Bahn hat die Stationen an private Investoren veräußert / Politiker fordern Übernahme durch Kommunen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.12.2007 – Seite 3
250 Potsdamer forderten bei Fahrraddemonstration großzügigere Parkordnung und sichere Schulwege
Gute Kassenlage erlaubt in Nuthetal die Sanierung und den Ausbau von Straßen
SV Babelsberg 03 glanzlos beim Super-Regio-Cup in Riesa
Turbine Potsdam unterlag im DFB-Pokal-Viertelfinale daheim Frankfurt mit 0:1
Wegfall der Kontrollen lockt Prostituierte aus Polen
Bislang umsatzstärkstes Advents-Wochenende
Der Traum vom Erreichen des Viertelfinales erfüllte sich für den Werderaner FC nicht. Im Duell der Spitzenreiter der Landesklasse-Staffeln Mitte und Süd setzten sich die A2-Junioren des FC Energie Cottbus knapp 3:2 (1:1) durch.
80 Teilnehmer bei der Jugendkonferenz gegen Rechtsextremismus im T-Werk
Fahrland – Die Stadt Potsdam prüft ernsthaft, das alte Steinpflaster der Kartzower Dorfstraße durch eine Asphaltdecke zu ersetzen: Die Straße besteht aus mehr als hundert Jahre altem Lesesteinpflaster und befindet sich in desolatem Zustand. Daher sollte die Fahrbahn erneuert werden, ist sich der Ortsbeirat Fahrland einig.
Tauziehen um Wohngebiet An der Aue
Ehemaligenverein des Großen Waisenhauses übergab 2500 Euro
Speicherstadt: Umfangreiche Abrisse geplant / Hampelspeicher wird ab Frühjahr 2008 umgebaut
Das Sozialwerk feierte am Samstag in den Advent
Kaum da, schon war er wieder weg: Marco Weiss verschwand nach seiner Ankunft in Deutschland direkt in die Obhut eines deutschen Privatsenders. Am Abend sprach er exklusiv über seine Haft in der Türkei und warum er immer noch ein "ganz normaler Junge" ist.
Turbine Potsdams Torfrau Nadine Angerer hat einen traurigen letzten Tag bei Turbine Potsdam erlebt. Sie kassierte gegen den 1. FFC Frankfurt einen Treffer, ihr Verein flog aus dem DFP-Pokal.
Duisburg – Frankfurt 0:1
Da jubelte das Volk und schrie: Man werde Israel nie anerkennen und der Gewalt nie abschwören. Klarer geht’s kaum.
Die deutschen Handballerinnen erringen eine WM-Medaille und wollen nun ein eigenes Image entwickeln
WÄHRUNGSGEWINN Außer den Rekordgewinnen und dem hohen Wachstum treibt der starke Euro Investoren aus dem Dollarraum zum Kauf deutscher Aktien an. US-Investoren streichen außer Kurs- auch Währungsgewinne ein.
Kinderhospiz „Berliner Herz“ unterstützt Familien mit sehr kranken Kindern
Gabriele Brandstetter (53) ist Deutschlands erste Professorin für Tanzwissenschaft. 2003 kam sie von der Universität Basel ans Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin (FU).
Für die beiden öffentlich-rechtlichen Sender war das Jahr 2007, gemessen an der Zuschauergunst, aller Voraussicht nach das schlechteste ihrer Geschichte. Folgt daraus mehr Quotenschielerei?
Während Marco in Deutschland Interviews gibt, sitzt eine junge Deutsche weiter im Knast in Antalya.
INFORMATIONENEndometriose-Vereinigung DeutschlandTelefon: 01803 98 39 83(Mo bis Fr 18 bis 20 Uhr)www.endometriose-vereinigung.
Automatisch mehr Betriebsrente?

Die 30 größten Börsen-Konzerne der Bundesrepublik gehören zum ersten Mal mehrheitlich ausländischen Investoren. Ein Zeichen der Stärke deutscher Unternehmen.

Die Statue der Königin Luise im Tiergarten ist völlig verdreckt. Spenden und eine Kunstauktion sollen nun helfen.
Arsenal schlägt Chelsea: Lehmann auf der Bank, Ballack vor Rückkehr am Mittwoch
Rostock – Bochum 2:0
Gewitzt, aber harmlos: Barbara Frey inszeniert „Triumph der Liebe“ am Deutschen Theater
Makellose Technik und ein untrügliches Stilempfinden zeichnen die russische Geigerin Viktoria Mullova aus. Effekthascherei und Manierismen sind ihr fremd.

Die Haltung „gefährlicher Exoten“ soll in Wohngebäuden verboten werden. Trotz Genehmigungen und Einverständnis des Vermieters gibt es Streit um die gefährlichen Tiere. Terrarienfreunde wehren sich jetzt.
In vier Wochen läuft der Mietvertrag für eine der Spielstätten aus. Eine Verlängerung ist bislang nicht in Sicht. Intendant Woelffer will es notfalls auf eine Räumungsklage warten - und die Bühnen bis dahin weiter bespielen.
Die Eisbären verlieren 2:3 nach Verlängerung in Frankfurt, bleiben aber Erster
Verträge mit TV-Sendern fast unter Dach und Fach: Die Fußball-EM soll auch aufs Mobiltelefon kommen

Mbeki oder Zuma: Südafrikas Regierungspartei ANC wählt einen neuen Vorsitzenden. Doch im Hintergrund brodelt es. Grund ist ein Vorfall vor vielen Jahren.
Bis zum 6. Januar 2008 feiert Bernhard Paul am Anhalter Bahnhof wieder „paradiesische Weihnachten mit den Berlinern“.
Montag:Karat spielen um 20 Uhr im Friedrichstadtpalast; Claudius Dreilich – Sohn des vor drei Jahren verstorbenen Karat-Sängers Herbert – steht auf der Bühne. Eintritt: 30 Euro.
Eislaufpaar Sawtschenko/Szolkowy ist nach Grand-Prix-Sieg nun WM-Favorit
Der Chef der Berliner Volksbank, Holger Hatje, im Tagesspiegel-Gespräch über den Kampf um die Privatkunden und die Folgen der Finanzkrise.
Kommissarin Kroes will Gebühren kappen und versteckte Kosten für Verbraucher und Handel offenlegen
Libanesen droht lebenslange Haft

Nach seiner Nierentransplantation wirkt Ivan Klasnic gereift und spielt wieder glanzvoll - wie sein Verein Werder Bremen.
Die steigenden Preise schrecken die Deutschen nicht ab. Sie reisen noch häufiger als 2006 in sonnige Winterregionen und kehren Kälte und Schnee den Rücken.
Arabien ist überall ein Fest für die Sinne – vor allem die Nase feiert dabei kräftig mit. Die Düfte des Morgenlandes: In der kahlen Wüste hinter Abu Dhabi liegt 20 Kilometer rechts eine künstliche Oase.
VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch wusste von der Sexaffäre womöglich mehr, als gedacht – das könnte den Prozess wenden
Deutsche Schwimmer siegen bei Kurzbahn-EM