zum Hauptinhalt
Nach Ike

In den USA herrschen Erleichterung und Bangen: Der Wirbelsturm "Ike" hat an Zerstörungskraft verloren, während er über die Millionenstadt Houston fegte. Das Nationale Hurrikan-Zentrum stufte ihn zu einem Tropensturm herab. Doch die Ausmaße der Katastrophe sind noch nicht absehbar - Millionen Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Barbora Spotakova

Die Stimmung hätte besser sein können beim Leichtathletik-Weltfinale in Stuttgart - doch dann sorgte die Tschechin Barbora Spotakova doch noch für eine Sensation: Im Speerwerfen stellte sie einen neuen Weltrekord auf. Mit einem Wurf, der über einen halben Meter weiter ging als der Rekord von 2005.

Hamburg malt Markierungen an die Bordsteinkante - das heißt: Achtung, Halteverbot! Berlins Stadtverwaltung schaut gespannt auf das Experiment. Taugt es auch für die Hauptstadt?

Von Klaus Kurpjuweit

CDU-Landeschef Ingo Schmitt wird bei der nächsten Vorstandswahl Anfang nächsten Jahres wohl nicht mehr antreten. Sechs Kandidaten sind für seine Nachfolge im Gespräch, drei kommen in die engere Wahl.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Boeing

100 Millionen Dollar Umsatzausfall beklagt Boeing wegen eines andauernden Streiks der Belegschaft - und noch ist kein Ende in Sicht. Hoffnung gibt es dafür wieder im Tauziehen um den milliardenschweren Auftrag des US-Verteidigungsministeriums für Tankflugzeuge: Airbus-Konzern EADS droht mit einem Rückzug.

Dalai_2

Der Besuch des Dalai Lama in Deutschland ist abgesagt. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter solle sich nach einem Krankenhausaufenthalt schonen, rieten die Ärzte. In den letzten Monaten war der Dalai Lama durch die ganze Welt gereist, um im Vorfeld der Olympischen Spiele auf die Situation der Tibeter aufmerksam zu machen.

Paralympics - Schwimmen - Thomas Grimm wurde Gold aberkannt

Thomas Grimm hatte sich so über seine Goldmedaille gefreut. Doch nach der Siegerehrung wurde dem Schwimmer der Sieg über 100 Meter Brust wieder aberkannt. Noch härter traf es jedoch seinen Teamkollegen Niels Grunenberg. Ihm blieb am Ende nur ein Blumenstrauß.

Von Benedikt Voigt

Schalke gewinnt das Ruhrderby auf dem Bratwurstmarkt - und verliert es sportlich. Tagesspiegel-Experte Marcel Reif analysiert das aufregendste Spiel der Bundesliga

Von Marcel Reif

Berlins Bildungssenator Zöllner will die Hauptschule abschaffen. Realschüler sollen dafür herhalten, Hauptschülern auf die Sprünge zu helfen. Viele Familien werden versuchen, sich vor diesen "Schmuddelkindern" der Berliner Schulszene in Sicherheit zu bringen. Aber was ist die Alternative zu Zöllners Plänen?

Von Susanne Vieth-Entus
Anschlag Neu Delhi

Mindestens fünf Bomben detonierten innerhalb von 40 Minuten in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi. 18 Menschen starben, mehrere Dutzend wurden verletzt. Zu den Anschlägen bekannte sich eine muslimische Terrorgruppe namens Indische Mudschaheddin. Zwei Verdächtige wurden bereits festgenommen.

Hertha BSC - VFL Wolfsburg

Gegen Wolfsburg wachen die Berliner spät auf, verschießen einen Elfmeter, gehen nach einem Rückstand noch in Führung – und spielen doch nur 2:2.

Von Claus Vetter

Unter dem Motto "Altenburgs Zukunft ist bunt - nicht braun" demonstrierten ungefähr 2000 Menschen gegen eine rechtsextreme Veranstaltung im thüringischen Altenburg. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort - doch außer kleinen "Rangeleien" blieb alles friedlich.

Alex Frei

Dortmund zeigt Moral und holt im Revierderby einen Rückstand von drei Toren auf. Hamburg verwandelt in Leverkusen ein 0:2 noch in einen 3:2-Sieg. Werder Bremen gelingt im vierten Saisonspiel endlich der erste Sieg.

Bei einem Protestmarsch in Potsdam sind am Samstag rund 500 Menschen gegen rechte Parteien auf die Straßen gegangen. Damit wollen sie deren Einzug in die Kommunalvertretung verhindern.

230045_0_a1c5e963

Mit voller Wucht ist der Hurrikan "Ike" am Samstagmorgen auf die texanische Küste geprallt. Zahlreiche Häuser stehen unter Wasser, in vielen Regionen ist der Strom ausgefallen. Die gute Nachricht: Der Hurrikan schwächt sich ab. Das Ausmaß der Schäden ist aber noch nicht abzusehen.

Steinmeier und Merkel

Knapp eine Woche nach dem Wechsel an der SPD-Spitze beginnen die Parteien, sich neu zu sortieren. Kanzlerin Angela Merkel hat bereits deutlich gemacht, dass sie eine Neuauflage der Großen Koalition nicht für die beste aller Lösungen hält. Auch die SPD ist auf Partnersuche: FDP und Grüne werden nun von allen Seiten umworben.

230040_0_80b49a57

Vattenfall in der Schusslinie: Braunkohle-Gegner haben am Samstag in Jänschwalde demonstriert. Grund für den Aufmarsch ist der geplante Bau neuer Kohlekraftwerke.

Steinmeiers Hinweise auf die Möglichkeit einer Ampel-Koalition stößt zumindest bei einem der potentiellen Koalitionspartner auf Skepsis. FDP-Generalsekretär Dirk Niebel glaubt nicht an die inhaltliche Veränderung bei der SPD.

Russland Georgien Abzug

Russland hat nach dem Waffenstillstand im Kaukasuskonflikt seine letzten Soldaten aus Westgeorgien - wie mit der EU-Spitze vereinbart - abgezogen. Zugleich ließ der russische Präsident Medwedew wenig schmeichelhafte Worte über den georgischen Kollegen Saakaschwili verlauten.

Ömer Ö. soll in Deutschland gezielt Unterstützer für Al Quaida gesucht und diese dann an Terror-Camps weitergeleitet haben - als Mitglied der Sauerlandgruppe, die im letzten Jahr Anschläge in Deutschland geplant hatte. Er selbst habe, offenbar erfolgreich, seine Al-Qaida-Ausbildung absolviert.

230013_0_f099ca6a

Knapp eine Woche nach seinem Rücktritt als SPD-Bundesvorsitzender ist Kurt Beck in Rheinland-Pfalz als SPD-Landeschef wiedergewählt worden. In einer anschließenden Aussprache wurde sehr viel Solidarität mit dem Südpfälzer deutlich

Spanair

Drei Wochen nach dem dramatischen Flugzeugabsturz in Madrid werden immer mehr Details des Unglücks öffentlich. Die Black Box des Flugzeugs gibt Hinweise auf die letzten Minuten vor dem Absturz. Dazu heißt es nun, die Probleme, die zum Absturz führten, seien schon vorher mehrmals aufgetreten.

Berlin will seine Schulschwänzer endlich in die Schranken weisen. Rund 16.000 blieben im letzten Schuljahr dem Unterricht fern. CDU-Schulexperte Sascha Steuer fordert eine "zentrale Meldestelle" für Schulverweigerer.

Als die US-Streitkräfte vor der Entscheidung standen, in Bagdad einzumarschieren, sollen BND-Mitarbeiter konkrete Informationen über irakische Stellungen gegeben haben. Aus der Bundesregierung aber hieß die Direktive: "Keine aktive Unterstützung für Kampfhandlungen".

Piech

Der Porsche-Piëch-Clan plant einen Putsch gegen den VW-Aufsichtsratsvorsitzenden Ferdinand Piëch - der selbst Teil der Familie ist. "Es geht nicht mehr um das Ob, sondern nur noch um das Wie und Wann", wird ein Porsche-Manager zitiert. Ministerpräsident Wulff steht jedoch hinter dem umstrittenen Manager.

Bei der deutschen Atomaufsicht gibt es offenbar Nachholbedarf. So haben der Bund und das Land Baden-Württemberg gegenüber der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEO) Defizite eingeräumt.

Bolivien

Wegen der anhaltenden Ausschreitungen hat die bolivianische Staatsführung im nördlichen Departamento Pando den Ausnahmezustand ausgerufen. Präsident Evo Morales traf sich unterdessen mit Vertretern der Opposition zu Gesprächen, um die Krise beizulegen.

Metallica

Fünf Jahre mussten die Fans von Metallica auf ein neues Album warten. Am Freitagabend war es so weit: Die US-Metaller stellten in Berlin mit "Death Magnetic" den Nachfolger zu "St. Anger" vor. Fans aus ganz Europa waren zum Konzert in der neuen Berliner O2-World-Arena angereist und spendeten ganz nebenbei für einen guten Zweck.

Nachdem Hurrikan Ike schon in Haiti und Kuba mindestens 74 Menschen in den Tod gerissen hatte, forderte er nun sein erstes Todesopfer im amerikanischen Texas. Dort heißt es, er sei ein Sturm, der das Potential hat, auf lange Sicht im ganzen Land wirtschaftliche Schäden anzurichten.

Jänschwalde - Die bundesweite Klima- Allianz ruft für den heutigen Sonnabend zu einer Demonstration vor dem Braunkohlekraftwerk Jänschwalde auf. Bis zu 1000 Teilnehmer würden zu der Aktion erwartet, sagte eine Sprecherin der aus rund 100 Initiativen bestehenden Allianz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })