zum Hauptinhalt
Simunic_Grafite

Hertha und Wolfsburg verband lange Zeit viel, doch unter Felix Magath hat sich der VfL von Berlin emanzipiert. Beide Vereine kämpfen in dieser Saison um einen Uefa-Cup Platz. Beim Aufeinandertreffen am Samstag geht Wolfsburg als leichter Favorit in die Partie.

Von Claus Vetter
hugo chavez

Ärger ist programmiert, wenn Venezuelas Staatschef Hugo Chavez sich einmischt: Dieses Mal liefert ihm der Streit zwischen Bolivien und den USA den Anlass, um die "Scheiß-Yankees" zum Teufel zu wünschen. Ein regionaler Flächenbrand droht.

Von Michael Schmidt
229984_3_080912_nordkorea_promo.jpg

Zum ersten Mal sind in Europa Bilder aus Nordkorea zu sehen: hervorragend ausgeführte Landschaftsmalereien und traditionelle Tuschezeichnungen. Aber auch Propagandaplakate und großformatige Kriegsbilder.

Von Philipp Lichterbeck

Nach zwei Jahren Renovierungspause wird das Jagdschloss Grunewald wieder für Besucher geöffnet

Von Andreas Conrad

MITGLIEDER Die Berliner Gemeinde ist die größte jüdische Gemeinde Deutschlands und hat etwas mehr als 11 000 Mitglieder, so viele wie eine große katholische Gemeinde. Dreiviertel der Mitglieder sind Zuwanderer aus den ehemaligen GUS-Staaten, viele leben von Sozialhilfe.

Jakarta - Thailands Expremier Samak Sundaravej wird nicht wieder Regierungschef seines Landes. Der 73-Jährige hatte das Amt am Dienstag durch einen Richterspruch verloren, weil er einer Nebentätigkeit als TV-Koch nachging.

Der private Fernsehsender RTL hat das Bußgeld in Höhe von 100 000 Euro akzeptiert, das die Jugendmedienschutz- Kommisson KJM in Zusammenhang mit der Ausstrahlung der fünften Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ („DSDS“) verhängt hatte. Dies berichtet der Branchendienst „Funkkorrespondenz“.

Pietermaritzburg - Tausende verfolgten auf einem Großbildschirm vor dem Obergericht im südafrikanischen Pietermaritzburg die Verlesung der Urteilsbegründung von Richter Chris Nicholson – dann jubelten sie. Die Verfahrensweise der Anklageerhebung gegen Jacob Zuma sei nicht dem Gesetz entsprechend erfolgt, sagte Nicholson und betonte: „Ich befinde hier nicht über Schuld oder Unschuld, sondern nur über die Rechtmäßigkeit der Prozedur.

Springer-Verlag startet Wochenzeitung in Berlin

Von Sonja Álvarez

Im Gerichtssaal war dem Gesicht von Jacob Zuma keine Regung anzumerken, als er der zweistündigen Urteilsbegründung von Richter Chris Nicholson zuhörte. Auch als dieser am Ende zu dem Schluss kam, dass die Strafverfolgungsbehörde Formfehler begangen habe und somit die erhobene Anklage gegen Zuma wegen Korruption bei einem Milliardenwaffengeschäft und wegen anderer Straftaten somit nichtig sei.

Jänschwalde - Die bundesweite Klima- Allianz ruft für den heutigen Sonnabend zu einer Demonstration vor dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde auf. Bis zu 1000 Teilnehmer würden zu der Aktion erwartet, sagte eine Sprecherin der aus rund 100 Initiativen bestehenden Allianz.

Ferrari hat den Vertrag mit Kimi Räikkönen um zwei Jahre bis Ende 2010 verlängert. Das teilte der italienische Rennstall am Freitag am Rande des Großen Preises von Italien mit.

Kurz vor ihrem Börsengang verprellt die Bahn ihre Kunden mit einem Servicezuschlag. Obwohl der nun verhindert wird, lassen wir uns weiter für dumm verkaufen: Fahrkartenpreise steigen, Rabatte gibt's nur im Internet. Die Dienstleistungsgesellschaft ist überhaupt keine.

Von Moritz Döbler

Es wäre ein neuer SPD-Paukenschlag gewesen. In einer Presseerklärung erklärten elf SPD-Bundestagsabgeordnete ihren Austritt aus der Fraktion.

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hat eine erste Schlappe im Ringen um die Macht bei Volkswagen kassiert. Der VW-Aufsichtsrat votierte am Freitag unter der Leitung von Ferdinand Piëch für die Beibehaltung der Sperrminorität, die dem Land Niedersachsen eine besondere Stellung verschafft.

Von Alfons Frese

Der Streit um die Vorherrschaft im Volkswagen-Konzern macht deutlich: Die Familien Porsche und Piëch kennen sich weniger gut als bisher angenommen.

Wie Bauwerke die Welt verbessern: Heute eröffnet in Venedig die 11. Architektur-Biennale mit dem Motto „Dort draußen“. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Umwelt- und Zukunftsverantwortung der modernen Baukunst.

Von Bernhard Schulz

Zöllner schafft das Unmögliche: Gewerkschafter loben ihn für den Schulstart Allerdings gibt es auch Warnungen vor zu viel Euphorie

Von Susanne Vieth-Entus

Klein-Greta ist jetzt ein Fotomodell für Trikotagen-Reklame. Und das kam so: Bei Gretas Tagesmutter habe ich den Vater von Isabella kennen gelernt.

Von Stephan Wiehler

Der Brand im Kanaltunnel bleibt ohne schwerwiegende Folgen – die Angst vor einem Terroranschlag bleibt

Von Markus Hesselmann

Sie wollten kämpfen, harte Hunde sein. Aber der Schrecken des Krieges ist stärker. Er setzt sich fest, im Gemüt, im Herzen, auf der Seele. Er weicht nicht, er zeigt den Soldaten immer wieder die gleichen Bilder, immer wieder. Ein Trauma.

Der Verkauf der Postbank bestimmte auch am Freitag das Börsengeschehen. So kosteten Kursverluste bei den Aktien der Postbank und der Deutschen Bank den Dax am Freitag seine frühen Gewinne.

Berlin/Altenburg - Die für ihre Spielkarten weltberühmte Stadt Altenburg in Ostthüringen wird von der NPD gereizt. Am Samstag wollen Rechtsextreme dort ihr so genanntes Fest der Völker steigen lassen.

Von Matthias Schlegel

Dortmund und Schalke haben sich in dieser Saison auch sportlich angenähert

Von Jörg Strohschein

Gegen vier der fünf Männer, die für die rechtsextreme NPD bei den brandenburgischen Kommunalwahlen im Spree-Neiße-Kreis kandidieren, laufen strafrechtliche Ermittlungsverfahren. Wie ein Sprecher der Cottbuser Staatsanwaltschaft bestätigte, trifft das auch auf Alexander Bode zu, der – wie berichtet – als einer der Haupttäter der tödlichen Hetzjagd auf den algerischen Asylbewerber Omar Ben Noui im Jahr 1999 gilt.

Der Vorstoß des SPD-Bildungssenators für die Abschaffung der Hauptschule und für ein zweigliedriges Schulsystem aus Regionalschulen und Gymnasien hat innerhalb der SPD zu höchst unterschiedlichen Reaktionen geführt. Während die SPD-Linke gestern Zöllners Ansatz als „problematisch“ bezeichnete und ankündigte, einer „Verfestigung zweigliedriger Systeme entgegenzuwirken“, lobte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) den Senator.

Große Brille, loses Mundwerk: „Chanson-Nette", ein Berliner Original mit Herz, muss einfach mal weg. Kurz entschlossen nimmt sie den Zug nach Neustadt und singt und erzählt auf dieser skurrilen Flucht, was sie an Berlin hasst und liebt, was ihr als Frau in den besten Jahren so durch den Kopf geht – mit Chansons von Friedhelm Kändler bis Cora Frost.

Ingo Schmitts Nachfolger soll wohl erst Anfang 2009 gewählt werden Das zeichnete sich beim Krisentreffen des Landesvorstandes ab

Von Sabine Beikler

DER KÜNSTLER James Rosenquist(74) gehörte mit Andy Warhol, Robert Rauschenberg und Roy Lichtenstein in den sechziger Jahren zu den Begründern der Pop-art. Er begann als Plakatmaler und übernahm aus dieser Zeit das Mittel der Übervergrößerung.