zum Hauptinhalt
FC Bayern Muenchen - Olympique Lyondd

Der FC Bayern schafft in der Champions League gegen Lyon immerhin ein 1:1, nachdem er schon zurückgelegen hatte. Zé Roberto trifft per Kopf - und freut sich mit Jürgen Klinsmann.

Von Sebastian Krass

Ein Mitglied der in der Sahara entführten Reisegruppe hat Angaben bestätigt, wonach seine Gruppe von den Geiselnehmern freigelassen wurde. Nachdem die sudanesische Armee die Entführer angegriffen und sechs von ihnen getötet habe, hätten die Geiselnehmer die 19 Gefangenen freigelassen.

In den Niederlanden sind Melamin-Spuren in Keksen gefunden worden, die aus China importiert wurden. Bundesverbraucherminister Seehofer stoppte unterdessen den Import von Babynahrung aus China. Auch im Milchtee-Pulver der Marke Lipton sei Melamin entdeckt worden.

UEFA-Pokal - St. Patrick's Athletic - Hertha BSC Berlin

Hertha BSC spielt bei St. Patrick's schwach, gegen die Amateure reicht es nur zu einem 0:0. Nach zwei Pfostenschüssen und einem nicht gegebenen Elfmeter für die Iren erreichen die Berliner mit viel Glück die Gruppenphase.

Kohlekraftwerk Moorburg

Das umstrittene Hamburger Kohlekraftwerk Moorburg kann gebaut werden. Die Umweltbehörde der Hansestadt genehmigte die Umsetzung des Großprojekts jedoch mit Einschränkungen, wie Umweltsenatorin Anja Hajduk (GAL) sagte. Der Energiekonzern Vattenfall muss strenge Umweltauflagen einhalten.

Der Islamkunde-Professor Muhammad Sven Kalisch hält muslimische Verbände als Träger des islamischen Religionsunterricht für ungeeignet. Kalisch war bei den Verbänden in die Kritik geraten, weil er öffentlich an der Existenz des Propheten Mohammeds gezweifelt hatte.

Die Finanzkrise hat auch ihr Gutes für Deutschland - das behauptet jedenfalls die US-Handelskammer. Vor allem der sichere Zugang zu Krediten sei in diesen Zeiten ein Argument für US-Unternehmen, sich hierzulande anzusiedeln. Allerdings sehen die Experten auch noch Reformbedarf.

Bush

Nach dem gescheitertem US-Rettungsplan für die Finanzmärkte wächst der Druck auf Washington. Bundeskanzlerin Merkel fordert das Hilfspaket - US-Präsident Bush bittet erneut um Unterstützung. Derweil nimmt die Sorge um die Konjunktur zu.

Seit 50 Jahren wächst und blüht an der Grenze zwischen Israel und dem Westjordanland der Zitronenhain von Salma Zidane - doch plötzlich soll er weichen, weil er ein Sicherheitsrisiko darstellt. Eran Riklis' Film "Lemon Tree" erzählt die Schwierigkeiten zwischen Israelis und Palästinensern anhand einer alltäglichen Geschichte.

In Eindhoven werden Prostituierte zukünftig für "sozial gutes Verhalten" mit Bonuspunkten der Stadt belohnt. Damit sollen Auswege aus der Prostitution ermöglicht werden.

Zunächst hatte das Scheitern des 700 Milliarden Dollar schweren Hilfspakets für die US-Finanzbranche den Deutschen Aktienindex auf ein Jahrestief gedrückt. Nun schafft die Hoffnung auf billigeres Geld aber Vertrauen unter den Anlegern - vorübergehend jedenfalls.

Ein Pfau sah sich in dem frischlackierten Wagen gespiegelt und vermutete einen Nebenbuhler. Er hackt mit dem Schnabel auf dem Lack herum und zerstört das Auto. Sein vermeintlicher Besitzer muss nun Strafe zahlen, doch der weigert sich.

Superjet 100

Wladimir Putin hat einen Traum: Die russische Industrie soll wieder vorzeigbare Passagierflugzeuge bauen - und damit ein Zehntel des Weltmarkts erobern. Bis es soweit ist, wird es allerdings noch ein paar Jahre dauern.

Hypo_Bank

Bundeskanzlerin Angela Merkel drängt die USA zur Verabschiedung des Hilfspakets für die US-Banken. Unterdessen verteidigen Union und SPD die eigene Rettungsaktion für den Finanzkonzern Hypo Real. Die Bürgschaft in Höhe von 35 Milliarden Euro soll das Unternehmen in eine "zukunftsfähige Situation" führen.

Hessens SPD-Chefin Andrea Ypsilanti hat in Probeabstimmungen die nötige Mehrheit für einen Regierungswechsel erreicht. Für eine mögliche Wahl zur Ministerpräsidentin erhielt sie am Dienstag die erforderlichen Stimmen - die Abgeordnete Dagmar Metzger enthielt sich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })