Vor der Buchmesse: Wie die türkische Literatur vom Massaker an den Armeniern erzählt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.10.2008 – Seite 4
Oleg Jurjew gratuliert dem Satiriker Antioch Kantemir zum 300. Geburtstag
Christian Hönicke empfiehlt die Opec als Retter für Fußballklubs
Fortsetzung von Seite R1 Aus dem Lautsprecher an der Bar erklingt kreolischer Son. Der Rum fließt in Strömen.
Brandenburg/Havel - Brandenburg könnte nach Ansicht der Grünen bis zum Jahr 2020 seinen Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Energien decken. Mit den Ressourcen könnte außerdem der Strom-Importbedarf Berlins befriedigt werden, sagte Grünen-Landeschef Axel Vogel am Sonnabend auf einem Landesparteitag in Brandenburg/Havel.
Brandenburg widersetzt sich den Tarifplänen von S-Bahn und BVG für das Wahljahr 2009. Die Preiserhöhungen sind damit fast vom Tisch.
Finanzkrise (2): Wie die Kunstszene reagiert
Für die deutsche Nationalmannschaft hat das Dortmunder Stadion eine fast mythische Bedeutung
„Ich darf das, ich bin Jude.“ Oliver Polaks Witze brechen Tabus – und sind sehr lustig. Ein Porträt von Deutschlands erstem jüdischen Comedian.
Wer keine Graupelschauer mag, fliegt gen Süden. Die Angebote für Langzeiturlauber sind verlockend.
Zwischen Bildung und SED-Geschichte: Die Mehrheit verweigert sich dem harten Kurs der Neuköllner Genossen. Eine Anzeigepflicht für Schwänzer und der Entzug des Sorgerechts lehnen die meisten ab.
WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton startet beim Großen Preis von Japan (6.30 UHR MESZ/RTL und Premiere) von der Poleposition.
Der Masterstudiengang Angewandte Literaturwissenschaften an der Freien Universität startet jeweils im Wintersemester, dauert in der Regel vier Semester und kostet 500 Euro pro Studienhalbjahr zuzüglich allgemeiner Gebühren und Beiträge. Infos unter Tel.
Südafrika hat faszinierende Schätze – und Probleme. Die WM 2010, so hoffen manche, wird helfen / Schienenkreuzfahrt (Teil 2)

Olympia 1968 bleibt bis heute vor allem wegen der Proteste schwarzer US-Athleten in Erinnerung – doch die Spiele vor 40 Jahren stehen auch für Umwälzungen im Verhältnis zwischen Bundesrepublik und DDR.
Felicitas Bruckner bringt den Film „Lilja 4-ever“ ins Berliner Gorki-Theater
Selbst „Schmidt & Pocher“ lassen die Kurse purzeln, die relevanten Informationen gibt es an anderer Stelle

Lesung von Tagesspiegel-Autor Thomas Lackmann über die Mendelssohns – und sich selbst.
Der designierte CSU-Chef macht bei der Erbschaftsteuer Druck – und verärgert die Schwesterpartei
Von null Sport zum Jogging-Fan: Teilnehmer des Tagesspiegel-Lauftreffs haben es geschafft – und machen mit bei den „Grand 10 Berlin“
SPD-Politiker in Hamburg will Kusch beschatten und durch die Polizei stoppen lassen
Was macht ein Arbeitnehmer, dem ein Ver- oder Gebot übertrieben erscheint oder er es für gesetzeswidrig hält? „Im Zweifel sollte er sich zunächst daran halten, sich aber an die zuständige Stelle im Unternehmen richten“, rät Arbeitsrechtler Gerald Wiedebusch.
„Kohle für die Playstation / Warum die aktuelle Kindergelderhöhung ein gewaltiger Unfug ist“ von Caroline Fetscher vom 7. Oktober Ihr Aufsatz beginnt mit dem Buchstaben A und endet mit N.
Ein guter Finanzberater berücksichtigt Ihre persönliche Situation. Er fragt Sie nach Ihren individuellen Wünschen und Zielen und berät Sie bedarfsgerecht.
Verteidiger Atouba kämpft sich beim HSV durch

Hier schauen wir dem so oft maskierten „Raubtierkapitalismus“ direkt ins Gesicht: Erwin Wagenhofers Film „Let’s make Money“ zeigt das Ende des Neoliberalismus.
Landeschef Klaus Lederer hat sich auf dem Landesparteitag der Berliner Linken dafür ausgesprochen, dass die Partei das Erbe der SED annehmen muss. Die Delegierten sprachen sich zudem für eine Stärkung der Bezirke aus.
Die 22-jährige Studentin Marlies Dumbsky aus Franken ist 60. Deutsche Weinkönigin
Der Flughafen Tempelhof war nicht nur Zielort für viele Flieger, sondern auch Start und Landepunkt für Zeppeline. Vor dem Zweiten Weltkrieg besuchte das Luftschiff LZ-127 „Graf Zeppelin“ Tempelhof mehrmals.
Familienzusammenführung in sechs Folgen: RTL zeigt „Effenbergs Heimspiel“
Es gibt sicher nicht viele Künstler im Pop-Circuit, die auf einer Europa-Tournee zum Zeitvertreib noch Schauspiel-Workshops geben. Amanda Palmer tut das mit voller Leidenschaft.
Ein Leben gelebter Träume: Erst wollte Dagmar Manzel Busfahrerin werden, dann wurde sie Schauspielerin – und jetzt singt sie

Die Bundestagsabgeordnete Monika Grütters soll mit Frank Henkel die Berliner CDU führen. Mit dem Tagesspiegel sprach sie über ihre Partei, trinkfeste Politiker und das Vorbild Angela Merkel.
Liebenberg - Im Schloss Liebenberg im Kreis Oberhavel beginnt an diesem Sonntag der 1. Liebenberger Literaturherbst.
Zur Berichterstattung über den Gesundheitsfonds Bildlich gesprochen: die Risiken und Nebenwirkungen des neuen Gesundheitsfonds stehen auf dem Beipackzettel. Er ist nichts als ein bürokratisches Monster, das im ohnehin schon teuren Gesundheitssystem noch zusätzlich Geld verschlingen wird.