zum Hauptinhalt
Chris Dodd

Der Bankenausschuss des US-Senats hat den Rettungsplan von US-Finanzminister Henry Paulson für den angeschlagenen Finanzsektor in der vorliegenden Form abgelehnt. Bush versicherte unterdessen, seine Regierung und der Kongress würden zusammen an einer schnellen Lösung arbeiten.

DFB-Pokal -  Energie Cottbus - Borussia Mönchengladbach

Kurioses im DFB-Pokal: Cottbus schlägt Mönchengladbach mit drei Toren nach Strafstößen.

Von Stefan Hermanns
Rostock, DFB-Pokal gegen Frankfurt

Pokal-Aus für ein Bundesliga-Quartett: Mit Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, dem 1. FC Köln und Hannover 96 haben die ersten vier Teams aus dem Oberhaus das Achtelfinale verpasst. München lieferte sich einen Elfmeterkrimi mit Lieblingsgegner MSV Duisburg, Bremen rettete sich mit Mühe ins Achtelfinale.

Der Regisseur Steven Spielberg setzt sich gemeinsam mit seiner Ehefrau für die Homo-Ehe ein. Nun spendete er 100.000 Dollar an eine Bürgerinitiative, die sich für den Erhalt der Ehe zwischen Homosexuellen engagiert.

Die Verhandlungen über das 700 Milliarden Dollar schwere Rettungspaket für die amerikanische Finanzbranche haben heftige Konflikte zwischen den politischen Kräften ausgelöst. Während die einen das Vorhaben als Heilsbringer loben, kritisieren andere das Paket als unamerikanisch und nutzlos.

GooglePhone

Auf den weltweiten Mobilfunk-Markt prescht ein mächtiger neuer Spieler vor: Die Telekom-Tochter T-Mobile hat am Dienstag in New York das erste Handy mit dem von Google initiierten Betriebssystem Android präsentiert - im Mittelpunkt steht die mobile Internet-Nutzung.

Die pakistanische Polizei hat im Nordwesten des Landes fünf Demonstranten erschossen, die gegen die Tötung von Kindern bei einem Militäreinsatz auf die Straße gegangen waren. Nach Polizeiangaben sollen Demonstranten zuvor Polizeiwachen gestürmt haben.

Auf der ersten Präsidiumssitzung des Deutschen Olympischen Sportbundes nach Peking 2008 stimmten Präsident Thomas Bach und Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble überein: Das deutsche Olympia-Team hat die drei ausgegebenen Zielstellungen grundsätzlich erfüllt. Trotzdem stehen drei Sportarten in der Kritik.

Viviane Reding

Gute Nachrichten für Vieltelefonierer und SMS-Fans: Nach den Preisen für Mobiltelefonate im Ausland will die EU-Kommission jetzt auch die Preise für Kurzmitteilungen drastisch senken. Spätestens ab dem 1. Juli 2009 dürfen dann pro Auslands-SMS nicht mehr als 11 Cent Gebühren erhoben werden.

231370_0_bad6b69f

Millionen von Beckstein-Postkarten werden in den nächsten Tagen in bayrischen Haushalten eingehen. Mit Wahlkampfkosten von 6 Millionen Euro versucht die CSU ihre wackelnde, absolute Mehrheit zu behaupten.

Vier Tage nach ihrer Entführung warten die im Grenzgebiet zwischen Ägypten und dem Sudan verschleppten Touristen noch immer auf ihre Freilassung. Unterdessen dementieren ägyptische Behörden, dass die Entführer mit der Ermordung der Geiseln drohen.

Win Tin in Birma freigelassen

Freiheit für rund 9000 Birmanen: Nach Angaben der Militärregierung wurden die Gefangenen nach zum Teil jahrzehntelanger Gefangenschaft frei gelassen. Wie die Opposition mitteilte, sollen unter ihnen aber nur wenige politische Häftlinge sein.

knut

Der Tierpfleger von Eisbär Knut, Thomas Dörflein, ist an einem Herzinfarkt gestorben, wie eine Obduktion ergab. Er war tot in einer Wohnung in Wilmersdorf aufgefunden worden. Sein plötzlicher Tod macht viele Menschen betroffen.

Die Finanzmärkte sollen stärker kontrolliert werden - darauf einigte sich das Europaparlament am Dienstag in Brüssel. Die Devise lautet: Mehr Transparenz, weniger Spekulationen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf soll bis Ende des Jahres vorliegen.

Vom Präsidentschaftswechsel in den USA erwarte er "eine Neuorientierung in den transatlantischen Beziehungen", erklärte Außenminister Steinmeier am Rande der UN-Vollversammlung. Neben der US-Wahl stehen noch zahlreiche weitere Themen auf der Liste, die Steinmeier in New York diskutieren will.

Er wolle "dem Land dienen", sagte der britische Premierminister Gordon Brown auf dem Labour-Parteitag. Browns Führung wurde in der Vergangenheit immer wieder infrage gestellt, da seine Partei mit zum Teil großem Abstand hinter den oppositionellen Konservativen liegt.

231328_0_164f0411

Hoher Besuch aus Spanien: Das Kronprinzenpaar Felipe und Letizia de Borbón y Grecia ist nach Berlin gereist. Grund für ihr Kommen ist die Fachmesse Innotrans. Auf der Messe ist Spanien mit rund 50 Ausstellern vertreten.

Hätte die Bluttat von Kauhajoki verhindert werden können? Nur einen Tag vor dem Amoklauf an der Berufsschule in der finnischen Kleinstadt hat die Polizei den mutmaßlichen Täter wegen eines Youtube-Videos verhört - doch die Waffe oder den Waffenschein nahm sie ihm nicht ab.

Schüsse am helllichten Tag in Tiergarten: Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen sind am Montagnachmittag eine 42-jährige Frau und ein 64-Jähriger Mann verletzt worden. Ein Augenzeuge verfolgte die Geschehnisse.

Herthas Profis müssen mit hoher Belastung zurechtkommen. Bundesliga, Pokal, Uefa-Cup und Länderspiele fordern Tribut. Was können sie gegen Verschleißerscheinungen tun?

Von Stefan Hermanns
Bush und Paulson

Das Finanzprogramm der US-Regierung zur Stabilisierung der Börsenkurse stößt im Kongress auf Widerstand. Demokraten und andere Kritiker zweifeln, ob das Milliarden schwere Paket greifen wird. Die OECD hingegen begrüßt den Plan.

Berlin-Marathon

Mit seiner Erfahrung als Triathlet will Falk Cierpinski am Sonntag beim Berlin-Marathon der schnellste Deutsche sein.

Von Frank Bachner
dörflein

Die Nachricht zum Tod von Thomas Dörflein war ein Schock. Seine Kollegen, die Besucher des Zoos, die Fans von Knut, der weltweit für Aufmerksamkeit sorgte, sowie Politiker sind betroffen und traurig.

Polen

"Die Deutschen müssen erkennen, dass es durch die Grenzöffnung zu Polen auch Chancen für sie gibt", sagt Pawel Piasecki. Der 24-Jährige Stettiner und seine Freundin wollen sich in Deutschland niederlassen - direkt in der Nähe der Grenze. Das hat für sie viele Vorteile, sagen sie. Aber sie sehen sich auch auf einer Art Mission.

Von Ulrike Thiele

Er mag Heavy Metal, seine Hobbys sind "Computer, Waffen, Sex und Bier". Herra S. gibt freimütig Auskunft über sich und seine Vorlieben auf seinem Profil bei Youtube. Das ist inzwischen gesperrt, denn hinter seinem Pseudonym wird der Amokschütze von Kauhajoki vermutet.

231285_0_8474a52b

Südafrikas Regierung befindet sich in einer Krise. Nach dem Amtsniederlegung von Präsident Thabo Mbeki und dem Rücktrittsgesuch seiner Stellvertreterin Phumzile Mlambo Ngcuka, haben am Dienstag elf Minister angekündigt, ihre Ämter aufzugeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })