zum Hauptinhalt

Vattenfall nimmt das weltweit erste Kraftwerk mit CO2-Abscheidung in Betrieb. Die Technologie funktioniert – aber es gibt Zweifel an der Sicherheit und der Wirtschaftlichkeit.

Von Alfons Frese
Hells Angles

Die Mitglieder der "Hells Angels" feierten das 35-jährige Bestehen ihres Klubs in Deutschland. 200 Mitglieder kamen nach Berlin. Die Polizei war mit einem großen Aufgebot vor Ort. Elf Personen wurden verhaftet.

Natürlich regnet es. Intensiv, dauerhaft. In den drei Wochen, die wir jetzt hier sind, hatten wir nicht einen trockenen Tag. Antje Joel über das Wetter.

Einst war Andreas Brockmann jüngster Spieler beim BSC Preussen, nun ist er jüngster Trainer in der DEL

Von Claus Vetter

Der britische Formel-1-Pilot Lewis Hamilton hat sich die Poleposition für den heutigen Großen Preis von Belgien (14 Uhr, live bei RTL und Premiere) gesichert. Hamilton fuhr in seinem McLaren-Mercedes in Spa-Francorchamps in 1:47,338 Minuten zur Bestzeit.

Der Friedrichstadtpalast braucht einen 3,5-Millionen-Euro-Kredit. Soll der Senat zahlen? Ein Pro & Contra

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Der U-Bahnhof am Kottbusser Tor soll besser mit Videokameras überwacht werden. Doch der Aufwand ist vergeblich, wenn eine Panne bei der Polizei verhindert, dass die Aufnahmen nach einer gemeldeten Tat auch ausgewertet werden - so eine Panne ist bereits geschehen.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })