
Vor einigen Tage wurde Liselotte Kügler erdrosselt in ihrer Wohnung gefunden - und die Mordkommission sieht bereits erste Parallelen zu einem anderen Fall: Hansjoachim W. sitzt schon wegen des Todes einer weiteren Frau in Haft.
Vor einigen Tage wurde Liselotte Kügler erdrosselt in ihrer Wohnung gefunden - und die Mordkommission sieht bereits erste Parallelen zu einem anderen Fall: Hansjoachim W. sitzt schon wegen des Todes einer weiteren Frau in Haft.
Berlin - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wollen die Grünen im Bundestag einen neuen Anlauf für ein bundesweit einheitliches Rauchverbot in der Gastronomie starten. „Den Schutz von Nichtrauchern den Ländern zu überlassen, war ein Akt der Feigheit“, sagte Fraktionschefin Renate Künast am Sonntag.
Browns Demontage geht weiter – jetzt wird vernichtende Kritik von Blair aus dem Jahr 2007 lanciert
Ein Klimaforscher entwickelt ein Modell, mit dem er die Eisdicke im Nordpolarmeer berechnen kann. Das Wetter spielt dabei eine maßgebliche Rolle.
Athen - Der Siemens-Konzern muss sich auf Schadenersatzforderungen der griechischen Fernmeldegesellschaft Hellenic Telecom (OTE) einstellen. Es geht um angebliche Schmiergeldzahlungen in hoher zweistelliger Millionenhöhe.
Vor 25 Jahren gab es neue Rolltreppen für die Berliner U-Bahnhöfe
Heute beginnt der Prozess gegen Jürgen Emig, den früheren Sportchef des Hessischen Rundfunks. Die Vorwürfe zielen alle in eine Richtung: Der Sportchef entscheidet, welche Veranstaltung übertragen wird, und lässt sich das bezahlen.
In der vergangenen Woche führten mich die Leiter zweier traditionsreicher belgischer Wissenschaftsverlage durch ihre Druckereien. Neben den hochmodernen Druck-, Falz- und Bindestraßen lagen in Turnhout wie Löwen riesige Stapel unbedruckten Papiers, feines weißes, gröberes beiges und so weiter und so fort.
Lawine am K2 reißt sieben Bergsteiger in den Tod
Torhüter glaubt nicht an Rückkehr ins DFB-Team
Andreas Conrad wünscht sich kein Volksfest mitten in der Prärie
Speiseröhrenkrebs gehört zu den selteneren Krebsarten, ist aber seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Neben Rauchen und starkem Alkoholkonsum scheint besonders chronisches Sodbrennen das Risiko zu erhöhen – denn gelangt Magensäure in den unteren Teil der Speiseröhre verändert sich die Schleimhaut.
Die Nibelungen in Worms: Wie Dieter Wedel Moritz Rinkes amüsantes Doppel überarbeitet, nicht immer zu dessen Vorteil.
Deutsche Athleten beschreiben ihren olympischen Moment: Hockeyspielerin Natascha Keller über ihren Bruder Andreas.
DAS UNGLÜCK Um 6.01 Uhr explodierte das viergeschossige Wohngebäude aus dem Jahr 1956 .
Der HSV wird seinen Spielmacher Rafael van der Vaart wohl an Real Madrid abgeben – aber wann?
Sonntagsmatinee mit Ulrich Matthes in der Jesus-Christus-Kirche in Dahlem
Unions Karim Benyamina trifft wieder ins Tor
DIALEKT-GRENZENNiederdeutsche Dialekte werden nördlich der Benrather Linie gesprochen. Diese Dialektgrenze, identisch mit der Grenze zwischen nördlichem maken und südlichem machen, verläuft in West-Ost-Richtung quer durch Deutschland von Benrath, einem Stadtteil Düsseldorfs, über Kassel, Aschersleben und Dessau nach Berlin und Frankfurt (Oder).
Von der Imbissbude am Ku'damm ins Luxushotel am Kreml: Gregor Biers Currywurst erfreut sich bei Moskaus Multimillionären der größten Beliebtheit. Wie eine "Schnapsidee" zum Verkaufsschlager wird.
Knallharter Falke und nachdenklicher Mann: Ilker Basbug. Ein Porträt des türkischen Armeechefs in Spe.
Königs Wusterhausen wird wachsen: Investoren planen ein Wohngebiet aus mehreren Einfamilien- und Reihenhäusern mit Blick auf den Krüpelsee. Rund 160 Familien sollen dort Platz finden.
Markus Söder ist gegen gentechnisch veränderte Lebensmittel und will die Laufzeiten der Atomkraftwerke verlängern. Gleichzeitig macht der CSU-Politiker seine Abneigung gegenüber den Grünen deutlich.
Das Land Berlin will die Gebäude in der Arminius- und der Eisenbahnstraße verkaufen, weil die Umsätze schon seit Jahren zurückgehen. Auch in der sanierten Marheinekehalle sind noch Stände frei.
Bei einem gelungenen Traber-Derby siegt der favorisierte Thomas Panschow mit seinem Pferd „Nu Pagadi“
Auftritt der Woche: Am Freitag singt Nena in der Zitadelle - mit Unterstützung ihrer Tochter. Zu hören dürfte es eher Bekanntes geben. Danach beginnt für die Sängerin der Stress: neue Alben, neue Mode und eine Tour durch Japan.
NameGisela Otto, 65BerufPolitik- und Geografielehrerin und Vorsitzende der Aktion Knochenmarkspende Berlin-Brandenburg (AKBB) Alltag„Für mich ist jeder Spender ein Held“, sagt Gisela Otto. Ihren Beruf als Lehrerin hat sie aufgegeben, um Blutstammzellen für Menschen mit Leukämie aufzutreiben.
Sein Name: Mark Scheibe. Sein Metier: die große Geste mit Orchester, angelehnt an die Goldenen 20er, aber mit durchaus heutigen Texten.
Die internationale Hilfsorganisation „Medecins Sans Frontières“ („Ärzte ohne Grenzen“) schlägt Alarm: Auf der griechischen Ägäisinsel Lesbos bahnt sich eine „humanitäre Krise“ an. Mehr als 800 Flüchtlinge leben zusammengepfercht in einem Auffanglager auf der Insel ohne ordentliche sanitäre Einrichtungen und angemessene ärztliche Betreuung.
Vermittler Holbrooke soll Zusagen gemacht haben
Mein erstes Geld habe ich im Alter von vielleicht acht oder neun Jahren verdient. Damals habe ich das erste Mal bei der Getreideernte auf dem elterlichen Feld geholfen.
Eine Woche lang wird im September gefeiert
Berlin - Eigentlich wollte Alba Berlin am Sonntag zwei neue Spieler präsentieren. Beim Rundgang durch die neue Großarena war aber nur Center Adam Chubb dabei.
DONNERSTAGMobys Auftritt auf der Loveparade in Dortmund soll nicht der beste des Abends gewesen sein. Heute versucht es der US-Musiker („Why does my heart feel so bad?
Berlin - Neben dem Streit über eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken belastet nun auch die ungelöste Suche nach einem Endlager für nuklearen Müll die Koalition. CSU-Chef Erwin Huber erneuerte am Wochenende die Unionsforderung nach einer deutlichen Verlängerung der Laufzeiten, lehnte aber den Bau eines Endlagers in Bayern strikt ab.
Mitarbeiter von Krankenkassen spüren die Folgen der Reformen jetzt schon – reden wollen sie darüber nur anonym.
öffnet in neuem Tab oder Fenster