Im Falle eines Terroranschlags und in weiteren besonderen Gefahrensituationen, soll nun die Bundeswehr zur Abwehr herbei gezogen werden können. Nach der Einigung der großen Koalition muss jetzt das Grundgesetz geändert werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.10.2008
Der TBV Lemgo ist derzeit kaum zu stoppen und hat Kurs auf die Champions League genommen. Der Deutsche Meister THW Kiel präsentierte sich ebenfalls in meisterlicher Form, während die Rhein-Neckar Löwen ein ansehnliches Debüt auf internationalem Parkett hinlegten. Die Füchse Berlin konnten indes in letzter Sekunde einen Punkt retten.

Stimme der Endzeit, Stimme der Liebe: Leonard Cohen gibt ein seligmachendes Konzert in der Berliner O2-Arena.
Krefeld hat mit einem Zittersieg gegen den Titelverteidiger aus Berlin seinen Vorsprung in der Tabelle ausgebaut. Während die Berliner die Chance vergaben, die Tabellenführung zurück zu erobern, halten die DEG Metro Stars Anschluss an die Spitzengruppe.
Der deutsche Eishockeymeister kassiert im neunten Punktspiel die zweite Saisonniederlage. Beim 2:3 in Krefeld überzeugen die Eisbären vor allem im ersten Drittel nicht.

CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer drängt die Kanzlerin darauf, dem Parlament eine mittelfristige Ausstiegsstrategie aus dem Afghanistaneinsatz der Bundeswehr zu präsentieren. Der Außenminister möchte den KSK-Einsatz beenden und gleichzeitig mehr Soldaten in das Einsatzgebiet schicken. Die Oppositionsparteien halten einen Truppenabzug für überfällig.
Die Spitzenpolitiker der Regierungsparteien haben die Erhöhung des Krankenkassenbeitrages beschlossen. Darüberhinaus wurde das Kindergeld für das dritte und vierte Kind angehoben. Entlastung wird es für die Arbeitnehmer hinsichtlich des Beitragssatzes für die Arbeitslosenversicherung ab 2009 geben.
Das Spiel schien für Schalke schon verloren. Dann kam Manuel Neuer nach vorn. Von seinem Einsatz profitierte Kevin Kuranyi, der in letzter Minute das 2:2 gegen Wolfsburg erzielte.

Der FC Energie schlug sich gut, doch kurz vor Schluss musste der Außenseiter gegen den Hamburger SV das Tor zum 1:2-Endstand hinnehmen.
US-Forscher haben die bislang ältesten Fußspuren von Urzeit-Tieren entdeckt. Die Spuren eines Tausendfüßlers sollen 570 Millionen Jahre alt sein. Demnach gibt es schon 30 Millionen Jahre länger Leben auf der Erde als angenommen.
Der Hamburger SV hat nach einem Last-Minute-Sieg wieder die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga übernommen. Schalke 04 kam gegen Wolfsburg ebenso nur zu einem Unentschieden wie Dortmund gegen Hannover.
Den Kämpfen zwischen Drogenbanden sind in Mexiko innerhalb von einer Woche mehr als fünfzig Menschen zum Opfer gefallen. In Ixtapan erschossen mutmaßliche Mitglieder eines Drogenkartells den Bürgermeister.
Gladbach hat sich von Trainer Jos Luhukay getrennt. Die Entscheidung fiel den Verantwortlichen nicht leicht. Für die Wahl des neuen Trainers nimmt sich der Klub Zeit.

Die angekündigte Übernahme von Wachovia durch Wells Fargo findet vorerst nicht statt. Ursprünglich wollte die Citigroup die Bank übernehmen und warf Wachovia Vertragsbruch vor. Ein New Yorker Richter stoppte die Bankenübernahme und setzte die Verhandlung Mitte Oktober an.

"Benimm-Regeln" für Dealer und Kreidesprüche auf dem Asphalt: Mit ungewöhnlichen Methoden gehen Berliner gegen die Drogenszene in ihren Bezirken vor. In Neukölln planen Anwohner nun neue Aktionen. Und auch im Weinbergspark waren Bürger schon erfolgreich.

Die Bundesregierung gibt eine Staatsgarantie für alle Spareinlagen privater Anleger ab. Nach dem gescheiterten Rettungsversuch für die angeschlagene Hypo Real Estate (HRE) fürchtet sie, dass das gesamte Finanzsystem in eine Schieflage geraten könnte.

Immer mehr Produkte sind betroffen. Die großen Konzerne bleiben davon nicht verschont. Jetzt mussten Süßigkeiten der Unternehmen Mars und Nestlé in Südkorea vom Markt genommen werden. Ein Ende des Lebensmittelskandals scheint nicht in Sicht.

Außenseiter Koblenz schießt Kaiserslautern von der Tabellenspitze, Bundesliga-Absteiger Nürnberg tritt auf der Stelle und Hansa Rostock erlebt den nächsten Rückschlag.

Ein verheerender Angriff der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK auf einen türkischen Grenzposten mit fast 40 Toten ist international scharf kritisiert worden. Mehr als 300 PKK-Kämpfer waren aus dem Nordirak in die Türkei eingedrungen und hatten einen Grenzposten attackiert.
Mehrere hundert Kilometer hat ein junger Mann auf der Hinterachse eines Reisebusses zurückgelegt - von Venedig bis Frankfurt/Main. Dann wurde er vom Busfahrer entdeckt und von der Polizei festgenommen.
Auf der Autobahn in der Nähe von Michendorf ist am Samstagabend ein 29-jähriger Mann ums Leben gekommen. Bei dem Versuch, die A 10 zu überqueren, wurde er von einem Pkw erfasst.
In einem Schnellrestaurant in der Karl-Liebknecht-Straße ist am Samstagabend ein Mann verletzt worden. Eine Gruppe von Rechtsradikalen hatte den Neuköllner attackiert.
Ein Schuldenberg in Milliardenhöhe hat den Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) zu Fall gebracht. Die Bundesregierung arbeitet mit "Hochdruck" an einer Lösung und verspricht den Kunden, dass niemand um sein Geld bangen muss.

Die Serbin Jelena Jankovic bezwingt beim Porsche-Grand-Prix in Stuttgart die Außenseiterin Nadia Petrowa. Für die Serbin ist es der zweite Triumph innerhalb von acht Tagen.

Sabrina Mockenhaupt hat den Kölner Halbmarathon in deutscher Jahresbestleistung gewonnen. Bei den Männern siegte der Türke Mehmet Ali.

Nach dem gescheiterten Rettungsversuch für die Hypo Real Estate treffen sich Bundesregierung und Banken, um noch vor Öffnen der Börsen am Montag eine Lösung zu finden.

Nach anhaltender Kritik zieht sich der ranghöchste Polizist Ian Blair vom Amt zurück. Die britische Innenministerin ist darüber wenig erfreut. Wer die Londoner Polizei leiten wird, ist noch unklar.
Sie musste ihre Daumen in die Kieferspalte der Schlange drücken um dem "Schlund" zu entgehen. Nur mit der Hilfe von Besuchern konnte sich die Leiterin des "Reptilienhauses" am Bodensee befreien, als der Tigerpython sie verschlingen wollte.
Mit einem selbst gebauten Flammenwerfer hat ein Mann in Österreich seine schlafenden Schwiegereltern getötet. Sie sind lebendig verbrannt. Die Frau war wegen einer Beinamputation den Flammen hilflos ausgeliefert.

Siemens-Chef Peter Löscher sieht sein Unternehmen gegen einen globalen Abschwung gewappnet. "Wir haben unseren Konzern wetterfest gemacht, als die Sonne noch schien", sagt er im Tagesspiegel-Interview.

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Monika Grütters hat eine Kandidatur für den Parteivorsitz der Berliner CDU noch nicht ausgeschlossen. Ihre Entscheidung hänge davon ab, "wie weitgehend" die Gestaltungsmöglichkeiten sind, sagte die Politikerin dem Tagesspiegel.

Zwei Jahre nachdem der Telekom 17 Millionen Kundendaten gestohlen wurden, hat sich Telekom-Chef René Obermann entschuldigt. "Die Behörden waren eingeschaltet", rechtfertigte er seine späte öffentliche Stellungnahme.
In der Nacht zum Samstag sind drei 19-Jährige Opfer eines Straßenraubs geworden. Am Arnimplatz wurden sie von mehreren Männern mit einem Messer bedroht und angegriffen.

Wie das Deutsche Sport-Fernsehen Dietmar Hopp zum Fußballstammtisch "Doppelpass" lud - und Moderator Jörg Wontorra sich in Hoffenheim als Pressesprecher andiente.
Es geht um Drogenbanden und Schmuggelrouten. Die mexikanische Grenzstadt Tijuana ist heiß umkämpft. Insgesamt 53 Morde sind innerhalb einer Woche begangen worden.

Helmut bekommt ein Denkmal - zumindest filmisch: Die Dreharbeiten zu dem TV-Dokudrama "Helmut Kohl - Der Film" starten am Montag unter Mitwirkung des Altkanzlers. Schwerpunkt werden die Einheits-Jahre 1988 bis 1990 sein.

Der frühere Hamburger Justizsenator Roger Kusch will in den kommenden Wochen wieder Sterbehilfe leisten - gegen ein angemessenes Honorar. Drei Menschen haben vor, sich von ihm in den Tod begleiten zu lassen.
Hartz IV sichert das materielle Überleben - mehr ist nicht vorgesehen. Laut einer Studie können sich Empfänger Ausgaben für Kino oder andere gesellschaftliche Ereignisse kaum Leisten. Nun wird auch das Krank sein für rund 100.000 Empfänger teurer: Sie müssen mit der Streichung von Zuschlägen für erhöhte Ernährungskosten rechnen.
Noch ist es nicht zum Abschluss des Vertrages gekommen, der Indien wieder amerikanische Atomtechnik ins Land liefert. Der Besuch der US-Außenministerin Condoleezza Rice in Neu Delhi lieferte keine neuen Ergebnisse.
SPD und Union sind sich einig: In Zeiten der Finanzkrisen müssen Manager eine größere Verantwortung für ihre Fehler übernehmen. Der Vize-Vorsitzende der Unionsfraktion, Hans-Peter Friedrich (CSU), verlangt eine Haftung in Höhe von zwei Jahresgehältern.

Ist er nun krank oder nicht? Genaueres über den Gesundheitszustand Kim Jong Ils weiß niemand. Nordkoreas Nachrichtenagentur hat jetzt berichtet, der Führer sei bei einem Fußballspiel öffentlich aufgetreten. Trotzdem wird über eine mögliche Erkrankung Kims spekuliert.

Sarah Palin greift an. Im Präsidentschaftswahlkampf hat sie Barack Obama bezichtigt, Terroristen nahe zu stehen. Dabei bezieht sie sich auf Obamas Kontakte zu ehemaligen radikalen Gegnern des Vietnam-Krieges. Die Demokraten werten diesen Vorstoß als Verzweiflungstat.

Im Frankfurter Helenesee kann man jetzt mit Mini-U-Boot „Nemo“ versinken

ins Kosovo, nach Bosnien und an den Hindukusch

Die reiche Witwe Antoinette Flegenheimer aus der Charlottenburger Windscheidstraße war der einzige Berliner Passagier auf der „Titanic“. Sie konnte sich auf eines der ersten Rettungsboote retten; über die Katastrophe vom 14. April 1912, bei der rund 1500 Menschen ertranken, sprach sie zeit ihres Lebens nicht.
Noch fehlen die Endergebnisse, aber der Trend ist deutlich: die CDU verlor
Am Donnerstag startet das Zaubermärchen „Krabat“ in den Kinos. Die Hauptdarsteller sind Berliner
„Klavierspielen unerwünscht: Vater muss Bußgeld zahlen / Immer öfter werdenKinder und Jugendliche als Störfaktorempfunden“ von Franz Nestler undChristoph Stollowsky vom 29. SeptemberEs stimmt mich traurig , dass sich nicht alle darüber freuen können, wenn junge Leute Interesse an unserem Kulturgut haben und dieses pflegen, statt wie andere vor dem Fernseher zu sitzen und von einer Castingshow-Karriere zu träumen.