Das Schlimmste scheint überstanden zu sein – doch Händler fürchten Rückschläge durch die Finanzkrise
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2008 – Seite 4
SponsorenDer Biobauernhof Il Forno Antico ist ein guter Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise durch den zweitältesten Nationalpark Italiens sowie zu Kulturstätten wie Paestum oder der Kartause Padula. Auf dem Hof nahe der Küste gibt es eine eigene Ölproduktion.
„Katharinas Kinderstube“ von Dagmar Rosenfeld vom 6. August Von einer Wortkünstlerin vom Format der Thalbach darf man Bedacht bei der Wortwahl erwarten.
TeBe unterliegt Cottbus im DFB-Pokal mit 0:3
Die Gruppe EX!T richtet die Dramaturgie ihres neuen Stückes Playtime nach dem Brett-Spiel Mensch-ärgere-dich-nicht.
Nicht drei, nicht vier, nicht fünf – tausend Sterne hat Michels Berghotel. Und heute Abend funkeln sie mit den Glühwürmchen um die Wette. Wirklich beeindruckend, dieses Anwesen.
Die ersten Rennen der Frauen besitzen für die deutschen Schwimmer symbolische Bedeutung. Vom Abschneiden beim Olympia-Start hängt die Stimmung der gesamten Mannschaft ab
Frau Hofmann, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert?Über den „Focus“ und seine Titelgeschichte über Bluthochdruck.
„Hart aufgesetzt / Frank Bsirske ist nicht nur Chef von Verdi – er sitzt auch in Konzernaufsichtsräten. Die Lufthansa-Affäre zeigt, zu welchen Verstrickungen das führen kann.
Bayreuth - Einem Bericht der „Nürnberger Nachrichten“ zufolge will ein hochrangiger NPD-Funktionär aus Hamburg ein Gasthaus mit Saalbau und mehr als 60 Betten in Warmensteinach bei Bayreuth kaufen. Der Gemeinderat habe am Freitagabend eine Sondersitzung zu dem Thema abgehalten, am Montag werde bei der Bezirksregierung beraten.
Wer kein Abitur gemacht hat, kann die Reifeprüfung nachholen – auch neben dem Beruf. Vor allem Jüngeren nützt der Abschluss
„Spiele das Spiel“, heißt es zu Beginn, „gefährde die Arbeit noch mehr. Sei nicht die Hauptperson.
Vielleicht wird die deutsche Sozialdemokratie ja in dieser Kellerbar in London gerettet. Immerhin sind im Lauf der Geschichte von der britischen Insel schon einige wichtige Impulse für die europäische Sozialdemokratie gekommen.
Werner Bräunigs nachgelassene Erzählungen „Gewöhnliche Leute“
Joachim Falkenhagen baut einen Milliarden-Windpark – zusammen mit dem US-Investor Blackstone
Der Intercity ist ein Auslaufmodell, sagen Experten – viele Städte fürchten um ihre Anbindung.

Rund tausend Georgier leben und arbeiten in Berlin. Sie sind entsetzt über die Nachrichten aus der Heimat und fürchten um ihre Familien. Informationen über die Lage vor Ort erhalten sie per Telefon oder über das deutsche Fernsehen - das georgische Fernsehen berichtet lieber über die Olympischen Spiele.
Spezialisten für Biomasse Die Technische Universität Cottbus bietet zum Wintersemester 2008/2009 einen zweiten neuen Master-Studiengang im Bereich „Energieträger aus Biomasse und Abfällen“ an. Die Weiterbildung richtet sich an Ingenieure, die in der Entwicklung von Energieträgern aus Biomasse und Abfällen tätig werden wollen.
Es dürfte das meistgesehene Basketballspiel aller Zeiten werden. Wenn heute die USA gegen China antreten, werden bis zu einer Milliarde Menschen vor dem Fernseher sitzen.
Sieben Jahre hat sich China auf diesen Moment vorbereitet. 14 Monate hat man geprobt.
ANREISEVom 425 Kilometer entfernten Salvador de Bahia mit dem Flugzeug (30 Minuten, rund 300 Euro) oder dem Bus (sieben Stunden, rund 50 Euro) nach Lencois. REISEZEITBeste Reisezeit ist zwischen April und Juni.
Pro:Ja, die fahren bei Rot und nachts ohne Licht – offenbar muss dieser Hinweis, ob er passt oder nicht, am Anfang jeder Bemerkung zum Thema Fahrradverkehr stehen. Wenn das also geklärt ist, wenden wir uns dem heutigen Thema zu, der Aufteilung der Straße.
Der Autozulieferer will die Übernahme durch Schaeffler abwehren – aber die Front im Aufsichtsrat bröckelt
In der Ausstellung Ein Leben lang setzen sich 14 internationale Künstler mit der Kunst des Alterns auseinander. Birgit Brenner, John Coplans, Donigan Cumming, Peter Granser (der die abgeriegelte Senioren-Siedlung „Sun City“ in Arizona fotografierte) und andere wollen mit Klischees aufräumen.
Im Kino: Isabelle Huppert in „Nue propriété“
54 Stunden dauerte im August 1988 das „Geiseldrama von Gladbeck“. Vom Bankraub bis zum blutigen Ende auf der Autobahn wurde das Verbrechen von Reportern begleitet – und Deutschland sah am Fernseher zu.
Verteidigungsminister: Marine würde Kampf gegen Piraten unterstützen – wenn sich die EU auf ein gemeinsames Vorgehen einigt

Sie inspizieren Restaurants, Fischstände und Würstchenbuden. Gestern waren die Lebensmittelkontrolleure auf dem Karl-August-Platz unterwegs - Ein Kontrollgang auf dem Wochenmarkt.
Am Tag nach der Eröffnungsfeier zeigten sich Journalisten aus aller Welt beeindruckt – und kritisch. Eine Auswahl: In Peking schwärmt die China Daily: „Oh, was für eine Nacht!
André Sauer, 26, Diplom-MaschinenbauIngenieur, Fachrichtung Internationale Projektierung. Traineestart Januar 2008 im Funktionsfeld Produktion.

Dschungelkämpfe, Stiefbrüder und Actionkomödien: Ben Stiller & Co. kommen nach Berlin, um ihre neuen Filme vorzustellen.
Für die Deutschen wurde Lösegeld gezahlt – wie Reeder und Versicherungen mit Entführungen umgehen
In sein Theater kommen oft nur fünf Zuschauer Jetzt ist Adolfo Assor fast so bekannt wie Paul Potts
Ein alter Freund meines Mannes besucht uns zusammen mit seiner Lebensgefährtin mehrmals im Jahr. Ich gebe mir immer sehr viel Mühe mit dem Essen, muss aber enttäuscht feststellen, dass nie ein Dankeschön kommt in Gestalt eines kleinen Mitbringsels oder eines Anrufs am Tag danach.

Die Bundes-SPD ist in einer Krise, und die Berliner Koalition regiert unauffällig vor sich hin. Für Ärger ist Thilo Sarrazin zuständig, für die Erfolge Klaus Wowereit. Doch jetzt steht er vor wichtigen Entscheidungen.

SPD-Fraktionsvize Klaas Hübner ist Unternehmer, Familienvater und Sprecher des "Seeheimer Kreises". Mit dem Tagesspiegel spricht er über den Fall Clement und einen neuen Anlauf von Andrea Ypsilanti in Hessen.
Xu Huaiwen spielt für Deutschland Badminton
Bei Bussen und Bahnen gibt es am heutigen Sonntag massive Einschränkungen.
Andreas Conrad fand an Bienenhonig noch niemals Geschmack
Die Honigsammler von Berlin: Unter den Großstädtern steigt das Interesse an der Imkerei.
„Heiße Kartoffel“ von Deike Diening vom 26. Juli Ich weiß überhaupt nicht, worüber sich diese „Öko-Freaks“ aufregen.
Potsdam - Auf dem Flughafen Schönefeld wird es noch bis Ende 2011 keine Messstelle zur Schadstoffbelastung der Luft geben. Eine Station zur Ermittlung der Emissionen werde dort zu „Beginn des Winterflugplans 2011/2012“ in Betrieb gehen, antwortete Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage.