zum Hauptinhalt
Händler

An der Börse in New York kracht es erneut: Der US-Leitindex Dow Jones fällt erstmals seit fünf Jahren unter 9000 Punkte. Das ist der siebte Tag in Folge mit massiven Verlusten. Und auch an den anderen Handelsplätzen gab es keinen Grund zur Freude.

In der nordisraelischen Stadt Akko sind an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, die schwersten Unruhen seit Jahren zwischen arabischen und jüdischen Einwohnern ausgebrochen. Die Polizei riegelte alle Zufahrtswege in die Stadt ab.

Ein 71-jähriger Jäger ist nach dem Angriff eines Wildschweins am Mittwochabend gestorben. Der Keiler war angeschossen worden. Als die Jäger ihm in ein Maisfeld folgten, ging das Tier zum Gegenangriff über.

Die Nato sagt Piraten in Somalia den Kampf an: Schon in wenigen Wochen könnten Kriegsschiffe vor der Küste Ostafrikas gegen Seeräuber vorgehen, wie die Militärallianz am Donnerstag auf einem Verteidigungsministertreffen in Budapest mitteilte.

Herbert Bötticher

Sein komödiantisches Talent machte ihn zu einem gefragten Schauspieler an deutschen Bühnen, bei Film und Fernsehen. Jetzt ist Herbert Bötticher mit 79 Jahren unerwartet nach einer Theaterprobe gestorben.

Lehman Brothers

Bei Anwälten häufen sich die Anfragen von Geschädigten der US-Pleitebank Lehman Brothers. Vor allem Dresdner Bank und die Citibank stehen im Zentrum der Vorwürfe. Sie sollen trotz der drohenden Insolvenz weiter Lehman-Papiere als sichere Geldanlage verkauft haben.

Bayern

In München haben die Gespräche zwischen CSU und FDP über eine Koalition begonnen. Der designierte Ministerpräsident Seehofer ließ dabei durchblicken, in Sachen Rauchverbot auf die Liberalen zuzugehen.

Tarantino

Hollywood in der Sächsischen Schweiz: Bei Sebnitz haben an diesem Donnerstag die Dreharbeiten für das Weltkriegsdrama "Inglorious Bastards" begonnen. Die Leitung hat Kult-Regisseur Quentin Tarantino.

The Music of Wim Wenders

Der deutsche Star-Regisseur verrät auf der Popkomm seine Pläne für einen Live-Auftritt am 3. Dezember im Tempodrom. Auch Geiger Daniel Hope hat Überraschendes zu verkünden.

Von Sebastian Leber
Schuldenuhr

Nicht im Sinne des Erfinders: Die Schuldenuhr in New York kommt nicht mehr mit. Das Gerät, das eigentlich als Mahnung für die Politik gedacht ist, kann die aktuelle Rekordverschuldung der USA nicht mehr anzeigen - so wenig hat die Mahnung gewirkt.

Die Koalitionen hat die Beratungen über die Erbschaftsteuer wieder vertagt. Das Bundesverfassungsgericht fordert Änderungen, doch die Koalition kann sich nicht auf eine Reform verständigen. Unklar ist weiterhin, ob die Reform bis Ende des Jahres unter Dach und Fach sein muss.

Der gefährliche Virus H5N1 ist in einem Geflügelbetrieb im sächsischen Görlitz aufgetreten. Auf dem Geflügelhof lebten nach Angaben der Gesundheitsbehörde mehrere Puten, Gänse und Hühner, deren vorsorgliche Tötung nun vorbereitet werde.

AUTO-F1-PRIX-SIN-MASSA

Der Rennstall kämpft am Sonntag beim Grand Prix in Japan auch gegen die Pleitenserie der vergangenen Rennen. Eine neue Panne würde Massas Titelchancen zerstören.

Von Karin Sturm

Wegen Verdacht auf Kindesmissbrauch wurde ein 43-Jähriger am Mittwoch in einem Marzahner Wohnheim festgenommen. Der Mann hat die Tat zum Teil gestanden und soll dem Richter zum Erlass eines Haftbefehls vorgeführt werden.

Ursprünglich wollte die Deutsche Bahn einen Teil des Unternehmens Ende Oktober an die Börse bringen. Nun hat die Bundesregierung offenbar Bedenken wegen der Auswirkungen der internationalen Finanzkrise bekommen. Doch über einen neuen Termin wird schon nachgedacht.

233654_3_081009_schwarzbuch_dpa.JPG

Planlos, voreilig, überflüssig: Mit gleich vier Beispielen ist Berlin im neuen "Schwarzbuch" vertreten. Dem Steuerzahler sind Schäden von mehr als 30 Millionen Euro entstanden. Zu den angeprangerten Fehlplanungen zählt auch ein aktuelles Lieblingsprojekt des Senats.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })