zum Hauptinhalt
227755_0_c8a40daf

Ein Akt von Nachbarschaftshilfe rettet die „Smokeria“ an der Schöneberger Fuggerstraße. Der Wirt der Trattoria à Muntagnola darf sein Rauchermobil auf dem Parkplatz der Hygiea-Klinik abstellen.

„Grace Is Gone“, ein Irakkriegs-Melodram

Von Martin Schwickert

Über eine Woche nach dem Tod zehn französischer Soldaten in Afghanistan sind in Paris Zweifel an der offiziellen Darstellung des Hergangs laut geworden. Nach einem Bericht der satirischen Wochenzeitschrift „Le canard enchaîné“ seien gleich zu Beginn der Kämpfe am Usbin-Pass vier französische Soldaten von den Taliban gefangen genommen und exekutiert worden.

Berlin - Die Sparkassen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen haben im ersten Halbjahr 18 Prozent mehr Kredite an Geschäftskunden vergeben als im Vorjahreszeitraum. „Die steigende Kreditnachfrage zeigt, dass der Aufschwung im Osten angekommen ist“, sagte der geschäftsführende Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Claus Friedrich Holtmann, am Mittwoch in Berlin.

Neues Gesetz zum Schutz des geistigen Eigentums Firmen müssen nicht mehr das Strafrecht bemühen

Von Kurt Sagatz

Erst Sex-Rapper, jetzt „Popstars“: Sido castet auf ProSieben eine Mädchenband

Von Sonja Álvarez

Wieder ein toter Soldat, wieder das gleiche Muster. Viele der Soldaten leisten ihren Dienst am Hindukusch in der Überzeugung, etwas Richtiges zu tun. Wir schulden den Toten Respekt. Den Lebenden schulden wir vollen Einsatz.

Fußball-Drittligist 1. FC Union büßt durch die Heimspiele im Jahn-Sportpark eine Menge Geld ein

Von Karsten Doneck, dpa

Sozialismus mit menschlichem Anlitz – an diese Utopie konnte man Mitte der 60er glauben, wenn man den „Prager Frühling“ und die Blüte der Kultur in der Tschechoslowakei verfolgte. In der Ausstellung Bohemian Rhapsody sind Bilder vom Einmarsch russischer Truppen zu sehen – neben Fotos aus dem Leben von Dissidenten und Künstlern und spontanen Kunstaktionen.

Bebauungsplan.Um festzulegen, wie ein neues Gebäude aussieht, hat die Bauverwaltung mehrere Instrumente.

90 Prozent der an Windkraftanlagen gefundenen, toten Fledermäuse sterben an inneren Blutungen wegen Druckabfalls. Anders als Vögel, die durch die rotierenden Flügel gefährdet sind, sind nur rund die Hälfte der toten Säuger überhaupt mit den Flügeln in Kontakt gekommen.

227768_0_83683ef7

Der Spiegel des Toten Meeres sinkt jährlich um einen Meter. Deutsche Forscher helfen im Jordantal, das knappe Wasser besser zu nutzen. Pflanzen sollen gereinigtes Abwasser bekommen.

Von Ralf Nestler

Stuttgarts Staatsgalerie war ein Sanierungsfall. Jetzt setzt die Sammlung neue Akzente. Die Frage aber lautet: Sind damit die Besucher zu locken?

Weil es im Norden Afghanistans immer mehr Angriffe auf die Bundeswehr gibt, sollen Fallschirmjäger für Schutz sorgen. Dabei starb jetzt ein Soldat

Von Sven Lemkemeyer

Der Bildungssenator füttert die Öffentlichkeit gern mit der Summe der neu eingestellten Lehrer, der Referendare, der Erzieher und rühmt die „im deutschlandweiten Vergleich“ gute Ausstattung. Die Stunde der Wahrheit schlägt allerdings erst im Schulalltag, wenn die Zahlenkolonnen auf die Realität treffen.

Noch nie haben in Deutschland so viele Menschen einen Hochschulabschluss erreicht wie im vergangenen Jahr. Von 2006 auf 2007 stieg die Zahl der Absolventen um acht Prozent auf 286.400. Dabei machen mehr Frauen als Männer ihren Abschluss.

Bundeskanzlerin Angela Merkel informiert sich vor Ort über das Bildungssystem, um bei ihrem Bildungsgipfel im Oktober Bescheid zu wissen. Das ist gut. Die Frage ist nur, ob das Bildungssystem die richtigen Informationen produziert, mit denen Politiker treffsicher die künftigen Schwerpunkte der Bildungspolitik festlegen könnten.

Von Ursula Weidenfeld
227762_0_57cf7ed3

Sex (1): "Frontalknutschen“ von Gurinder Chadha. Die Regisseurin und Co-Autorin adaptierte die ersten beiden Bücher der britischen Komikerin Louise Rennison und beweist einmal mehr Geschick beim Casting.

Das DT geht zelten mit Michael Thalheimers Inszenierung von Shakespeares Was ihr wollt. Das ist konsequent, schließlich ist ein Zelt fürs DT ja ein Illyrien, ein unbekannter Ort, an dem es hoffentlich nicht Schiffbruch erleidet wie das Mädchen Viola zu Beginn der Komödie.

Berlin - Russlands Botschafter in Deutschland hat den USA im Kaukasuskonflikt indirekt militärische Drohgebärden Richtung Russland vorgeworfen: Es sei eine „interessante Methode“, auf Zerstörern und anderen Kriegsschiffen Mineralwasser aus Amerika als Hilfslieferung nach Georgien zu transportieren, sagte Wladimir Kotenew am Donnerstag vor Journalisten in Berlin. Jedes der Kriegsschiffe, die sich derzeit Richtung Schwarzes Meer bewegten, sei „bestückt mit über 100 Raketen, die leicht Moskau und Sankt Petersburg erreichen können“.

Berliner Mediziner lindern Folgen einer Querschnittslähmung. Bisher völlig gelähmte Muskelreste werden quasi durch die neu verlegten Stränge noch funktionierender Muskeln ersetzt. Muskeln werden dadurch gestreckt und haben mehr zu tun.

Von Hannes Heine

Wie schon am Dienstag haben überraschend positive Konjunkturdaten aus den USA die Stimmung an der deutschen Börse gedreht. Waren im Handelsverlauf noch die die Sorgen um eine Zuspitzung des Kaukasus- Konflikts und eine drohende Rezession Thema auf dem Parkett, richtete sich die Aufmerksamkeit der Händler am Nachmittag auf die US-Auftragseingänge für langlebige Güter.

Sex (2): die Doku "Five Sex Rooms und eine Küche“. Dass auch Körper und Lüste unter die Gesetze des Marktes fallen, bringt kein Weltbild mehr ins Wanken. Das Unbehagen, das der Film dennoch erzeugt, ist eher formaler Natur.

227751_0_41104f9c

Seit 2006 fährt Michael Kessler im Auftrag des RBB sein "Berliner Nacht-Taxe" durch die Straßen der Hauptstadt. Als Bezahlung möchte er von seinen Fahrgästen kein Geld, sondern Geschichten. Heute liest er aus seinem daraus entstandenen Buch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })