zum Hauptinhalt

Italiens Oberstes Gericht verlangt von Deutschland Entschädigungen gegenüber NS-Opfern – entgegen internationalen Verträgen

Von Paul Kreiner

Der Nationalstürmer kommt allmählich aus der Krise und prompt siegt der FC Bayern

Von Sebastian Krass

Das Kapital kollabiert, „Das Kapital“ floriert: Der Karl Dietz Verlag verkauft Marx wie geschnitten Brot

Von Jens Mühling

Durch die Verbindung von Computer und Gehirn könnte Gelähmten in Zukunft geholfen werden. In Nürnberg haben Forscher die neusten Entwicklungen aus der Neurotechnik vorgestellt

Von Kai Kupferschmidt

POTSDAMER PLATZDas auffälligste Werk von Hans Kollhoff ist der Backsteinturm am Potsdamer Platz, den Daimler-Benz vor zehn Jahren fertigstellte. So markant ist das Hochhaus, dass es allgemein als „Kollhoff-Turm“ bezeichnet wird.

Der deutsche Markt für Informationstechnik (IT) und Telekommunikation (TK) ist von den Folgen der Finanzkrise derzeit noch kaum betroffen. Was die Geschäftsentwicklung im Jahr 2009 angeht, besteht jedoch angesichts der sinkenden Konjunkturprognosen Unklarheit.

Die Frauen lieben ihn, er liebt seinen Porsche, den er durch die Berliner Friedrichstraße jagt: Alex Degen in „Plötzlich Papa - Einspruch abgelehnt!“, eine der beiden neuen Sat.

Das Künstlerduo Claire Healy und Sean Cordeiro macht Recycling-Kunst im weitesten Sinne. Alte Häuser, Wohnwagen, Holz, Kunststoff und andere Werkstoffe: Alles wird zu Skulpturen und Installationen, die von der ursprünglichen Verwendung des Materials erzählen.

Über 100 000 Italiener haben eine Solidaritätserklärung für den neapolitanischen Autor Roberto Saviano unterzeichnet und sich gegen die Mafia gewandt. Auch mehrere Nobelpreisträger, unter ihnen Günter Grass und Michail Gorbatschow, appellierten an den italienischen Staat, das Leben Savianos zu schützen.

Der Titel „When I’m up in my room“ ist vielen Fans noch im Ohr. Der Reggae-Musiker Patrice ist neben Gentleman der bekannteste Genrevertreter in Deutschland und münzte seine Jamaikaliebe in Hitparadenerfolge um.

So viele Popstars waren lange nicht auf der Jugendmesse You zu Gast: Von Freitag bis Sonntag werden unterm Funkturm nicht nur 170 000 Besucher erwartet, sondern auch jede Menge Bands, Solosänger und Rapper. Die bekanntesten: Bushido gibt am Freitag Autogramme, am Sonnabend spielen die Killerpilze und die Boyband US5.

Von Sebastian Leber

Der Auftritt war surreal – und tieftraurig. Am Samstag vor einer Woche war Stefan Petzner vor die Kameras getreten, um die Öffentlichkeit zu informieren, dass der Rechtspopulist Jörg Haider bei einem Autounfall ums Leben gekommen war.

Ein bisschen Demut verlangt SPD-Finanzminister Peer Steinbrück von Deutschlands Bankern. Eine Entschuldigung will CDU-Spitzenmann Norbert Röttgen hören.

Von Ursula Weidenfeld

Vergilbte Aktien und spektakuläre Raubüberfälle: Zu Besuch im Bankenmuseum in Schöneberg

Von Patricia Hecht

In Amerika spricht man von einem „Tumbleweed Moment“, wenn plötzlich mitten in einem Gespräch unangenehmes Schweigen entsteht: ein Augenblick wie in einem Western, wenn nur einer jener vertrockneten runden Tumbleweed-Steppenläufer-Büsche durch die Wüste geweht wird. So etwas passiert im Gespräch mit Maliha Zulfacar bestimmt nicht.

Von Daniela Martens

Schwache Vorgaben aus Japan und den USA haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch deutlich ins Minus gezogen. Der Leitindex Dax notierte kurz vor Handelsschluss vier Prozent niedriger bei 4593 Punkten.

Auf zur Rennbahn! Raus zum Flughafen! Und immer mit Kind. Wie ein Laden in Prenzlauer Berg engagierte Väter einspannt

Von Stefan Jacobs