
Die Steuerschätzer erwarten rund 73 Milliarden Euro mehr – allerdings sind sie schon fast ausgegeben
Christian Tretbar wünscht sich Regen am Sonntag

Aus der Traum: Nach dem 2:4 in Lyon ist der VfB Stuttgart draußen. Die Schwaben bleiben weiterhin punktlos auf dem letzten Platz der Gruppe E.

Im Wendejahr war Frank Beyers "Der Bruch" eine gesamtdeutsche Sensation. Jetzt kommt die Komödie über einen historischen Einbruch in die Berliner Eisenbahnverkehrskasse erneut ins Kino.
Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Anmeldungen sind noch bis 13.
In Cannes war Tommy Lee Jones’ Posthistoire-Western Three Burials ein erzählerischer Coup. Jones, den Filme wie „Men in Black“ berühmt gemacht haben, begibt sich bei seinem Regiedebüt als sein eigener Hauptdarsteller auf eine in Vor-, Rück- und Abblenden zerstückelte Spurensuche.

Das Hochschulrahmengesetz wird abgeschafft. Der Bund zieht sich ganz zurück – ein Fehler.
Stars of Slam-Poetry
30 Days of Night
Die Chroniken von Erdsee
Liars
Vorratsdatenspeicherung ist ein Schritt in den Präventionsstaat. Experten glauben nicht an den gewünschten Erfolg im Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus.

Verführung pur: Joe Wrights opulente Verfilmung von Ian McEwans Roman „Abbitte“. Eine weitere Zusammenarbeit des Regisseurs mit der Schauspielerin Keira Knightley.

Gegen Bolton will Bayern im Uefa-Cup wieder Angriffsqualität nachweisen. Von einer vorübergehenden Ladehemmung der hochdekorierten Stürmer will Trainer Ottmar Hitzfeld nichts wissen.
Mit Joyce kommt eine Sängerin, Gitarristin und Komponistin heute ins A-Trane, die zu den Größen der brasilianischen Jazz- und Bossa-Szene zählt.
Abbitte

Die Ex-Premierministerin kündigt eine große Kundgebung gegen den derzeitigen Regieruzngschef Musharraf an. Der britische Außenminister mahnt den General als Armeechef zurück zu treten.
Drei Anträge für ein mögliches Mauerdenkmal werden von den Fraktionen zur Abstimmung im Bundestag eingereicht. Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls - im Jahr 2009 soll das Einheitsdenkmal fertig sein. Es könnte auch in Leipzig stehen.
Auch Kraftstoffpreise auf Rekordhöhe – Energieagentur warnt vor Engpässen

Die Verkaufsverhandlungen um die „Süddeutsche“ sind in der heißen Phase. Die Besitzverhältnisse des Verlags machen den Verkaufsprozess kompliziert.
Anke Myrrhe wundert sich nicht über die vielen Skandale im Tennis

Die hochbetagten Veteranen der Berliner Luftbrücke bereiten sich auf den 60. Jahrestag vor.
Vor 25 Jahren machte das Patentamt Erfindern den Weg leichter
Tommy Lee Jones dürfte den meisten Kinozuschauern aus Filmen wie „The Fugitive“ und „Men in Black“ bekannt sein. Jetzt legt der texanische Darsteller ein gelungenes Regiedebüt vor.
Neuruppins früherer Rathauschef Otto Theel ist des Subventionsbetruges angeklagt. Er sagt: "Die Staatsanwälte haben eine blühende Fantasie". In dem Fall geht um Fördergelder in der Höhe von 2,5 Millionen Euro.
Im Rahmen eines festlichen Empfangs mit etwa 200 geladenen Gästen wurde gestern Abend im Roten Rathaus der Berliner Friedensuhr-Preis 2007 verliehen. Der amerikanische Ökonom Dennis L.
Der Screwy Club war ein putziges Lokal. Rotschimmernde Tütenlämpchen mit Totenköpfen, ein seltsamer Tresen, dessen Form den Wunsch des Betreibers nach einer gefällten, überdimensionalen Karotte vermuten ließ.
Eine SERIE von Christiane Peitz

Eine Leistung die Hoffnung macht: Das 0:0 gegen Chelsea verleiht Schalke Auftrieb. Doch es bleibt die Frage, wie die Knappen Tore schießen wollen.
Berlin - In der Affäre um Versäumnisse der Polizei in Sachsen-Anhalt bei der Bekämpfung rechtsextremer Kriminalität gibt es einen neuen Fall. Die Staatsanwaltschaft Halle hat bei der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen einen Beamten der Polizei Merseburg eingereicht.
Frank Noack beobachtet den Kampf der Geschlechter und Kulturen
STADTSTAATENBerlin:2951 € + 870 € steuerfreie Kostenpauschale pro Monat.Hamburg: 2303 € + 350 € Pauschale.
Die S-Bahn will bis 2009 das Personal von allen Bahnhöfen abziehen und zugleich die Videoüberwachung einführen. Die Kameras müssen installiert werden, weil die Fahrer ihre Züge künftig überall selbst abfertigen.
Viele Führungskräfte erhalten in Brandenburg mehr Gehalt als in der Hauptstadt. Geringere Diäten gibt es auch für Berlins Parlamentarier im Stadtstaat Berlin. Ein Überblick.
In den laufenden Gesprächen über die Finanzierung des City-Airports Berlin Tempelhof wird erstmals deutlich, dass sich der Bund aus der Finanzierung des Geländes nach dessen angedachter Schließung im kommenden Jahr zurückziehen wird.
„Mein Tod ist nicht dein Tod“ von Lars Barthel
Ein 18-Jähriger tötet acht Menschen: sieben Kinder und die Rektorin
Pazifik Exil