zum Hauptinhalt
Wladimir Klitschko

Der für Dezember geplante Schwergewichts-Boxkampf zwischen Titelverteidiger Wladimir Klitschko und Alexander Powetkin kann nicht stattfinden. Der russische Herausforderer verletzte sich im Training.

235962_0_b89fca72

Der 1. FC Union gewinnt ein dramatisches Drittliga-Spiel gegen den SC Paderborn. Eine gute Viertelstunde vor Schluss lag Union im Jahnsportpark noch 0:2 zurück. Am Ende stand es 3:2.

Von Katrin Schulze
Uli Hoeneß

Bayern-Manager Uli Hoeneß hat Fußball-Bundestrainer Joachim Löw und Michael Ballack dazu aufgerufen, ihren Konflikt schnellstmöglich zu beenden. "Man hätte das längst schon aus der Welt schaffen sollen", sagte der 56-Jährige am Samstag in München.

Circus Maximus

Mit einer der größten Demonstrationen der vergangenen Jahre zeigte die Opposition in Rom, was sie von ihrem Präsidenten halten: Gar nichts. Die Mehrheit steht aber noch immer hinter Silvio Berlusconi.

Ein Autofahrer hat sich in den frühen Morgenstunden eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch die Stadtteile Neukölln und Kreuzberg geliefert. Dabei überfuhr er mehrere rote Ampeln.

Der georgische Bürgermeister und ein weiterer Bewohner eines Dorfes im Grenzgebiet zur abtrünnigen Provinz Abchasien sind einem Sprengstoffanschlag zum Opfer gefallen. Nun beginnt die Suche nach den Schuldigen.

koons

Es wird schrill und bunt in Berlin: Jeff Koons, der zu den populärsten Künstlern der Gegenwart zählt, zeigt im Zuge der Reihe "Kult des Künstlers" seine "Celebration"-Serie in der Neuen Nationalgalerie.

UEFA-Pokal - Hertha BSC Berlin - Benfica Lissabon

Die Berliner sind mit großen Personalproblemen zum heutigen Spiel nach Dortmund gereist. Nur zehn Feldspieler nahmen am Abschlusstraining teil. Wen wird Trainer Lucien Favre aufstellen?

Von Stefan Hermanns
Behinderungen im Bahnverkehr

Zehntausende Reisende sind bisher von den Zugausfällen betroffen, weil die Bahn alle ICEs mit Neigetechnik in die Werkstätten schicken muss. Eindrücke vom Berliner Hauptbahnhof.

Heute Nacht um drei Uhr werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt. Das bedeutet: Der Bäcker schiebt die Brötchen am Sonntag eine Stunde später in den Ofen, die Kirchenpredigt beginnt erst um "elf" und der erste Mord im Tatort verzögert sich um 60 Minuten.

Er soll ihr ein "B" in die Wange geritzt haben: Eine amerikanische McCain-Anhängerin hat der Polizei einen Angriff eines "großen schwarzen Mannes" gemeldet. Nun stellte sich heraus, dass sie sich die Geschichte, die in den USA landesweit für Aufsehen gesorgt hatte, ausgedacht hat.

CSU Seehofer

Es ist offiziell: Horst Seehofer ist der neue CSU-Vorsitzende. Mit einer Mehrheit von über 90 Prozent der Stimmen wurde er am Samstag auf dem Sonderparteitag gewählt. Er will seine Partei mit Kampfgeist und einer harten Gangart gegen die CDU zur alten Stärke führen.

Kabul

Unbekannte haben am Samstag in Kabul zwei Ausländer erschossen. Ein Streit zwischen den DHL-Mitarbeitern und ihren afghanischen Sicherheitsleuten führte womöglich zu der Schießerei. Erste Annahmen, bei den Opfern handele es sich um Deutsche, konnten nicht bestätigt werden.

235834_0_7079866f

Zehntausende Fernreisende müssen sich ab Samstag auf erhebliche Einschränkungen im bundesweiten ICE-Netz einstellen. Die Deutsche Bahn will einen Teil ihrer ICE-Flotte vorübergehend aus dem Verkehr ziehen - das sind fast 70 Züge. Ersatzzüge gibt es wenig, der Fahrgastverband "Pro Bahn" fordert den Bund zum Handeln auf.

Berlin - Chaos und kilometerlange Staus hat es am Freitag früh auf der Stadtautobahn in Berlin-Tempelhof gegeben, nachdem dort ein Lastwagen umgekippt ist. Die Verkehrsbeeinträchtigungen zogen sich bis in den frühen Abend hin und brachten auch den Feierabendverkehr ins Stocken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })