Was sonst noch geschah: Unter anderem programmiert Robert Morris den ersten Computerwurm und am Golf tritt ein Waffenstillstand in Kraft. Hätten Sie's gewußt?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.08.2008 – Seite 3
Typisch Tirol, typisch Kaiserwinkl: Berge, Seen, Täler und Ebenen. Der Kaiserwinkl mit den Orten Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss liegt dort, wo für Millionen von Touristen jedes Jahr Tirol beginnt.
Freundliche Sanguiniker und leberkranke Nörgler: Was Fontane auf seinen Reisen erlebte, zeigt eine Ausstellung in Neuruppin
Berlin – Die Bundesmarine wird zur Jagd auf Piraten vor Somalia möglicherweise ab Dezember eine zweite Fregatte ins Rote Meer schicken. In Verteidigungskreisen hieß es am Samstag, zwar sei es theoretisch denkbar, dass das Schiff, das im Rahmen der Anti-Terror-„Operation Enduring Freedom“ (OEF) in der Region patrouilliert, von Fall zu Fall zugleich für die geplante EU-Piratenjagdflotte tätig würde.
SponsorenGesponsert wird die Reise für zwei Personen vom Tourismusverband Kaiserwinkl in Zusammenarbeit mit dem Autozug der Deutschen Bahn. Die Reisezeit muss mit den Sponsoren abgestimmt werden, der Termin erfolgt je nach Verfügbarkeit.
Kinderfilm 1: „Mozart in China“
In den nächsten Wochen entscheidet sich, wie die SPD personell und thematisch in den Wahlkampf-Ring steigen wird. Wenn die Spitzenpolitiker jetzt so tun, als wäre die Aufregung um Franz Münteferings Rückkehr in die Politik nicht zu verstehen - dann ist sie wohl berechtigt.
„Abitur wird leichter / Berlins Schülern reichen bald 45 Prozent der Punkte / Kritiker befürchten eine Abwertung des Abschlusses“ von Sebastian Leber vom 22. August Mit 95 Prozent statt 100 Prozent der möglichen Leistungen bereits die Note „Eins plus“, mit 45 Prozent statt 50 Prozent bereits ein „Ausreichend“: das ist kein Ausverkauf, sondern eine vernünftige und überfällige Regelung.
Wenn es um Bilanzen und Verkaufszahlen geht, spricht man nicht über Gefühle. Dabei ist Emotionen zeigen im Berufsleben wichtig – besonders bei Verhandlungen.
Eine Kanutour durch Hamburg birgt viele Überraschungen. Beim Fruchtterminal schwimmen auch mal Bananen im Wasser.
Berlins Neuinterpretation des Aufenthaltsgesetzes soll "Anreize schaffen, eine Ausbildung zu absolvieren". Wie? Indem ausländische Schulversager künftig mit der Abschiebung rechnen müssen. Kein anderes Bundesland legt das Gesetz so rigide aus.
Nachmittags harrten sie, von Amts wegen beschlagnahmt, noch auf einer Schöneberger Polizeiwache aus und meckerten gehörig. Dann sollte es für vier Ziegen dorthin gehen, wo sie besser aufgehoben sind und (eigentlich) nichts mehr zu meckern haben: in die erste Berliner Notaufnahme für verwahrloste Nutztiere im Tierheim am Hausvaterweg in Falkenberg.
Grießklößchen kennt ja jeder, aber Nockerln aus Kartoffeln, das ist mal was anderes. Und ausgesprochen vielseitig: Man kann sie nämlich süß oder salzig zubereiten.
Baseball Gold Südkorea Silber Kuba Bronze USA Basketball, Frauen Gold USA Silber Australien Bronze Russland Boxen, Fliegengewicht Gold Somjit Jongjohor (Thailand) Silber Andris Laffita Hernandez (Kuba) Bronze Vincenzo Picardi (Italien) Bronze Georgi Balakschin (Russland) Boxen, Federgewicht Gold Wassili Lomachenko (Ukraine) Silber Khedafi Djelkhir (Frankreich) Bronze Schahin Imranow (Aserbaidschan) Bronze Yakup Kilic (Türkei) Boxen, Halbweltergewicht Gold Felix Diaz (Dominikanische Republik) Silber Manus Boonjumnong (Thailand) Bronze Roniel Iglesias Sotolongo (Kuba) Bronze Alexis Vastine (Frankreich) Boxen, Mittelgewicht Gold James Degale (Großbritannien) Silber Emilio Correa Bayeaux (Kuba) Bronze Vijender Kumar (Indien) Bronze Darren John Sutherland (Irland) Boxen, Schwergewicht Gold Rachim Tschachkijew (Russland) Silber Clemente Russo (Italien) Bronze Osmai Acosta Duarte (Kuba) Bronze Deontay Wilder (USA) Fußball, Männer Gold Argentinien Silber Nigeria Bronze Brasilien Handball, Frauen Gold Norwegen Silber Russland Bronze Südkorea HOCKEY Gold Deutschland Silber Spanien Bronze Australien Kanurennsport, Kajak-Einer 500 m, Männer Gold Ken Wallace (Australien) Silber Adam van Koeverden (Kanada) Bronze Tim Brabants (Großbritannien) Kanurennsport, Canadier-Einer, Männer Gold Maxim Opalew (Russland) Silber David Cal (Spanien) Bronze Juri Tscheban (Ukraine) Kanurennsport, Kajak-Einer, Frauen Gold Inna Osypenko-Radomska (Ukraine) Silber Josefa Idem (Italien) Bronze Katrin Wagner-Augustin (Potsdam) Kanurennsport, Kajak-Zweier, Männer Gold Saul Craviotto/Carlos Perez (Spanien) Silber Ron. Rauhe/Tim Wieskötter (Potsdam) Bronze Piatruschenka/Wachnew (Weißruss.
ANREISEFlug nach Quito zum Beispiel ab Tegel mit KLM über Amsterdam und Bonaire zirka 1300 Euro. Oder mit Iberia nach Madrid, weiter mit Lan nach Guayaquil und Quito.
„Theodor Fontane und der Tourismus“. Ausstellung im Museum Neuruppin bis zum 23.
Olympia, Telefunken und Grundig haben nichts mehr mit den einstigen deutschen Firmen gemein
In Konzerten wird Karlheinz Stockhausen gern irgendwo in der Mitte zwischen Mozart und Beethoven eingeklemmt. Damit keiner weglaufen kann.
Sport kann die Welt bewegen – für einige Augenblicke entfachte Olympia Faszination oder Diskussion. Friedhard Teuffel und Benedikt Voigt erinnern sich
Der Pilot entscheidet über zweiten Start
Kinderfilm 2: „The Son of Rambow“
Offensive nach zwei Bombenanschlägen mit 45 Opfern – Machtkampf in Islamabad vor der Präsidentenwahl
„Bahn erhöht Gewinn und Preise“ von Carsten Brönstrup vom 19. August Herr Mehdorn kann einem leid tun.
Frankfurt am Main - An Nachrichten für die Börsianer hat es in der abgelaufenen Woche nicht gemangelt. Der Einstieg von Schaeffler bei Continental ist unter Dach und Fach, die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat sich der Krisenbank IKB entledigt und der Ölpreis hat seine Talfahrt vorerst beendet und kostet wieder mehr als 120 Dollar pro Fass.
Zur 20000. Tagesspiegel-Ausgabe Ganz herzlich beglückwünsche ich Sie zu diesem besonderen Jubiläum.
Nun will am Montag das britische Bodenpersonal streiken – in Großbritannien reden über 100 Gewerkschaften mit
Artur Wichniarek genoss seinen Abgang. Als er sah, dass er ausgewechselt werden sollte, ließ sich der Stürmer von Arminia Bielefeld reichlich Zeit.
„Arbeitslose als Hilfen für Demente“ vom 17. August Pflegevertreter kritisieren die Pläne, Arbeitslose als Hilfen für Demente einzusetzen, scharf.
Maler, Segler, Künstlerfreund: In Bremen wird der Impressionist Gustave Caillebotte wiederentdeckt
„Neues Ranking, alter Erbstreit / In der Schanghai-Liste fehlen die FU und die HU weiter. Sie konnten sich über die alten Berliner Nobelpreise wieder nicht einigen“ von Anja Kühne vom 13.
Der "Polizeiruf“ blickt hinter die Mauern eines Brandenburger Elite-Internats. Eine Folge, die sich in Verschwendung übt und erst zum Ende gut wird. Aber da ist auch schon alles vorbei.
Herr Zinkann, wie gut vertragen sich Flachbildschirme und GPS-Systeme mit Kühlschränken und Waschvollautomaten?Haushaltsgeräte haben das Problem, nicht als so ’sexy’ angesehen zu werden.

Die Ermordung des 55-jährigen Bernd K. am 22. Juli durch zwei Neonazis in Templin hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Mit einem Konzert für Neonazi-Opfer versuchte die "Perle der Uckermark" ihren angeschlagenen Ruf nun wieder aufzubessern.
Der Moderator der Kultursendung "ttt – titel thesen temperamente“, Dieter Moor, über sinnlose Biodiskussionen und die neue PR-Kultur.
Das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas an der Ebertstraße ist durch neonazistische Farbschmierereien geschändet worden. Laut Polizei hatte ein Wachmann gestern gegen 12 Uhr entdeckt, dass an sieben Betonstelen insgesamt elf Hakenkreuze geschmiert worden waren.
ANREISEMit dem Berlin Linienbus geht es zwar nicht so schnell wie mit der Bahn, dafür jedoch aller Erfahrung nach auch pünktlich – und unschlagbar günstig (Spartarif ab 18 Euro hin und zurück). Und Fahrtzeit gut drei Stunden.
Vilcabamba ist ein Dorf im südlichen Ecuador. Auffällig viele Menschen werden hier steinalt. Wissenschaftler rätseln
Einkaufen unter Palmen statt unter Neonröhren: Der Supermarkt wird durchgestylt. Doch war sein trister Charme nicht gerade das Reizvolle?
Probleme in der Schule und ausländische Herkunft? In Zukunft kann diese Kombination dazu führen, dass die Berliner Ausländerbehörde die Abschiebung ind Heimatland veranlasst. Ist diese Praxis vertretbar? Ein Pro und Contra.
will die Stadt ihren angeschlagenen Ruf aufbessern
Olympia ist eine tolle Sache, das steht mal fest. Wenn da nicht dieses blöde Thema Doping wäre. Ein Kommentar von Thomas Eckert.
Potsdam ist viele Reisen wert. Das will die Tourist Information der brandenburgischen Hauptstadt jetzt (nicht nur) Berlinern beweisen – und hat eine Reihe von interessanten Touren aufgelegt.
Ich habe den Zeitpunkt verpasst, eine finanziell schlechter gestellte Freundin, die ich gelegentlich in ein Restaurant einlade, zu fragen, warum sie generell das teuerste Gericht bestellt. Ich selbst bin so erzogen, immer ein Gericht in der Preisklasse des Gastgebers zu bestellen.
Berlin will die Gemeinschaftsschule, Kanada hat sie schon: Was wir vom Pisa-Sieger lernen können.
nach 290 von 302 Entscheidungen
Sven Väth tourt seit Jahren als DJ durch die Welt. Hier erzählt der Techno-Pionier, wie Ibiza zum internationalen Partytreff wurde – und 1988 den Höhepunkt erlebte.
HEUTE GESUCHT: Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.
Simbabwes Präsident könnte mit einer Splitterpartei Oppositionsführer Tsvangirai ausbooten