zum Hauptinhalt
Britney Spears

Da hat Britney Spears aber noch mal Glück gehabt: Weil sich die Geschworenen in ihrem Prozess wegen Fahrens ohne Führerschein nicht einigen konnten, bleibt der Pop-Prinzessin ein Gefängnisaufenthalt erspart.

GHANA E-WASTE

Es ist ein verbotenes Geschäft. Und es ist ein unmoralisches Geschäft. Aber es floriert: Europäer verkaufen ihren Elektroschrott nach Afrika. Die Ärmsten der Armen verdienen mit den Kupfer- und Aluminiumresten ein paar Cent. Und werden sterbenskrank davon.

Schickedanz

Madeleine Schickedanz, Erbin der Quelle-Dynastie, muss zusehen, wie ihr Vermögen dahinschmilzt. Seit der Bankenkrise ist sie nicht mehr Multimilliardärin, sondern nur noch Multimillionärin.

Von Andreas Oswald
Bond

Seit Monaten wird die Werbetrommel gerührt, schon die Dreharbeiten am Bodensee sorgten für helle Aufregung. Weniger euphorisch, aber doch angetan zeigten sich die Kritiker vom neuen 007-Spektakel "Ein Quantum Trost" am Dienstag in Berlin.

Anonyma

In der Verfilmung des Bestsellers "Anonyma - Eine Frau in Berlin" geht es um das Tabuthema Vergewaltigung. Hauptdarstellerin Nina Hoss über das Kriegsende in Berlin, den Humor der Frauen und die Sehnsucht nach Würde.

LHC

Knapp sechs Wochen nach seiner Inbetriebnahme ist der größte Teilchenbeschleuniger der Welt offiziell eingeweiht worden. Getrübt wurde die Zeremonie allerdings dadurch, dass die Anlage nach einer Panne bis zum Frühjahr stillgelegt ist.

Das "Festival of Lights" lockt jeden Abend Hobbyfotografen und andere Neugierige auf die Straßen. So beliebt war es noch nie.

Von Werner Kurzlechner
BayernLB

Die angeschlagene BayernLB braucht die Unterstützung der Bundesregierung: Als erste deutsche Bank nimmt sie die Hilfen aus dem Rettungspaket in Anspruch. Um die Löcher zu stopfen, benötigt sie 5,4 Milliarden Euro an frischem Geld.

Die Republik entscheidet alle Angelegenheiten, die für den Bestand und die Entwicklung des deutschen Volkes in seiner Gesamtheit wesentlich sind; alle übrigen Angelegenheiten werden von den Ländern selbständig entschieden." Der Satz stand in der ersten DDR-Verfassung von 1949 mit ihrem Scheinföderalismus.

Von Albert Funk
Evo Morales

Die Krise in Bolivien ist vorerst beigelegt: Regierung und Opposition haben sich auf eine Volksabstimmung über die neue Verfassung geeinigt. Präsident Evo Morales will nur noch einmal zur Wahl antreten.

Michael Ballack

Michael Ballack hat in der Nationalmannschaft für den nächsten Aufreger gesorgt. In einem Interview ärgert sich der Kapitän darüber, wie der Bremer Frings behandelt worden sei und kritisiert indirekt Joachim Löw. Der zeigte sich über die Aussagen "total überrascht".

Der Streit zwischen Bund und Ländern findet auch am Tag vor dem Bildungsgipfel kein Ende. Während die Länder ihre Erwartungen an das Treffen zurückschraubten, zeigte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel zuversichtlich.

Ein Polizeiangestellter ist am Dienstagmorgen vorübergehend festgenommen worden. Er soll seine Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung in Marzahn geschlagen und von seinem Balkon rechtsradikale Parolen gerufen haben.

Ein Kind ist der Mordserie an Albinos in Tansania zum Opfer gefallen. Die Täter verstümmelten den Körper der Neunjährigen und trennten einen Arm ab. Seit Jahresbeginn wurden 30 Albinos in dem Tansania getötet.

Ein neunjähriges Mädchen ist der Mordserie an Albinos in Tansania zum Opfer gefallen. Die Täter verstümmelten den Körper des Mädchens und trennten einen Arm ab. Mittlerweile wurden 30 Albinos in dem Tansania getötet.

frühchen

Frühgeburten und Problemschwangerschaften sind im Virchow-Klinikum Routine. Vorigen Donnerstag holten die Mediziner gesunde Sechslinge per Kaiserschnitt auf die Welt. Doch Mehrlingsschwangerschaften sind nicht ohne Risiko.

Von Tanja Buntrock
Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart

Beim Training am Dienstag hat sich Herthas Stürmer Andrej Woronin eine Muskelverhärtung zugezogen. Doch Herthas Liste der Verletzten verlängert er nicht. Gegen Benfica Lissabon wird er am Donnerstag spielen können.

Von Michael Rosentritt

Oskar Lafontaine? Hugo Chavez? Nein, es ist unser französischer Nachbar Sarkozy, der von der Europäischen Zentralbank eine andere Geldpolitik fordert und eine Teilverstaatlichung von Europas Schlüsselindustrien ...

Von Stephan-Andreas Casdorff

Mit drei Milliarden Euro Verlust rechnet die Bayerische Landesbank für dieses Jahr. Deshalb benötigt sie bis zu fünf Milliarden Euro aus dem Rettungsfond der Bundesregierung. Experten kritisieren, dass das deutsche Rettungspaket entscheidende Mängel aufweisen würde.

Der Bundesgerichtshof bestätigte das auf lebenslange Haft lautende Urteil gegen einen Landwirt. Der Mann hatte seine Eltern umgebracht und einen toten Knecht an Schweine verfüttert, um weiter dessen Rente kassieren zu können.

Berkant Göktan

Er spielte in der Jugend des FC Bayern München und galt als hoffnungsvolles Talent. Jetzt hat Zweitligist 1860 München Berkant Göktan fristlos gekündigt - wegen Kokain-Missbrauchs.

Housewives

Die fünf berühmtesten Hausfrauen der Welt sind zurück: Die US-Serie "Desperate Housewives" startet heute Abend mit acht neuen Folgen im deutschen Fernsehen.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })