Birma ist gebeutelt – von Militärjunta und Naturkatastrophe. Doch wer ins Land reist, kann Wunder erleben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.08.2008 – Seite 3
Krieg ist in der globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts kein Mittel, um strittige Probleme zu klären.
Wer ist Jacques Rogge?Ein Porträt des IOC-Präsidenten.
Schützin Sonja Pfeilschifter und die favorisierte Chinesin Du Li scheitern am Leistungsdruck
Benedikt Voigt staunt nicht schlecht nach einem unfreiwilligen Spaziergang
nach 7 von 302 Entscheidungen

In England ist die Kneipe nationales Kulturgut. Seit Jahrhunderten trifft man sich hier auf ein Ale. Diese Tradition ist in Gefahr. Nicht nur Pete Doherty und Amy Winehouse protestieren.

Till Schweiger? Hape Kerkeling? Weit gefehlt! Mit fast 90 ist Helmut Schmidt Deutschlands "coolster Kerl" - sogar 20-Jährige kennen ihn. Was das über die Lage im Land verrät.
In welchen Jobs Sie auch ohne glanzvolle Zeugnisse gute Chancen haben
…und der Sirup dazu
Eine Reise nach Birma? Nach dem Wirbelsturm „Nargis“ am 2.
Frederik Hanssen wird sentimental und wirft sein Geld zum Fenster raus
Chinese attackiert ohne Grund Umstehende
Bleibt der erste Indio-Präsident im Amt?
„Lehrerfortbildung in Scharia / Schulverwaltung legt einen ersten Entwurf zum Umgang mit muslimischen Schülern vor – auch Fundamentalisten geben Rat“ von Susanne Vieth-Entus und „Gebote und Gesetze“ von Malte Lehming vom 6. August 2008 Immer wieder zeigt sich in den letzten Jahren die Hilflosigkeit des Staates und in diesem Falle des Landes Berlin bei der Definition des Verhältnisses von staatlichen Organisationen zum Glauben unserer muslimischen Mitbürger.
Es wird kanisterweise nach Berlin geschmuggelt, mit gefälschten Rezepten gekauft und ist die zweithäufigste Droge im Jugendknast Plötzensee. Nun soll das Schmerzmittel Tilidin schwerer erhältlich werden.
„Libyer drohen Schweiz nach Festnahme von Gaddafi-Sohn“ vom 24. Juli Viele Söhne aus vermögenden Häusern leben ihre Luxusverwahrlosung so hemmungslos aus – oft mit irreparablen Folgen für andere Menschen, und auch für sich selbst – dass uns der Film „Clockwork Orange“ wie ein Kasperletheater für die Kleinsten erscheint.
Erfurts Torhüter will heute im Pokal glänzen
Schon seltsam, wie schwer sich die CDU in der Opposition tut. Gewiss, im Abgeordnetenhaus arbeitet Friedbert Pflüger an einem schwarz-grün-gelben Bündnis, er will die CDU als liberale Großstadtpartei erscheinen lassen.
RATGEBER VOM SENAT Unter www.berlin.
Bitte durchtreten! Der Senat gibt Radfahrern mehr Platz auf Berlins Straßen und plant weitere Fahrradstraßen. Autofahrer können damit nicht mehr wie selbstverständlich durch die City brausen.
Die Fußball-Bundesligisten nehmen den DFB-Pokal in diesem Jahr offensichtlich besonders ernst. Nach dem 1.
Er verkehrte in den feinsten Kreisen und heiratete eine Harvard-Absolventin. Alles ging gut für den falschen Rockefeller, bis er durchdrehte und seine eigene Tochter entführte. Ist er der Sohn eines Anstreichers aus Bayern?
Serbiens Verband lässt Ultimatum verstreichen
Berlin - Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen beginnt in der kommenden Woche eine Befragung von 40 Frauen, die ihr Kind getötet haben. Die Untersuchung, die das Bundesfamilienministerium mit 90 000 Euro fördert, soll einen Einblick in die Lebenslage der Frauen zum Zeitpunkt der Tat geben.
Oleg Jurjew über den unenglischsten englischen Dichter der letzten 400 Jahre
Enke, Adler, Neuer oder doch wieder Hildebrand? Unser Fußballreporter Stefan Hermanns analysiert, wer Jens Lehmanns Nachfolger im Tor der Nationalelf werden könnte.
Der Daimler-Konzern sucht 650 Absolventen für das Management. Wer in das Trainee-Programm de luxe aufgenommen wird, hat sogar Chancen bis in die Chefetage durchzustarten.
Radio machen: Teilnehmer für Popkomm-Campus gesucht Wer sich für Hörfunk interessiert, ist eingeladen, sich für den Music Media Campus zu bewerben, der vom 2. bis 10.
Vor 60 Jahren entstanden auf Herrenchiemsee die Grundzüge der Verfassung der Bundesrepublik

Jason Kidd spricht mit Benedikt Voigt über den einzigen Zweck der Peking-Reise der US-Basketballer: Gold zu holen.
DAS PROBLEM Das Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader rät: Bewerber sollten offensiv mit schlechten Noten umgehen. Sie zu verschweigen, hilft nicht weiter.

Honeckers Traum: In der Geburtsstadt des SED-Chefs kürt die Linkspartei Lafontaine als Spitzenkandidat. Das soll nur der Anfang sein. Wenn 2009 im Saarland der Landtag gewählt wird, will Lafontaine die neunjährige CDU-Ära beenden.
Die letzte Schöne des Südens: Gilles Leroy erzählt den Roman von Zelda Fitzgeralds Leben
Ein Konflikt, der im Mittelalter begann, und zwei Staaten, die Propaganda schleudern: Wer trägt die Schuld am Krieg in Südossetien? Kämpfen jetzt Russland und Amerika miteinander? Erklärungsversuche entlang der Front.
Zur Berichterstattung über die Olympischen Spiele in Peking Ich unterstelle dem IOC, dass es von Anfang an bewusst in Kauf genommen hat, dass die Pressefreiheit während der olympischen Spiele nicht uneingeschränkt vorhanden sein wird. Allein der Kommerz ist den Damen und Herren des IOC wichtig.
Eins weiß jeder, der in Berlin unterwegs ist, ob er nun im Auto in der roten Welle vor sich hinträumt, sich auf dem Motorrad durch den Verkehr schlängelt oder als Mütterchen über den Gehweg humpelt und von 70 Kilo auf zwei Rädern zur Seite gekickt wird: Radfahrer sind Verkehrsteilnehmer höheren Rechts. Jetzt, im Sommer, findet gerade ein Großversuch statt, bei dem geklärt wird, wie weit Sonderrechte gedehnt werden können.

Wir erklären das Gastgeberland, Folge 3: Noch gehören Sie zum historischen Stadtbild - Pekings enge Gassen, genannt Hutongs.
Im DFB-Pokal bleiben die Überraschungen aus
Zum Interview mit Lothar de Maizière vom 3. August Nach Lesen des Gesprächs mit Herrn de Maizière kann man über die Ausführungen eines humanistisch geprägten Menschen nur den Kopf schütteln.
Draußen sitzen, wenn es das Wetter erlaubt, und möglichst am Wasser und in einem entspannten Ambiente. Da lohnt sich ein Besuch bei Berlins ältestem Restaurantschiff Iskele.
„Land gewinnt / Antenne Brandenburg Marktführer in der Region“ von Joachim Huber vom 7. August In Ihrem Artikel schreiben Sie zutreffend, dass die seit dem 6.
4.00 Schwimmen400 m Lagen, Männer und Frauen.
ANREISEAb Tegel nonstop mit LTU nach Bangkok, weiter mit Thai Airways nach Rangun, Mitte Oktober für 1151 Euro (gefunden bei www.opodo.
Peking – Als Erste gratulierte Annike Krahn, die junge Kollegin aus der Abwehr. Das 1:0 (0:0) der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft gegen Nigeria war gerade seit drei Sekunden amtlich, da hatte Krahn die wenigen Meter bis zu Kerstin Stegemann überbrückt und flog der Spielerin des Tages um den Hals.
ANREISEVon Berlin auf der A24 Richtung Hamburg bis zur zweiten Ausfahrt Neuruppin. Weiter Richtung Rheinsberg.
… und sucht einen Nachfolger
Der ehemalige Bundesliga-Star Yoon trifft heute mit Südkorea auf Handball-Weltmeister Deutschland