
Iggy Pop hat immer noch keine Angst vor den Akten der Selbstzerstörung. In der Zitadelle Spandau zeigt er sich als Meister der Fitness.

Iggy Pop hat immer noch keine Angst vor den Akten der Selbstzerstörung. In der Zitadelle Spandau zeigt er sich als Meister der Fitness.
Freunde des Nahverkehrs können in den kommenden Wochen besondere Angebote der BVG nutzen – meist gratis: Tag der offenen Tür am 7. September, 10 bis 18 Uhr, in der U-Bahn-Hauptwerkstatt Seestraße, Eingang Müllerstraße 49, in Wedding.
Das Stadtmagazin „030“ präsentiert auf seiner alljährlichen Party eine musikalische Vielfalt, wie man sie im Berliner Nachtleben sonst vergeblich sucht. Darunter Techno im Kesselhaus mit Shir Khan, Indie im Maschinenhaus mit Toulouse (Foto) und Laing sowie einem Dutzend Berliner DJs im Club 23.

Der König ist tot, es lebe der König: Olaf Kappelt spielt Friedrich II. Besucher führt er durchs alte Berlin – und das nicht nur zur heutigen Historiale.
Berlin – Nur vier Wochen vor der Bundestagswahl 2009 wird im Saarland – und voraussichtlich auch in Thüringen und Sachsen – der Landtag neu gewählt. Ministerpräsident Peter Müller (CDU) gab am Freitag bekannt, dass er den 30.
Berlin - Mindestens fünf Wochen muss Dresdens neue Oberbürgermeisterin Helma Orosz (CDU) noch auf ihre Vereidigung warten. Auch darauf, im Stadtrat mal die Hand zu einer Abstimmung heben zu dürfen.
Berlin - Es ist ein rabenschwarzer Monat für die Bundeswehr in Afghanistan, dieser August 2008. Drei schwere Angriffe auf deutsche Soldaten in vier Wochen, das hat es seit Beginn der Mission am Hindukusch Anfang 2002 nicht gegeben.
Mit Drachenblut gegen den "Tatort": RTL schickt Benjamin Sadler und Bettina Zimmermann auf Schatzsuche. In dem Abenteuerfilm geht es vor allem Macht und Reichtum. Doch eigentlich will der Privatsender mit dem Streifen einen ganz anderen Schatz heben.
André Görke leidet mal nicht mit Hertha BSC im Olympiastadion

Beim THW Kiel beginnt heute mit dem Supercupspiel gegen den HSV die Zeit nach Trainer Serdarusic.

Warten auf den Augenblick: Außenminister Frank-Walter Steinmeier spielt in Brandenburg virtuos mit seinen Rollen als Wahlkämpfer, Staatsmann und möglicher Kanzlerkandidat.
Parteiengezänk in Treptow-Köpenick könnte im kommenden Jahr etliche Gerichtsverfahren gefährden
Drei Familienministerinnen über ihr Familienbild und das Leben mit Kindern
Berlin - Der Energiekonzern RWE will in Hürth bei Köln sein erstes CO2-freies Kohlekraftwerk bauen. Vorstandschef Jürgen Großmann verteidigte am Freitag in Hamm die Kohle, die in Hürth verfeuert werden soll.
Neuruppin - Das angebliche Firmenjubiläum der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin kommt den Vorstandsvorsitzenden Josef Marckhoff teuer zu stehen. 30 000 Euro soll er jetzt aus eigener Tasche zurückzahlen.
Die Bahn nutzt seine Monopol-Stellug, um das Unternehmen fit für den Börsengang zu machen. Da freut man sich auf den bald beginnenden Wettbewerb.
Die Eisbären erwarten viel von Neuzugang Regehr
Berlin - Beim bevorstehenden Verkauf der Dresdner Bank soll offenbar die Commerzbank den Zuschlag erhalten. Der zweite Bieter, die China Development Bank, wird dagegen wohl leer ausgehen.
Vom Weltraumbahnhof in Kasachstan starteten gestern fünf Brandenburger Satelliten ins Weltall
Lars Spannagel gratuliert Trainer Lorant zum Wechsel in die Freiheit
Lucien Favre ist noch nie in Irland gewesen, nicht privat und auch als Spieler oder Trainer nicht. Das wird sich bald ändern, vielleicht schon in der nächsten Woche.
Michael Thalheimer eröffnet mit Shakespeare die Saison im DT-Zelt
Käthe Kruse war Teil der Band „Die Tödliche Doris“ – das prägt die Künstlerin bis heute. Ein Besuch
Maybrit Illner – ZDF. Er hätte es wissen müssen.
19 Künstler im Dienst der Credit Suisse
Jens Pepper schaut sich auf der Chausseestraße um
Die Waffenlobby siegt immer: In den USA setzen sich immer mehr Angestellte gerichtlich gegen Verbote der Arbeitgeber durch.
Im Sommer fiel mir im französischen Fernsehen ein Werbeclip ins Auge. Jeden Abend zwischen Peking, Wetter und Abendkrimi übernahm ein deutsches Panzerbataillon den Bildschirm.
Sarah Palin ist Alaskas erste Gouverneurin – jetzt soll die Konservative für die Republikaner erste Vizepräsidentin Amerikas werden
Fotobücher als neues Sammelgebiet: Schon der Leitfaden wird zur Rarität
Die Neuköllner Oper zeigt „Referentinnen. Geschichten aus der zweiten Reihe“

Ist es live oder ist es Flachbildschirm? Plasma oder LCD? Und wie lange braucht die Kalbshaxe im Ofen? Auf der Internationalen Funkausstellung werden Geräte vorgestellt, die intelligenter als ihre Benutzer sind.
Siemens muss keine 38 Millionen Euro zahlen
Auch Kohlschreiber scheitert bei US Open
Özat kollabiert, Köln gewinnt 2:0 in Karlsruhe
lle Eltern eint der Wunsch, dass ihre Kinder selbstbewusst und stark den Weg ins Leben finden. Wie die meisten Väter und Mütter haben auch mein Mann und ich eine klare Vorstellung davon, welche Erziehungsgrundsätze und Werte dabei hilfreich sind.
Wegen der Staupe bei Füchsen sind zunehmend ungeimpfte Hunde in Gefahr. Für das meist tödliche Virus, das nicht auf Menschen übertragen wird, sind vor allem Welpen, Jungtiere und ältere Hunde empfänglich.
In Musikvideos wirken sie meist als schmückendes Beiwerk - jetzt haben sie sich ihre eigene Bühne erobert: Frauen und Mädchen im Hiphop. Einen Monat lang scratchten, sangen und performten junge Frauen aus aller Welt beim „We B-Girlz Festival“ in Berlin.
ereinbarkeit von Familie und Beruf – seit den späten 60er Jahren kontrovers diskutiert – ist in Wahrheit kein Frauenproblem, sondern eine Kinderfrage und entsprechend ein Eltern- und Gesellschaftsproblem. Kindeswohl und Elternwohl bilden eine unauflösliche Einheit, bedingen sich wechselseitig.

Optische Reizüberflutung im Sekundentakt: Madonnas sportlicher Auftritt in Berlin ist für die Queen of Pop vor allem eins: harte Arbeit.
Sie sind jung, schön, reich, begabt, sie leben in einer aufregenden Stadt, einer spannenden Zeit. Sie sind, nach dem Tod des Vaters, allein in einer herrschaftlichen Villa im Grunewald, samt Park, Tennisplatz und Swimming-Pool, an den Wänden hängen Rembrandts, Guardis, Tiepolos.

Bei schönem Wetter ist der Lustgarten vor dem Alten Museum für viele Berliner eine kleine Oase, wo man sich entspannen kann. In der Langen Nacht der Museen ist er eines der Zentren für Kulturhungrige. In der 23. Langen Nacht locken aber auch Schlösser, Parks und Gärten.
Mit illegalen Zigaretten verdienen Kriminelle mehr als mit harten Drogen. Der Zoll will ihnen das Geschäft verderben. Unterwegs mit Ermittlern
Die Furcht vor einer Rezession vertreibt die Anleger – obwohl die US-Wirtschaft robust wächst
Was passiert, wenn sich erst Jahre später herausstellt, dass ein Haus nicht dem Baurecht entspricht?
Dieses Wochenende bringt Berlin die wohl letzten schönen Spätsommertage
Sherlock Holmes ermittelte noch mit der Lupe. Heute reicht ein Wattestäbchen. Der genetische Fingerabdruck revolutioniert den Kampf gegen das Böse.
Die bevorstehende Einigung im Verkaufsprozess der Dresdner Bank hat zum Wochenausklang für Gesprächsstoff am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Etwas Schub gaben dem Dax wie schon an den Vortagen überraschend gute US-Konjunkturdaten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster