zum Hauptinhalt

Wer zu lange plant, den bestraft der Bund: Um vom Konjunkturprogramm des Verkehrsministeriums zu profitieren, hätte Berlin ein ausführungsreifes Großprojekt zur Hand haben müssen.

Nach MGMT rücken Ratatat unaufhaltsam in den Elektro-Pop- Olymp vor. Die New Yorker Evan Mast und Mike Stroud vermengen Gitarren-Riffs wie von der britischen Überband Queen mit Computer-Sounds und verzichten auf Gesang.

243733_0_eaf45a2c.jpeg

Für die Opfer seltener Krankheiten gibt es Charity-Aktionen und ein neues Internetportal. Die "Allianz chronischer seltener Erkrankungen (Achse)" sammelte bei einer Veranstaltung 62.000 Euro und stellte die neue Info-Seite vor.

Von Elisabeth Binder
Merkel Uhrlau

BND-Chef Ernst Uhrlau erfuhr als Letzter von der Affäre im Kosovo – das könnte ihn das Amt kosten. Denn schon seit der Bespitzelung einer "Spiegel"-Korrespondentin hat Uhrlau nur noch eine Art Schonfrist.

Von Hans Monath

Name:Dagmar Gail, 65 Beruf:Gründerin und Vorsitzende derAmputierten-Initiative in Berlin Alltag:Jedes Jahr wird in Deutschland Tausenden von Menschen ein Bein amputiert. Bei den meisten ist die Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) die Ursache.

Der Chef der UN-Atombehörde IAEO, Mohammed al Baradei, hat die bisherigen Versuche, den Iran von seinem Nuklearprogramm abzubringen, als gescheitert bezeichnet. Wie sollte die internationale Gemeinschaft nun vorgehen?

Von Martin Gehlen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })