
Spanien steht nach dem Sieg von Überflieger Rafael Nadal im dritten Einzel gegen die USA im Davis-Cup-Finale. Nadal fegte Andy Roddick glatt in drei Sätzen vom Platz. Im Endspiel kommt es zum Duell mit Argentinien, das Russland ausschaltete.
Spanien steht nach dem Sieg von Überflieger Rafael Nadal im dritten Einzel gegen die USA im Davis-Cup-Finale. Nadal fegte Andy Roddick glatt in drei Sätzen vom Platz. Im Endspiel kommt es zum Duell mit Argentinien, das Russland ausschaltete.
Fast alle Stimmzettel sind ausgezählt. Der Machtwechsel in Ljubljana scheint perfekt zu sein. Nun müssen die linken Parteien mit den Sozialdemokraten ein Regierungsbündnis schmieden.
Es war die bislang größte Fahndung nach schwarzem Bargeld an einer deutschen Grenze. Den Beamten ist auf Autobahnen und Flughäfen viel Geld ins Netz gegangen. Woher das Geld stammt ist noch unklar. Sicher ist: diese Aktion werde wiederholt, meint das Zollkriminalamt.
Ein Flugzeug ist im Kanton Freiburg abgestürzt. Die zwei Insassen verunglückten tödlich. Die Absturzursache ist bislang unklar.
Nachdem die ANC-Führung erheblichen Druck ausübte und seinen Rücktritt forderte, legt der südafrikanische Präsident Thabo Mbeki sein Amt nieder. Unklar ist bislang, wer die Regierungsgeschäfte übernehmen wird.
Mit drei Toren in rund 13 Minuten hat Wolfsburg die über weite Strecken spielbestimmenden Hamburger entzaubert und mit 3:0 gewonnen. "Wir hatten eine 100-prozentige Trefferquote", bemerkt VfL-Trainer Magath zufrieden.
Der Karlsruher SC hat bei Bundesliga-Nachbar VfB Stuttgart erneut nicht gewinnen können. Dabei hatten die Stuttgarter Glück, dass Mario Gomez bei einem Abseitstor nicht zurückgepfiffen wurde. Das zweite Tor für den VfB erzielte Ciprian Marica.
Hoffenheim schreckt weiter die Favoriten der Bundesliga und schlägt Borussia Dortmund mit 4:1. Beim BVB ist die Klopp-Euphorie erst einmal verflogen.
Der Skandal um verseuchtes Milchpulver weitet sich aus. Die offizielle Zahl hat sich bereits verdoppelt. Bislang ging Peking nur von der Hälfte an infizierten Kindern aus. Währenddessen machen die Handelspartner ihre Grenzen dicht.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verlangte strengere Regeln für die internationalen Finanzmärkte. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) untersagte vorübergehend Leerverkäufe der Aktien von im DAX- und MDAX gelisteten Unternehmen der Finanzbranche.
Die Polizei hat drei Männer nach dem Versuch festgenommen, einen Autohandel in Wilmersdorf auszurauben. Ein Mitarbeiter des Unternehmens hatte das Fluchtauto verfolgt.
Südafrika steht nach neun Jahren vor einem Wechsel an der Staatsspitze: Die Regierungspartei ANC hat Präsident Thabo Mbeki am Samstag zum Rücktritt aufgefordert - Mbeki hat der Forderung offenbar entsprochen. Wahrscheinlich ist, dass bis zu den Parlamentwahlen im April 2009 ein Übergangspräsident die Regierungsgeschäfte leitet.
Ehud Olmert tritt vom Amt des israelischen Ministerpräsidenten zurück. Währenddessen strebt Außenministerin Zipi Livni nach der Regierungsmacht. Vor ihrem Amtsantritt muss die Politikerin ihre Führungsqualitäten beweisen.
Mehr als 100.000 Kinder und Erwachsene haben am Sonntag in Berlin das größte deutsche Weltkindertagsfest besucht. Auch Schloss Bellevue öffnete seine Pforten.
Freiburg hat Wehen Wiesbaden mit 5:0 deklassiert und die Tabellenführung in der Zweiten Liga übernommen - mindestens bis morgen, wenn der FCK auf Fürth trifft. Auf Aufstieg gebürstet scheint auch Mainz, das Nürnberg 2:0 schlug.
Der THW Kiel, der das Champions-Trophy-Turnier in Ungarn im letzten Jahr gewonnen hatte, muss sich in diesem Jahr mit Platz drei begnügen. Im "kleinen Finale" gewann der THW gegen Nordhorn.
Das Solarunternehmen, das im vergangenen Jahr nur knapp der Insolvenz entgangen ist, treibt seinen Umbau weiter voran. Im Solarmodulwerk in Frankfurt (Oder) sei kein Jobabbau geplant, so ein Sprecher.
Travis Barker und ein weiterer Insasse an Bord des Privatjets überlebten den missglückten Start. Vier weitere Menschen starben. Wie es zu diesem Unglück kam, ist bislang ungeklärt.
Neben dem Revier-Derby Schalke gegen Dortmund gehört die Partie Stuttgart gegen Karlsruhe zu den brisantesten Nachbarschafts-Duellen in Deutschland. Am Sonntag treffen Schwaben und Badener wieder aufeinander.
Die Bundesmarine wird sich vermutlich mit einer Fregatte an der geplanten EU-Mission zum Kampf gegen Piraten vor der Ostküste Afrikas beteiligen. Das hat Verteidigungsminister Franz Josef Jung jetzt angekündigt.
Zwei bewaffnete Männer haben am Samstagabend einen Lebensmittelmarkt in Frohnau überfallen. Ihren Forderungen verliehen sie mit Pistole und Machete Nachdruck.
Nun ist es endgültig aus: Die Beziehung zwischen Topmodell Kate Moss und ihrem Freund Jamie Hince hat die ständigen Streitereien über Kates ausschweifendes Partyleben nicht überstanden.
Abruptes Ende einer Rutschpartie: Bei einem Unfall in Neukölln ist ein offenbar zu schnell fahrender Autofahrer mit seinem Wagen im Schaufenster eines Kfz-Gutachters gelandet.
Im parteiinternen Streit der Grünen um Kohlekraftwerke hat der designierte Parteichef Cem Özdemir dem früheren Außenminister Joschka Fischer Contra gegeben.
Der Vorstandschef des Arcandor-Konzerns, Thomas Middelhoff, strebt zurück in die Private-Equity-Branche.
Es war eine Blamage und dabei machte auch der Torhüter keine gute Figur. Aber auch nach dem 2:5 des FC Bayern München gegen Werder Bremen - Trainer Jürgen Klinsmann stellt sich vor Michael Rensing. Auch ein Fußball-Experte nimmt den Kahn-Nachfolger in Schutz.
Die Lage ist noch immer unüberschaubar nach dem verheerenden Terroranschlag auf ein Luxushotel in Pakistans Hauptstadt. Zahlreiche Menschen werden noch unter den Trümmern vermisst. Auch ein Deutscher soll bei der Bombenexplosion ums Leben gekommen sein, berichteten pakistanische Medien.
Ob es rechtens war, McLaren-Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton beim Rennen in Spa von Platz eins auf Platz 3 zurück zu versetzen, das soll am Montag ein Berufungsrichter des Automobil-Weltverbandes Fia klären. Für Hamilton hängt von dem Ergebnis eine Menge ab.
Entführung in Somalia: Ein Deutscher und seine somalische Ehefrau sind in der Gewalt einer bewaffneten Bande. Das Auswärtige Amt in Berlin bemüht sich um ihre Freilassung.
Er ist der größte Flughafen Europas, er ist chaotisch und er soll - wenn es nach Londons Bürgermeister geht - schnellstmöglich geschlossen werden. Unklar ist allerdings, ob der Flughafenbetreiber da mitspielt.
In den 50er und 60er Jahren wurden Kinder in deutschen Heimen zur Arbeit gezwungen und ausgebeutet. Für Wiedergutmachung will sich nun der Bundestag einsetzen.
Tragischer Unfall in China: Im Süden des Landes sind 43 Menschen durch einen Brand in einem Nachtclub ums Leben gekommen. Das Feuer soll durch Feuerwerkskörper ausgelöst worden sein.
In der nordspanischen Stadt Vitoria ist in der Nacht auf Sonntag eine Autobombe explodiert. Ein anonymer Anrufer hat zuvor vor dem Sprengsatz gewarnt.
Hilfe für George W. Bush: Die US-Demokraten haben der Regierung ihre Unterstützung bei der Eindämmung der Finanzkrise zugesagt. Allerdings nicht ohne Bedingungen zu stellen.
Die Hasardeure der Wall Street haben nicht nur Banken verspielt, sondern auch Amerikas kostbarstes Privileg: die Leitwährung Dollar
Das werden noch stürmische Zeiten werden, vom Herbst an bis weit ins Wahljahr hinein. Und zwar für beide große Parteien, für SPD wie CDU.
Gestern wurden Komparsen für den Film „Inglorious Bastards“ gecastet Tausende wollen beim Dreh mit Regisseur Quentin Tarantino dabei sein
„Generation Praktikum in Nigeria /,Weltwärts ist gut für junge Deutsche, nicht für die Dritte Welt“von David Harnasch vom 12. SeptemberDa bricht ein Großteil einer ganzen Generation auf – nein, nicht zur nächsten Casting-Show auf der Suche nach Ruhm oder zum „Young Challenge Award“ auf der Suche nach Geld – bricht auf, um in Papenbrück Alte zu pflegen, an der Nordseeküste Robben aufzuziehen, nach Südafrika um Aidswaisen zu helfen, nach Rio um Straßenkinder zu pflegen oder nach Nigeria, um dort zu unterrichten und tut dies ganz offenbar aus eigenem Antrieb.
Zum Berliner FriedrichstadtpalastDie Debatte über das benötigte Darlehen in Höhe von 3,5 Mio. Euro ist einfach beschämend.
Zur BankenkriseDie Überweisung an Lehman Brothers ist wirklich ein Skandal! Selbst wenn jetzt von Peer Steinbrück personelle Konsequenzen angekündigt wurden: Auch eine Kündigung des/der Verantwortlichen kann den entstandenen Schaden nicht mehr gutmachen.
„Hertha prüft Neubau eines Stadions“vom 19. SeptemberEin Fußballstadion auf dem Tempelhofer Feld – wow, klasse Idee!
In Berlin stand Romy Schneider erstmals vor der Kamera, drehte sie ihren letzten Film. Hier heiratete, wohnte und feierte sie Das Testament der Schauspielerin liegt bis heute im Amtsgericht Schöneberg. Am 23. September wäre sie 70 Jahre alt geworden
Mit hochgezogenen Augenbrauen blickt Otto Schily über den Brillenrand auf seinen Gegner und lächelt süffisant. Er hat dessen Dame gefangen.
Die irische Straßenführung kann man getrost als „rummelplatzartig“ bezeichnen. Es geht in einem fort rauf und runter, dass es einem den Magen verklumpt, dazu sind die Straßen eng und kurvig und oft von den landesüblichen Mäuerchen gerahmt.
„Teufelskreis der Armut / Warumdie Dritte Welt auch eine kranke Welt ist“ von Rosemarie Stein vom 16. SeptemberIch freue mich sehr über Rosemarie Steins lesenswerten Artikel, der sich mit der vielfältigen Beziehung zwischen Gesundheit und Armut auseinandersetzt.
„ICE aus Berlin vergaß zu halten“von Jörn Hasselmann vom 13. SeptemberSie berichten, dass ein ICE „vergessen“ hat, in Wolfsburg zu halten.
„Zu wenig Hochqualifiziertein Deutschland“ vom 10. SeptemberDie von der OECD gebetsmühlenartig wiederholte Feststellung, Deutschland bilde viel zu wenig Akademiker aus, hat oft nur wenig mit der Realität gemeinsam.
„Gefangen in der Sucht / Ärzte fordern, Raucher als Kranke einzustufen. Was würde das bringen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster