zum Hauptinhalt

Trotz des schlechten Wetters besuchen zahlreiche Bürger am zweiten Tag des " Wochendes der offenen Tür" die Ministerien der Bundesregierung. Höhepunkte am Sonntag sind ein Treffen mit Kanzlerin Angela Merkel und eine Gesprächsrunde mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier.

Fußball - Borussia Dortmund - FC Bayern München

Aus der Chefetage kommt kein Donnergrollen, kein Lamento. Nur moderate Töne - beim FC Bayern München bricht trotz des holprigen Bundesliga-Starts mit zwei Unentschieden keine Panik aus

Von Felix Meininghaus
Zugunglück

Der Westen erhöht den Druck auf Moskau, seine Truppen vollständig aus Georgien abzuziehen. Vor allem im Westen des Landes hält Russland strategisch wichtige Orte weiterhin besetzt. Nahe der Stadt Gori explodierte ein mit Treibstoff beladener Zug durch eine russische Mine.

BS

Sport kann die Welt bewegen - für einige Augenblicke entfachte Olympia Faszination oder Diskussion. Unsere Olympia-Reporter Friedhard Teuffel und Benedikt Voigt blicken zurück.

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Benedikt Voigt

Täter unbekannt: So lautet der vorläufige Ermittlungsstand der Polizei bei der Suche nach den Urhebern von antisemitischen Schmierereien am Holocaust-Mahnmal in Berlin-Mitte. Wachmänner hatten am Samstag die Symbole auf den Stelen der Anlage entdeckt.

Ursula von der Leyen

Angesichts des massenhaften Missbrauchs von Kundendaten hat Bundesseniorenministerin Ursula von der Leyen einen besseren Schutz alter Menschen angemahnt. In einem Zeitungsinterview sprach sie von einer "Raubritterindustrie", die täglich versuche, Senioren auszunehmen.

Bei einem Ehestreit hat ein betrunkener Mann aus Berlin-Steglitz seine Frau mit einem Messer angegriffen und schwer verwundet. Die Polizei konnte den 48-jährigen Angreifer noch in der Wohnung der Frau überwältigen - auch er erlitt lebensbedrohliche Verletzungen.

Mit Bierkästen und Feuerlöschern sind in Rostock Besucher eines rechten Rockkonzerts auf Polizisten losgegangen, die die Veranstaltung auflösen wollten. Mehr als 30 Neonazis wurden festgenommen – darunter auch gewaltbereite Rechtsextreme aus Berlin.

Madonna

Zwei Stunden lang rockte Madonna am Samstag im britischen Cardiff: Mit einer extravaganten Show eröffnete die Pop-Queen ihre Welttournee. Das Motto: "Sticky and Sweet" ("klebrig und süß"). Gar nicht süß aber war eine politische Botschaft, die die Pop-Queen ihrem Publikum vorsetzte.

81972773

Frankreich gewinnt das Finale des olympischen Handball-Turniers gegen Island souverän mit 28:23. In unserem Live-Ticker können Sie die Höhepunkte des Duells um Gold noch einmal nachlesen - Spielzug für Spielzug.

Von Jörg Leopold

„Freie Sicht / Die Schule muss vom Leben lernen“ von Dieter Lenzen vom 18. August„Freie Sicht“ heißt die Rubrik, aber irgendetwas muss dem Autor die Sicht verstellt haben.

„Abitur wird leichter / Berlins Schülernreichen bald 45 Prozent der Punkte /Kritiker befürchten eine Abwertungdes Abschlusses“ von Sebastian Lebervom 22. AugustMit 95 Prozent statt 100 Prozent der möglichen Leistungen bereits die Note „Eins plus“, mit 45 Prozent statt 50 Prozent bereits ein „Ausreichend“: das ist kein Ausverkauf, sondern eine vernünftige und überfällige Regelung.

W enn Spitzenpolitiker behaupten, sie verstünden die ganze Aufregung nicht, dann ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die Aufregung völlig berechtigt ist. Die SPD versteht angeblich derzeit kollektiv nicht, weshalb der Rückkehr des Franz Müntefering ins Polit-Geschäft so viel öffentliche Aufmerksamkeit gewidmet wird.

Von Robert Birnbaum

„Neues Ranking, alter Erbstreit / In der Schanghai-Liste fehlen die FU und die HU weiter. Sie konnten sich über die altenBerliner Nobelpreise wieder nicht einigen“von Anja Kühne vom 13.

Kanzleramt

Tag der offenen Tür: Kanzleramt und Bundesministerien luden ein - und tausende Besucher kamen. Auch heute stehen die Türen etlicher Regierungsgebäude offen. Und Angela Merkel lässt sich ebenfalls blicken.

Von Rita Nikolow

FERNSEHER Sie werden immer flacher. So zeigt zum Beispiel der japanische Hersteller JVC seinen superschmalen LCD-Fernseher, der in der Mitte des Panels nur 7,4 Zentimeter misst.

Die Berliner Funkausstellung Ifa ist eine der ältesten deutschen Industriemessen und gilt als weltgrößter Branchentreff in der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik. Neu ist in diesem Jahr die Haushaltselektronik.

Im Skandal um die illegale Weitergabe von Daten regt Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) ein vollständiges Handelsverbot an. „Wenn wir die Verbraucher anders vor kriminellen Machenschaften nicht schützen können, müssen wir überlegen, ob wir den Handel mit persönlichen Daten generell verbieten“, sagte er der „Bild am Sonntag“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })