zum Hauptinhalt

Während sich die Pinguine aus Krefeld die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga ergattert haben, konnten die Berliner Eisbären ihre Niderlagenserie beenden. Auch die DEG Metro Stars halten Anschluss an die Spitzenplätze.

Fatih Akin und Moritz Bleibtreu

Derzeit dreht Regisseur Fatih Akin seinen neuen Film "Soul Kitchen" in seiner Heimatstadt Hamburg. Der türkische Filmemacher schlug für diesen "Heimatfilm" Angebote aus Hollywood aus. Auch einer seiner Hauptdarsteller sagte für diesen Streifen einem ganz Großen der Branche ab.

236936_0_b372f49b

Beim 73:82 bei Fenerbahce Istanbul lernt Alba Berlin, wie schnell man in der Europaliga verlieren kann. Analyse einer Niederlage.

Von Lars Spannagel
Bundesliga im TV

Der Rechte-Poker für die TV-Übertragung der Fußball-Bundesliga ist eröffnet. 39 Medienunternehmen werden ihre Angebote abgeben, sagte der DFL am Freitag offiziell. Um die Exklusivität für das Pay-TV zu erhöhen, hat die DFL den Spielplan für die kommende Saison weiter aufgesplittet.

Stefan Aust

Stefan Aust will dem früheren RAF-Ermittler Klaus Pflieger per einstweiliger Verfügung ausbremsen. Dieser hatte behauptet, der frühere "Spiegel"-Chefredakteur habe in Büchern und Artikeln die Vermutung geäußert, die Stammheimer Häftlinge seien von staatlicher Seite ermordet worden.

Es ist eher unwahrscheinlich, dass Löw und Ballack jemals wieder zu ihrem alten Vertrauensverhältnis zurückfinden. Stefan Hermanns über einen Streit, der zehn Tage dauerte und nun zu einem oberflächlich glücklichen Ende kam.

Von Stefan Hermanns

Die Kritik von Kapitän Michael Ballack an Bundestrainer Joachim Löw wird offenbar keine Konsequenzen haben: Ballack tritt nicht zurück und bleibt Kapitän, Löw würdigt in einer Pressemitteilung dessen Verdienste. Am Donnerstagabend hatten sich die beiden zu einem Vier-Augen-Gespräch getroffen.

Ballack und Löw

Bundestrainer und Kapitän haben sich zusammengerauft. Nach langem Streit und persönlicher Aussprache sagte Joachim Löw am Freitag, dass er an Michael Ballack als Spielführer der Nationalelf festhalten werde.

Von Sven Goldmann

Die Deutsche Börse kann künftig schneller auf Kursschwankungen reagieren. Nach der Kursexplosion der VW-Aktie zu Beginn der Woche, sollen Aktien künftig auch außerhalb des regulären Termins aus den Indizes genommen werden können.

PK CSU in Berlin

Horst Seehofer ist vorläufig das einzige Schwergewicht der CSU – und er lässt das deutlich durchblicken. Auch mit Angela Merkel sieht er sich auf Augenhöhe.

Von Robert Birnbaum
Weißwurst

Die Weißwurst gehört zu München wie das Oktoberfest. Doch jetzt behauptet ein Hamburger Gastwirt, an der Waterkant habe es diese Delikatesse schon vorher gegeben. Er will sie als Hamburger Kulturgut wiederbeleben und sogar auf der Wies'n anpreisen.

236884_0_257c9ec8

Vor 252 Tagen sind die beiden Österreicher während eines Tunesienurlaubs in der Sahara entführt worden. Jetzt sind die Geiseln aus Salzburg wieder frei. Der Freilassung gingen monatelange Verhandlungen mit den Entführern voraus.

dachstuhlbrand neukölln

Die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen: Am Nachmittag brannte in Neukölln ein Dachstuhl auf 250 Quadratmetern. Die Feuerwehr rettete acht Mieter und eine Katze aus den Wohnungen.

Die Präsidentenwahl in den USA war das herausragende politische Ereignis des Jahres. Naher Osten, Finanzkrise, europäisch- amerikanische Beziehungen - der neue Präsident Obama wird die Weltpolitik prägen und einiges ändern.

tram

Ein 81-Jähriger wurde am Donnerstag von einer Straßenbahn getötet - er ist damit bereits das siebte Opfer in diesem Jahr. Die BVG fühlt sich dafür nicht verantwortlich, sondern meint, dass die Verkehrsteilnehmer zu unachtsam sind. Was denken Sie, sind die Trams zu unauffällig oder die Leute nicht aufmerksam genug?

Für Wirbel sorgte in den vergangenen Tagen das plötzliche Verschwinden einer 19-jährigen Deutschen. Die Polizei ermittelte daraufhin wegen des Verdachts der Geiselnahme, doch die Frau war ihren eigenen Angaben nach lediglich in den Urlaub gefahren.

Lanzarote

Mit dem Schrecken davongekommen: 80 Menschen an Bord einer Boeing 737 blieben unverletzt, als das Flugzeug über die Landebahn auf Lanzarote hinausschlitterte. Ursache für den Zwischenfall war möglicherweise das schlechte Wetter.

Die Umsätze auf dem Wohnungsmarkt in Berlin waren bei den Mietwohnhäusern bereits 2007 stark rückläufig. Für eine Immobilienkrise sieht der Verband Berlin-Brandenburgerischer Wohnungsunternehmen keine Anzeichen.

Kolodjaschny

In fünf Jahren finden die Winterspiele in Sotschi statt - bei den Vorbereitungen hinkt Moskau aber schon heute hinterher. Nun musste Sotschis Bürgermeister zurücktreten, weil es ihm nicht gelingt, die benötigten Grundstücke zusammenzukaufen. Zudem laufen die Kosten aus dem Ruder.

Jamiroquai

Sie sind wieder da: Die britische Band Jamiroquai melden sich mit neuem Album und einer Tour. Frontsänger Jay Kay erklärt außerdem, warum die Band ganze vier Jahre nichts von sich hören lassen hat.

ICE

Bahnfahrer brauchen weiter Geduld. Noch immer sind etliche ICE-Züge aus dem Verkehr gezogen, weil sie auf Schäden untersucht werden. Bis Weihnachten könnten sich die Störungen auf vier Hauptrouten noch hinziehen.

Generaldirektor

Wechsel an der Spitze der Berliner Museen: Der neue Generaldirektor Michael Eissenhauer ist am Freitag in sein Amt eingetreten. In einem Festakt übergab der bisherige Chef Peter-Klaus Schuster die Führung an den bisherigen Kasseler Museumschef.

236820_0_f6465f2b

Vorerst hat sich die Lage in der umkämpften Stadt Goma beruhigt, aber es sind immer noch 30.000 Flüchtlinge zwischen den Rebellen und Regierungstruppen eingeschlossen. Menschenrechtsgruppen fordern mehr UN-Truppen, die Bundesregierung will unterdessen eine dauerhafte Lösung der Krise erreichen.

Hirvonen

Eine dicke Schneedecke hat die Japan-Rallye ins Chaos gestürzt. Der Veranstalter sagte zwei Prüfungen ab; trotzdem verunglückte der WM-Siebte François Duval. Für Sébastien Loeb ist der WM-Titel dagegen zum Greifen nah.

Ein Markisenbrand in Neukölln erfasste auch die Fassade eines Hauses. Dabei zogen sich zwei Mieterinnen im Alter von 79 und 88 vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu. Der Grund des Brandes ist noch ungeklärt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })